SbZ-Archiv - Stichwort » Löwenstein«

Zur Suchanfrage wurden 185 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8

    [..] tlichen Europa (GDMSE) vom . bis . April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Bei der Musikwoche kommen vor allem Werke von Komponisten aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa, etwa aus Siebenbürgen und dem Banat, zur Aufführung. Zu seinem . Todestag soll an den großen Kronstädter Komponisten Rudolf Lassel ( [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 1

    [..] ........................... Historiker Mathias Beer ausgezeichnet .......... Nachruf auf Essigmann-Fantanar ................... Landler-Ausstellung in Gundelsheim .............. . Musikwoche Löwenstein ........................... Jugendforum ................................................. Musik im Festzelt ............................................ Anmeldungen zum Heimattag ........................ Kirche und Heimat ...................................... [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 7

    [..] usste das Land verlassen. Eine Tragödie für den fast -Jährigen, der in seine slowakische Heimat zurückkehrte und dort bis heute als Nationalkomponist gilt. Kammermusikwerke Bellas waren bei der Löwensteiner Musikwoche schon öfter gespielt worden. Erstmals widmeten sich nun auch Chor und Orchester seinen Kompositionen: Die Kantate ,,Wende dich zu uns" ist reife, chromatisch durchwirkte spätromantische Musik mit wunderbarer Melodik. Besonders die Bläser lässt der Komponi [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 4

    [..] en. Teilnehmer der . Burzenländer Arbeitstagung. Foto: Udo Buhn Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (www.suedost-musik.de) lädt zum Abschlusskonzert ihrer . Musikwoche Löwenstein ein, das am . April um . Uhr in der Kilianskirche Heilbronn stattfindet. Auf dem Programm stehen Chor- und Orchesterwerke des Hermannstädter Stadtkantors Johann Leopold Bella (-), von Felix Mendelssohn Bartholdy und Otto Nicolai. Passend zum Reformations [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 28

    [..] e des Lebens untergeht, doch Deine Blumen blühen weiter. leuchten die Sterne der Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Simon Schuller * . . . . in Mortesdorf in Löwenstein gelebt in Mediasch In unseren Herzen lebst Du weiter: Ehefrau Erika Melitta mit Andrea und Alexa Uschi mit Wolfgang, Daniel und Lea Udo mit Lydia, Lewin und Liah Schwestern Katharina und Regina Die Trauerfeier fand am . Februar in Neuenstein statt. Herzlichen D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] ichen Europa (GDMSE) vom . bis . April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Bei der Musikwoche kommen vor allem geistliche evangelische Werke von Komponisten aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa, etwa aus Siebenbürgen und dem Banat zur Aufführung. Streicher, Holzbläser und Blechbläser werden ebenso wie Sänge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] nicht machbar. Ernst Klamer -jähriges Klassentreffen der Volksschule Frauendorf Zum ersten Mal seit dem Abschluss der Volksschule in Frauendorf trafen wir uns in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, um unser -jähriges Jubiläum zu feiern. In der schönen Anlage zwischen Wäldern und Weingärten, der sogenannten ,,Schwäbischen Toskana", hatten sich unsere Kollegen aus Frauendorf, Arbegen und Wurmloch pünktlich eingefunden. Wir waren Personen, davon Kollegen. [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 1

    [..] Tracht ............... Neue Flugverbindungen nach Rumänien ........ Kulturspiegel ............................................ - Dorfkirche in Marienburg bei Schäßburg ........ . Musikwoche Löwenstein ........................... Der Expressionismus aus dem Keller ........... ,,Die Securitate in Siebenbürgen" ................. Jahre Blaskapelle Nürnberg ..................... Kronstädter Heimatmaler: Erhard Wächter ... Meldungen aus Österreich ...... [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9

    [..] igenen Reihen stellten. Die Notenausgabe hatte Dr. Franz Metz besorgt, Vorsitzender der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa, also desjenigen Vereins, der Träger der Musikwoche Löwenstein ist. Zugleich war diese Aufführung ein schönes Abschiedsgeschenk für die Dirigentin Erzsébet Windhager-Geréd, die sich nach vierjähriger Mitwirkung von der Musikwoche Löwenstein verabschiedete. Sie hat diese musikalisch und menschlich mit ihrer Energie und Einfühlsamk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 9

    [..] istian, die sich als Solistin bereits im In- und Ausland einen Namen gemacht hat. Sie ist Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. An der Musikwoche in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein nahe Weinsberg nehmen jährlich über begeisterte Laienmusikerinnen und -musiker allen Alters teil, die unter Anleitung erfahrener Dozenten vor allem Musik von deutschen Komponisten aus Südosteuropa erarbeiten und aufführen. Die reiche Musikkultur dieser Region ist [..]