SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2

    [..] DM im vergangenen Jahr. Mit der Erhöhung der Förderungsmittel wird vor allem der stärkeren Zunahme der Aussiedlerzugänge seit Inkrafttreten der deutsch-polnischen Vereinbarungen Rechnung getragen. s. u. e. (Forlsetzung von Seite ) ® Auch die Berichterstattung in der Zeitung ,,Neuer Weg" weist darauf hin, daß es den rumänischen Gastgebern vor allem um ,,einen Beitrag zur Völkerverständigung" ging (was dort etwas anderes bedeutet als etwa in Deutschland), Zu dem rumänischen H [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] weisprachige Tafel verrät, daß Sura Mica einst Kleinscheuern hieß und Girbova Urwegen. Selbst in den deutschsprachigen Radiosendungen ist nur von Sibiu und Brasov die Rede. In den wenigen deutschsprachigen Zeitungen steht das gleiche Parteichinesisch wie in den rumänischen -- allerdings mit Verspätung. Das Renommierblatt ,,Neuer Weg" -Untertitel: Tageszeitung des Landesrates der Front der sozialistischen Einheit -- kopiert sogar den Wetterbericht aus dem KP-Organ ,,Scinteia": [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5

    [..] Zeitungen Rumäniens ebenso wie in der rumänischen Presse veranstaltenden Kampagne gegen die auswanderungswilligen und ausgewanderten Deutschen aus Siebenbürgen und dem Banat erschien in der Tageszeitung ,,Neuer Weg"/Bukarest u. a. das unten wiedergegebene Gedicht. ,,Der Fluch des Vaterlandes", heißt es darin, ,,falle mit Donnerschlag" auf das Haupt aller Ausgewanderten und Auswanderungswilligen. ,,Finster, bitter sei das Leben, und kinderlos sollt bleiben ihr", ruft der -- un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 6

    [..] Grüßen Klaus Haffner Schwieberdingen * In ihrer Zuschrift geht Frau Niedermaier -nach meiner Ansicht -- mit der Landsmannschaft viel zu hart ins Gericht. Es wäre gut denkbar, daß ihr Brief, nachdem er von der SZ abgedruckt und zur Diskussion gestellt wurde, in Kürze auch in ,,Neuer Weg" (dem deutschsprachigen Organ der Rumänischen Kommunistischen Partei) als Abschreckung für die Auswanderungswilligen veröffentlicht wird. Doch würde das den Lauf der Ges [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6

    [..] , Kroaten, Rumänen usw. wurden vorige Woche auf der DomPlatte zu Köln von über , meist Jugendlichen, begeistert gefeiert. Und Sie nennen unsere Folklore in Dinkelsbühl abwertend eine ,,Trachtenschau", ja, ,,trachtenschwingend"? Ich trage meine Volkstracht -- ,,geschwungen" habe ich sie nie! In derselben S. Z., in der unser neuer Bundesvorsitzender, Dr. Bruckner, alle Siebenbürger auffordert, ihn in seiner schweren Aufgabe zu unterstützen, sprechen Sie vom Abstandhalten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 5

    [..] i e s s , erstattete den Tätigkeitsbericht seiner Amtsperiode. Danach folgte die Wahl des neuen Vorstandes. Der bisherige Vorsitzende sowie seine drei Stellvertreter stellten sich nicht mehr zur Wahl. Als neuer Kreisvorsitzender wurde Hans M aur er gewählt. Am . . hielt dann der neue Vorstand seine erste Sitzung ab, dabei wurde das Programm für das weitere Jahr festgelegt. Einen Monat darauf, am . ., fand bereits die erste Veranstaltung statt, ein Diavortrag [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] betreute diesmal die Bücher-, Karten-, Faksimile- und Schriftenschau des Verlags, wobei sich Altes und Neues, Antiquarisches und soeben Erschienenes die Hand reichte. Neben alten siebenbürgischen Stichen und Radierungen lag Walter Myss' neuer Innsbruck-Führer und Hans Bergeis gerade veröffentlichter Roman ,,Der Tanz in Ketten" auf, neben Heinrich Zillichs weitverbreitetem und bisher wohl bestem Siebenbürgen-Buch etwa die kostbare Brand'sche Volksliedersammlung, neben neuaufge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7

    [..] Nachbarschaft Bad Hall Am . März d. J. legte der Gründer der Jugendgruppe und deren langjähriger Leiter Hans Lochner aus beruflichen Gründen sein Amt als Jugendreferent nieder. Ihm sei an dieser Stelle für seine, aufopfernde Tätigkeit herzlichst gedankt. Als' neuer Jugendreferent wurde der langjährige Jugendführer Georg Rauh gewählt. Am . April wählte die Jugend ihren neuen Vorstand. Als Jugendführer ist nun Reinhold Gubesch und als Jugendführerin Frl. Rosemarie Gubesch tä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9

    [..] te um eine kräftige Geldspende nach Vermögen richten. Von den erforderlichen Schilling sind auf dem Spendenwege bisher kaum Schilling eingegangen. Das Material für die gänzliche Erneuerung des Fußbodens, für die Erneuerung der elektrischen Installation, für Gas- und sanitäre Einrichtungen, Beleuchtungskörper und Heizkörper, für Bodenbelag erfordert erhebliche Mittel. Das Mobiliar soll sowohl für größere Zusammenkünfte, als auch für Gemütlichkeit, wie auch für d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 1

    [..] rz setzte die Kampagne ein. Sie dauert bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt an und besteht aus Äußerungen bekannter rumänischer Schriftsteller, Künstler undWissenschaftler sowie deutscher Publizisten, Parteiaktivisten, Bürgermeister etc, die in ,,Scinteia", ,,Scinteia Tineretului", ,,Contemporanul", ,,Romänia Liberä", ,,Neuer Weg", ,,Karpatenrundschau", ,,Die Woche" u. a. in den letzten Wochen ununterbrochen veröffentlicht werden. ' Die im Blick auf die Juni-Kontroll-Konferenz in [..]