SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] ber den Architekten Hermann Fabini () schreibt, berührt, mit Ausnähme Nordsiebenbürgens und des Bürzenlandes, alle derikmalpflegerischen Arbeiten in Siebenbürgen. In der deutschen Presse Rumäniens (Neuer Weg, Karpaten-Rundschau, Die Woche) finden sich viele Aufsätze dieses publikationsfreudigen Architekten, der u. a. auch in der Fachzeitschrift ,,Monumente istorice si de arta" (/) eine Seiten lange Arbeit über die ,,Patriziertürme in Hermannstadt am Ende des Mittela [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] ürgisch-Sächsischer Hauskalender, München. Jahrbuch . Jg. , S. --. Abb. [Häuser, Hedi]: Aus Kulturgeschichte und Gegenwart. Gespräch mit Hedi Hauser, Chefredakteur im Kriterion Verlag. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. , Abb. H e l t m a n n , Heinz: Der Pfefferminzanbau im Burzenland. In: Siebenbürgisch-Sächs. Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , S. -. H o r e d t, Kurt: The Gepidae, the Avars and the Romanic population in Tran [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 2

    [..] imstande ist, die Landsmannschaft in ihrer sozial-politischen Aktivität zu unterstützen; nur so kann man allmählich einigen unserer Landsleute klar machen, daß ,,Volkstanz" und Jugendarbeit zwei verschiedene Begriffe sind. (Wohl:' ehrenamtlich ... der Erstellung neuer Tätigkeitspläne besonders beachten wird. Wir sind uns darüber im Klaren, daß hier angesetzt werden muß, um zu verhindern, daß, wie bis jetzt, ein großer Teil unserer Freunde der gemeinsamen Sache verlorengeht. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3

    [..] achigen Periodika, die nach in Rumänien erschienen sind, herangezogen." M o t z a n , Peter: Euphorie und Nüchternheit (II.). Bemerkungen zu den neuesten Tendenzen in unserer deutschen Lyrik. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August . S. --. P a u l , Iuliu: Neue Entdeckungen aus dem Paläolithikum in Siebenbürgen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. Abb. P i l d e r - K l e i n , Hermine: Ehrendoktorat für [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] ICKPUNKT: Unsere Altenheime... Die Altersheime sollten Begegnungsstätten werden\ Gast im Siebenbürger-Heim Lechbruck Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck Dr. Erich Phleps dankte ab / Richard Langer neuer Vorsitzender Im letzten Dezember verbrachte ich mit meiner Frau eine Woche als Gast im Siebenbürgerheim Lechbruck, aufs freundlichste bewirtet, heimatlich beköstigt und herzlich aufgenommen von den Landsleuten, die ihre Ruhejahre im Allgäu verleben. Daß wir uns dort woh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 5

    [..] in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Mit der Gründung der neuen Nachbarschaft Leonberg-Ditzingen wurde der Forderung des Landesvorstandes entsprochen, die Kontakte zu den siebenbürgischen Familien zu intensivieren und die Betreuung von AussiedlerNeuankömmlingen zu verbessern. Außerdem erhofft sich der Vorstand weiteren Zuwachs neuer Mitglieder. * Faschingsball in Böblingen Am . Februar findet im Schönbuchsaal des Hotel Schönbuch in Böblingen, . , der seit lang [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 2

    [..] ch den Premier Wilson ,,angebrüllt" haben soll, ist dabei von Belang, sondern der Umstand, daß Mister Wilson das Tröpfeln englischer Erdölquellen mit der Egozentrik des ,,perfiden Albion" als Gelegenheit zu neuer splendid-isolation wahrzunehmen versucht. Denn wenn es schon sogar den Kontinental-Europäern Mühe bereitet zu begreifen, daß sie nur als politischwirtschaftliche Einheit eine Zukunftschance haben, so noch viel mehr den englischen Insulanern; immer noch schwingen vor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3

    [..] en: Hans Meschendörfer . Seiten. DM ,--; ÖS. ,--. (Zu beziehen bei Dr. Elfriede Csallner, A- Braunau/Inn, .) F a b i n i , Hermann: Städtische Räume für unsere Menschen. In: Neuer Weg, Bukarest. . . . Abb. Hei t m a n n , Heinz: Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (XV). Joseph Raditschnig von Lerchenfeld (--). Vorläufer der botanischen Erforschung Siebenbürgens. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . Okt. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] unterscheiden. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, wenn sich in einer solchen SchlechtIn Hedemünden, zwischen Kassel und Göttingen, liegt das ,,Haus der Heimat", geleitet von Frau Zottmaier: Spätaussiedler werden hier in Vorträgen mit ihrer neuen Umgebung vertraut gemacht. Ein neuer Gebäudetrakt trägt den Namen ,,Siebenbürgen-Raum" : Bibliothek, Volkskunstgegenstände, Karten -großenteils Besitz der aus Hermannstadt gebürtigen Frau Gisi Szekely -- bieten in st [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8

    [..] in der Bundesrepublik Deutschland die Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Fläche bereinigungsbedürftig war, kann man diese Leistung werten! Die innere Kolonisation ... durch die Aufstockung von Kleinbetrieben auf die Größe einer Ackernahrung und die Schaffung neuer Bauernbetriebe durch Ankauf und Aufsiedlung von adligem Großgrundbesitz ist seit ein weiterer Schwerpunkt der Vereinsarbeit. Man hofft dadurch, auch die immer stärkere Auswanderung nach Amerika einzudämm [..]