SbZ-Archiv - Stichwort » Löwenstein«

Zur Suchanfrage wurden 185 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9

    [..] n Europa (GDMSE) vom . März bis . April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. . Löwensteiner Musikwoche Söllner auf SWR-Bestenliste Der aus dem Banat stammende Autor Werner Söllner steht mit seinem in der Edition Faust erschienenen Buch ,,Knochenmusik" auf der SWRBestenliste im November. Bei gleicher Punktzahl teilt sich s [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6

    [..] um wurde er beim Kammerorchester Aix-en-Provence in Frankreich Konzertmeister und war seit als Geigenlehrer und Orchestermusiker in Augsburg tätig. Ab unterstützte er jährlich als Dozent die Löwensteiner Musikwoche und engagierte sich als Konzertmeister der Neuen Schwäbischen Symphonie. Harald Christian war Jahre Mitglied des Augsburger Streichquartetts, mit dem er an zahlreichen Tourneen in wichtige Kulturzentren Europas teilnahm. Neben Film- und Rundfunkprodukt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 15

    [..] . In Heidelberg wurde die Stadt besichtigt, in Heilbronn besuchten die Teilnehmer abends ein Konzert. Im Maybachsaal in der Harmonie Heilbronn fand das Chor- und Orchesterkonzert ,, Jahre Musikwoche Löwenstein" statt. Die Musik stammte von deutschen Komponisten aus Ungarn, Siebenbürgen und dem Banat. Am . April wurde das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck sowie das Seniorenheim in Gundelsheim besucht. Am . April hielt Dr. Anneli Ute Gabanyi im IGZ Bamberg einen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] mäer Kirche ........... Forschungen zum Nationalsozialismus .......... Richard Gober zum Gedenken ....................... ,,Das Paradies liegt in Amerika" ...................... . Musikwoche Löwenstein ......................... Neue CD der Ldertrun .................................. Horst Samsons neuer Gedichtband .............. Gästehäuser in Siebenbürgen .............. - Jugendforum .......................................... - . Skilager am Hoch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 10

    [..] Seite . . Mai KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Bei der Musikwoche Löwenstein werden Werke erarbeitet, deren Manuskripte zuvor oftmals aus Archiven geborgen und dann für die Aufführungspraxis eingerichtet wurden. Teilnehmer der Musikwoche sind engagierte Laien aller Altersstufen, die unter Anleitung von erfahrenen Profimusikern im Chor und solistisch singen, in Kammermusikformationen und auch im Orchester spielen. Auf dem Programm des Jubiläumskonzertes in Heilbr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] oet und Musiker beleuchtet. Michael Barner ­ Selbstporträt um . Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (www.suedost-musik.de) lädt zum Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein am Sonnabend, . April, um . Uhr in den Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn ein. Das Jubiläumskonzert gestalten Chor und Orchester der Musikwoche unter Leitung der Wiener Kantorin, Organistin und Musikwissenschaftlerin Erszébet Windhager-Geréd. Der Jugendchor wi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] lichen Europa (GDMSE) vom . bis . April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Ziel der traditionsreichen Veranstaltung ist die Pflege deutscher Musikkultur aus dem Südosten Europas, nicht zuletzt aus Siebenbürgen und dem Banat. Anlässlich des . Bestehens der Musikwoche findet am Sonnabend, . April, um . Uhr ein Festk [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] ngenen -jährigen Absolvententreffen der Schäßburger Berufsschule für Landmaschinenmechaniker im vorigen Jahr trafen sich die ,,Jungs" in diesem Jahr vom .-. September im Heilbronner Weinland bei Löwenstein (Baden-Württemberg) wieder. Familie Hans Wagner aus Heilbronn war für die Organisation zuständig. Das Landhaus Roger bot uns einen angenehmen Empfang, gut ausgestattete Zimmer, sehr gute Bewirtung und feinen Wein aus der Gegend. Das Wetter fühlte sich irgendwie wie ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13

    [..] . Auf den von seiner damaligen Lebensgefährtin Antje Neumann und ihm initiierten und gestalteten ,,Sing- und Musizierwochen" ­ zuerst abgehalten in Altenberg, später und bis heute in der Tagungsstätte Löwenstein bei Heilbronn ­ sorgte er dafür, dass möglichst viel und oft Instrumental- und Vokalmusik deutscher Autoren aus dem Südosten einstudiert und dargeboten wurde. In dieser Form finden die Musikwochen alljährlich in den Osterferien immer noch statt. Auch hier wieder wirke [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4

    [..] enarbeit mit der Kantorei fand auch in der Bearbeitung und Einspielung der Georg Meyndt Lieder () ihren fruchtbaren Niederschlag. Die umfangreichste Komposition entstand für die Musikwoche in Löwenstein: die großangelegte Suite für großen Chor, Kinderchor, Soli und Orchester mit dem Titel ,,Carmina selecta", oder ,,Süd-östlicher Divan". ,,Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus" von Heinz Acker Sein jüngstes Werk, ,,Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus", wurde a [..]