SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 4

    [..] r. , S, . Hier eigenständiger, D i a l e k t geworden. Gespräch mit Anneliese Thudt von der Forschungsstelle in Sibiu [Hermannstadt] über die Arbeit am ,,Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch". In: Neuer Weg, Bukarest, Jg. , Nr. vom . Juli . S. . H a d n e r, Anamaria: Möbeltypen des . bis . Jahrhunderts im südlichen Siebenbürgen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. Abb. H ü g e l , Kaspar: Hat sich die Lage [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5

    [..] nd erklärte mich bereit, die Arbeit weiter zu machen. . Nach dem Zusammenbruch unserer Verhandlungen wurde mein Name dann genau so eigenmächtig von der Komiteeliste gestrichen, obwohl ich von der Mitgliederversammlung dazu gewählt worden war. Dies dürfte vielleicht die Fragen vieler nach dem .Warum' beantworten. M. Intscher" * *) In dem Artikel setzt sich Pf. M. Intscher vor allem für die Heranziehung neuer Kräfte sowohl im Leben des Transylvania-Clubs ab der Landsmannschaft [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 1

    [..] gut entwickelt. Die Bundesrepublik Deutschpartner nach der Sowjetunion. Das deutschrumänische Handelsvolumen betrug rund , Milliarden DM, ging aber im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit der weltweiten ,,NEUER WEG" / BUKAREST veröffentlichte am . . d. J. das folgende Präsidialdekret Ober Begnadigung im Falle einiger Gefängnisstrafen Aufgrund des Artikels , Punkt der Verfassung d e k r e t i e r t der Präsident der Sozialistischen Republik Rumänien: Art. . -- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 2

    [..] umente der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa mit aller Energie voll praktisch verwirklicht werden müßten. s.u. e. Konvention zum Schutz der Menschenrechte Die Bundesregierung hat mit Wirkung vom . Juli die am . Juni abgelaufene Unterwerfungserklärung erneuert, durch die die Bundesrepublik Deutschland zuletzt im Jahre die Zuständigkeit der Europäischen Menschenrechtskommission zur Entgegennahme von gegen sie gerichteten Individualbeschwer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] , Nr. , S. --; Nr. , S. --; Nr. , S. --; Nr. , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Spätgotik im Weinland. In: Komm mit . Reisen,% Wandern, Erholung in Rumänien. Bukarest: Neuer Weg . S. --. Ein Kirchenpelz aus Anno Immer war die Volkstracht für die Menschen, die sie trugen, ein Glaubensbekenntnis, Ausdruck gemeinsam getragenen Schicksals, einer Lebensgemeinschaft. Vor mir ein Kirchenpelz aus Weilau bei Bistritz, Siebenbürgen. Das M [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5

    [..] jahresblätter, München. () , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Birthälm und die Burgen der Nachbargemeinden. In: Komm mit . Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien.'Bukarest: Neuer Weg . S. -. Behandelt die Baugeschichte der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen von Scharosch a. d. Kokel, Tobsdorf, Waldhütten, Birthhälm, Großkopisch, Reichesdorf. Zeichnungen und Aquarelle der Verfasserin. G ü n d i s c h , Gustav: Bischof Matthias Sch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 1

    [..] ledernem Deutsch verfaßte Schrift; sie schildert die Not der Deutschen in Siebenbürgen nicht ehrlich genug, bezichtigt deren Drang zur Auswanderung als unberechtigte Panikmacherei und behauptet, nun gelte es in ,,neuer und ganzer Weise Kirche zu werden", denn daher komme die Rettung. Und man liest dazu noch dieses: ,,Daß neue Formen ökumenischer Kirchenhilfe auf die Länge mehr innere und äußere Stütze für die Kirchengemeinschaft der Sachsen in Siebenbürgen bieten kann, als a [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Im August im Europa-Verlag: Andreas Birkners neuer Roman ,,Das Meerauge" Andreas Birkner, geboren vor Jahren, hat in diesem großen Roman die Summe seiner Lebenserfahrungen (und -gefährdungen) zu einem erzählerischen Werk von ungewöhnlicher Eindringlichkeit und persönlich-menschlicher Legitimation verschmolzen. Schon sein Roman ,,Die Tatarenpredigt" hat ihn als Romancier von hohem Rang ausgewiesen. Im ,,Meerauge" nimmt er sich de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1

    [..] cht -schließe ich daraus -- gibt es Sie gar nicht. ,,Ein Brief aus der Fremde", geschrieben angeblich in Düsseldorf am . März , gezeichnet ,,Ihre Elfriede Roth und Familie", adressiert an ,,Lieber Neuer Wegl Liebe Landsleute!" (,,Neuer Weg" . ., Seite , teils als Faksimile), kann auch ein ,,gestellter" oder ,,bestellter" Brief sein. In diesem Fall ist das jedoch durchaus zweitrangig. Wichtiger ist vielmehr, ob Sie etwas geschrieben haben, was der Beachtung wert ist. D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2

    [..] ge für diesen Zweck sind steuerabzugsfähig. Die Spender erhalten eine Spendenquittung. macht es jenen möglich, im Trüben zu fischen, zu deren Beruf die Desinformation, die Falschinformation gehört. Franz Storch, ein Bukarester Journalist, hat in seinem Aufsatz ,,Ist die Heimat ersetzbar?" (,,Neuer Weg", . . ) für die hier angesprochene Problematik Formulierungen von tiefer Einsicht geprägt: ,,Die mitgebrachten Verhaltensweisen, die ganz anderen Bezugssystemen entstamme [..]