SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 10

    [..] E N . Gleichzeitig stellte sich heraus, daß die neue, dritte viel zu schnell produzierte, so daß der vorhandene Lagerplatz nicht mehr genügte. In Dachau, Minuten von der entfernt, wurde eine Fabrik gekauft. qm Grund, qm Hallen -- ein neuer Umzug der Produktion war fällig. In der Produktionshalle in der wurde ein Abholmarkt eingerichtet. Conny's ,,Huckepack", ein Abholmarkt zu Abholpreisen. Schon in Schwabing hat Co [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11

    [..] r von Jahren verstorben. München , Am Hedernfeld In stiller Trauer: Fulvi Niemands, Gattin Wiki und Inge Bell Elfi Schwarz Karl-Heinz Niemands mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . November , am Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz, statt. Mein lieber Gatte, unser Bruder und Schwager Oswald Hasenmeier Major a. D. * . . f . . hat uns völlig unerwartet verlassen. Regensburg, Nürnberg, Hermannstadt/Rumänien [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1

    [..] ie Satzung des in der Bundesrepublik Deutschland als Fortsetzung des alten Landeskundevereins neugegründeten Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde bestimmt, daß der Kreis die wissenschaftliche Landeskunde unserer Heimat auf Grund neuer Fragestellungen und Methoden zu betreiben und daß diese Tätigkeit aus der Tradition der siebenbürgischen Geschichte im Geiste der Völkerverständigung und Toleranz zu geschehen hat. Wie sehr der Arbeitskreis nicht nur in diesem Sin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1

    [..] in München der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unter der Leitung des Bundesvorsitzenden Erhard P l e s c h . Der verhältnismäßig kurzfristig nach München einberufene Bundesvorstand, zu dem auch die Fachreferenten und Beisitzer gehören, erörterte an den beiden Sitzungstagen aufgrund neuer Gesichtspunkte und Notwendigkeiten fundamentale Fragen künftiger landsmannschaftlicher Orientierung vor allem auf dem Gebiet des humanitären Problem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3

    [..] er Wiederherstellung des Mediascher Altares, und ihr gebührt dieselbe Erwähnung wie Gisela Richters Arbeit. Paul Kloess Für Sie kritisch gelesen: WORT und WELT-VERLAG Andreas B irkner s vier erzählerische Kostbarkeiten, enthalten im Band ,,Der lange Segen", vor wenigen Wochen im F. Reinhardt Verlag, Basel, erschienen, sind ein neuer Beweis -- sofern dieser Autor einen solchen noch beibringen muß -- jener Form reifer Kunst, durch die des Künstlers Persönlichkeit in jedem Satz, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4

    [..] enbürgische Landeskunde. III. F., Jg. (), S. --. Nägler^ Thomas: Türkenkriege in Siebenbürgen. Weil sie wußten wofür sie kämpften. Wie Hermannstadt dem Türkeneinfall von widerstand; In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Aug. . S. . P a u l e i t , Rainer: Probleme der heutigen rumäniendeutschen Literatur. In: DeutschRumänisches Colloquium junger Historiker, Kulturhistoriker und Zeitgeschichtler. Redaktion: Hans H a r t l . München . (--Südo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7

    [..] matik erneut in die Blick- und Reichweite der in- und ausländischen Forschung gehoben wurde. Von ihr müssen wir nun' die Lösung der ungelöst gebliebenen Rätsel dieses bedeutenden Kunstwerkes erhoffen. Neuer Weg, Bukarest (Wolf Aichelburg): Freilich ist das Buch keine Geschichte der Gotik in Siebenbürgen, will es auch nicht sein. Es ist der Anlage nach weiter gespannt, ist ein in keinem Teil überladenes oder langwieriges Zeit- oder Geschichtsbild von großer Anschaulichkeit und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4

    [..] t Europeennes. Bukarest. () , S. --. B r e i t e n h o f e r , Anton: Die Helden unserer Bücher -- Menschen der Gegenwart. Zur Frage der Aktualität unserer sozialistischen Literatur. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August . S. . C o r n e s c u , Mircea und G e o r g e s c u V i s t e , J.: Ausgaben von Bacon und Descartes. Wertvolle Bücher aus den Beständen der ehemaligen Schulbibliothek aus Sebes, im Besitz der Bukarester medizinischen B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1

    [..] bisher angenommen und mit Sicherheit schon der dritte Bau an dieser Stelle ist, sondern es wurden an den Mauern der früheren Kirche, die in den heute stehenden Bau um die Mitte des . Jahrhunderts einbe(Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Orgelabende in der Schwarzen Kirche . . Dr. Hans Ambrosis neuer Wein-Atlas . . Das goldene Sportabzeichen . Österreichseite mit Elfriede Czallners Buch ,,Lebenswende" u. Die Zeit drängt! Hilfe fürdie Flutwassergeschädigten! M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4

    [..] nbürgen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. W i t t s t o c k , Manfred: Kleines siebenbürgisch-sächsisches Künstlerlexikon. Die ersten Geschützgießer. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August . S. . [ Z i l l i c h , Heinrich:] Nach der Südostdeutschen Kunstausstellung in Regensburg. Ein Vorschlag von Heinrich Zillich. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () . S, . Alles über Rumänie [..]