SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2
[..] barer zu gestalten. Besonderen Raum nahm die Frage der Verbesserung kultureller Beziehungen ein. Gespräche mit Frau Hedi Häuser, Chefredakteurin des Kriterion-Verlags/Bukarest, mit Chefredakteur Ernst B r e i t e n s t e i n , ,,Neuer Weg'VBukarest, und ihren Mitarbeitern schlössen sich an. Einblick in die Vielfalt der Zielsetzungen und Aufgaben sowie die Erörterung von in Kooperation durchführbaren Projekten, füllten das aufgeschlossene Gespräch. Dem Wochanende bei Verwandte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5
[..] rbuch . . Jg., München . S. --. Abb. N u s s b ä c h e r , Gernot: ist gewest ein Land". Aus der Geschichte der Beziehungen des mittelalterlichen Kronstadt zu Petra Rares. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. . R e i n e r t h , Karl: Zur Frage der ,,Fland-. renses priores". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. (), S. --. K i s c h , Robert: Seldschuken -- Osmanen -- Türken -- Türken. In: Südostdeutsche Viert [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 1
[..] rumänischen Alterskollegen. Wie weit die Änderungen reichen, zeigt eine Meldung der täglich in deutscher Sprache erscheinenden Tageszeitung des Landesrats der Front der sozialistischen Einheit, ,,Neuer Weg", vom ... ,,Zugleich mit anderen Einheiten sind selbstverständlich auch die Lyzeen Und Lyzeumsabteilungen mit deutscher Unterrichtssprache umprofiliert worden. Zu den vorhandenen Fachlyzeumsklassen mit Profilen wie Mechanik, Chemie, Bauwesen und Leichtindustrie sind [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] In: Forschungen zur Volksund Landeskunde. () , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Der orientalische Einfluß in der siebenbürgisch-sächsischen Bürgertracht. Komm mit . In: Neuer Weg Kalender . Bukarest . S. --. Mit Abb. Siebenbürgisch-sächsische G e s c h i c h t e in ihrem neunten Jahrhundert. Gespräch in der Zerstreuung. Im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen ,im Diakonischen Werk der EKD hrsg. von Gerhard Mökkel. M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] zlichen Grundlagen für die Eingliederung, deren Verankerung in der Bundesverfassung, die überaus großzügigen Aufnahme- und Eingliederungsmaßnahmen nach dem Gleichheits- und Gleichstellungsgrundsatz nur gestreift werden; er führte die bestehenden Organisationen auf Landesgruppe Niedersachsen-Bremen: In Hannover neuer Landesvorstand gewählt Bei den am . . in Hannover durchgeführten Wahlen für die Ämter im Vorstand der Landesgruppe kandidierte der seit amtierende Landes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2
[..] Und auch hier gilt, was ich immer wieder betone, was ich anläßlich des Heimattags in Dinkelsbühl hervorhob: Nicht irgend ein Vorstand ist unsere Landsmannschaft, jeder einzelne von uns, wir alle sind die Landsmannschaft! Und daher ist jeder von uns aufgerufen zu helfen, wo es ihm geboten erscheint und wo es ihm möglich ist. Unter diesem Gesichtspunkt verstehen Sie,; bitte, meinen Aufruf zur Werbung neuer Mitglieder; sie ist eine absolute Notwendigkeit, Wenn wir unsere inneren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] u jenen wenigen Büchern, denen man es wünschte, daQ sie zu Bestsellern würden. Denn der Zauber und die Reinheit der leitgebschen Sprache, ihre Unmittelbarkeit, Plastizität, westlichen Ländern aufhielt, leistete, wie wir von den seinerzeitigen veranstaltenden Institutionen unterrichtet wurden, neuerlichen Einladungen nicht mehr Folge, ohne daß die Gründe dafür bekannt geworden wären -- ein Umstand, der als bedauerlich angesprochen wird, da ein Mittler rumänischer Kultur vom Ra [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] ie () (Hier wird Literatur über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) A n t o n i, Erhard: Zwei wertvolle Unikate. Die metrische Odensammlung des Honterus und ihre heutige Auswertung. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. A n t o n i, Erhard: Ein Honterusdruck in Mensuralnotenschrift ,,Odae cum harmoniis". In: Volk und Kultur, Bukarest. Jg. , , Nr. , S. f. Abb. B i n d e r , Ludwig: Grundlagen und Formen der Toleranz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] üdostdeutsche Vierteljahresblätter. () , S. --. A i c h e l b u r g , Wolf: Das Einmalige heimischer Baukunst. Zu Juliana Fabritius-Dankus-Ausstellung ,,Bauernburgen und Wehrburgen". In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. --. Abb. B e r g e l , Hans: Hans Fronius. Laudatio zum Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ." Gesprochen beim Heimattag am . Mai in Dinkelsbühl. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. () , S. [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1
[..] nnstädter; Orgel: Generalmusikdirektor a. D. Otto Eisenburger; . Uhr -- Festvortrag von Dr. Ernst Wagner: Bistritz -- das Zentrum Nordsiebenbürgens im Mittelalter; . Uhr -- Platzkonzert vor der Schranne und Schlußwort. Bitte vergeßt nicht die r e c h t z e i t i g e Q u a r t i e r a n m e l d u n g beim Städtischen Verkehrsamt in Dinkelsbühl. Das Organisationskomitee Helmuth Kamilli: .Agnetheln' () -- Plagiat einer Reportage, die in ,,Neuer Weg" erschien [..]









