SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] ten den ; Aufbruch. In: Die Presse (Wien). ./. Jänner . S. . P h i l i p p i, Maja: Arme und Reiche, Hohe und Niedrige.. Die Menschen im sozialen Bild des mittelalterlichen Kronstadt (I). In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom ... S. . . - . · · · · S c h u l l e r u s , Pauline: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal. Neubesorgt von Rolf Wilhelm Brednich und Ion Talos. Bukarest: Kriterion . Seiten, Lei. Sigerus, Emil: Volkskun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4

    [..] s behindert, ist das zu kleine Heim, doch die Windsorer trösteten sich mit dem Sprüchlein: Klein, aber mein! Und ist nicht ualität der Quantität vorzuziehen? * In der Jahresversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt: Präsident: Mich. Schertzer, Vizepräs.: Joh. Hohendorf, ProtSekr.: Jo. Bunde, Fin.-Sekr.: Mich. Henning, Sehatzm.: Kath. Hartig, Corresp. Sekr.: Mich. Schmidt. Verwaltung: Mich. Dienesch, Mart. Heyer, Joh. Dienesch. Fahnentr.: Stef. Lutsch, Marschall: And. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 1

    [..] n ein ,,Gemeinsames Plenum der Räte der Werktätigen ungarischer und deutscher Nationalität" statt, in dessen Rahmen rund zwei Dutzend breitangelegter Reden gehalten wurden. (Im übrigen hat die Redaktion ,,Neuer Weg'VBukarest die Ausgaben vom ., . und . März, in denen sämtliche Reden vollinhaltlich abgedruckt sind, paketweise an Siebenburger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz verschickt.) Die Reden, nach dem üblichen Parteischema gleich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 2

    [..] Seite' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNCt , März Die politische Schlagzeile Ein neuer Mensch... Daß der Jhomo oeconomicus -- nicht mehr also der homo faber, der arbeitende, sondern der nur noch In wirtschaftlichen Begriffen denkende Mensch -- das biologische Gleichgewicht der Natur (diesen wunderbaren Kreislauf aus Flora und Fauna), daß er seine Umwelt, das Leben in seinen Wäldern, Flüssen, Seen und nach und nach in den Meeren und mit diesem sich selber zerstört, wird längst so [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3

    [..] utschen Lebensraüme? Das erste Erlebnis ist, daß die Muttersprache mit der Staatssprache übereinstimmt. Dann folgt allmählich die Begegnung mit der geistig-sozialen Struktur Deutschlands bzw. Österreichs. Die Lebensverhältnisse sind anders als in der alten Heimat. Das erfordert Umstellung, nicht nur im Bereich der äußeren Lebensgestaltung. Der Aussiedler erlebt in der neuen Welt eine Fülle ihm neuer Lebensäußerungen. Und es ist sicher oft nicht leicht · zu erkennen, wo nun wi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6

    [..] wieder einen ungeheuren Ansporn gegeben, wenn der Kapelle ein großes Ziel vor Augen gestanden hätte. Nachdem jetzt -- für Anfang Juli -- eine Englandfahrt auf dem Programm stünde, hoffe er, daß auch jetzt wieder neuer Aufschwung in den Verein kommen werde. -kb aktive Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle in den Musikerraum des Kulturhauses ,,HermannOberth" am . Februar gekommen. Der .. Vorsitzende, Michael Baier, begrüßte die Musikkollegen und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3

    [..] stik behaupten können." Ausstellung ,,Deutsche Presse im Ausland" Im Stuttgarter ,,Haus der Heimat" war bis zum . d. M. eine Wanderausstellung ,,Deutsche Presse im Ausland" zu sehen, die Publikationen aus Ländern zeigte, womit -wie die Aussteller betonten -- kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben war. Neben dem ,,Pariser Kurier" und der ,,Detroiter Abendpost" war ,,Neuer Weg" Bukarest und ,,Die Woche'VHermannstadt zu sehen. Die Ausstellung diente wie Staatssekretär [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4

    [..] ehen, was er aber mit der Begründung ablehnte, daß er dafür .) keinen Grund in der Tatsache sehe, daß er um seine Ausreise angesucht habe, und .) beim Betrieb gut angeschrieben sei, dieser seine Mitarbeit dringend benötige und er auch wisse, daß seine Vorgesetzten ihn nicht- entlassen wollten; deshalb kündigte er seinen Arbeitsvertrag nicht. Nun wurde neuerdings von der ,,Securitate" die Aufforderung wiederholt und Ihm gedroht, falls er sich nicht^ nach einem anderen Posten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] eljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jä'gerhuber, Starnberg am See. . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: LudwlR Zoltner. A- Wien IH'. '. Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürser Sachsen In Deutschland e. V., München , Sendlinger Str. 'IH. BLICKPUNKT: Neuer Landesvorstand in Baden-Württemberg Hans Wolfram Theil zum Vorsitzenden der Landesgruppe gewählt SZ -- Die Landesgruppe Baden-Württemberg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3

    [..] deskunde in Rumänien: In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , München (), S. -. Abb. C z e k e l i u s , Otto: Rund um.den Großen Ring. Augenzeugen berichten. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. () Nr. ff. Artikelserie über das historische Zentrum von Hermannstadt, die von Redakteuren des ,Neuen Weg' aufgrund der Ausführungen des verstorbenen ehemaligen Stadtarchitekten Otto Czekelius niedergeschrieben wurde. Mit zahlreichen Abb [..]