SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4
[..] , Erzählungen, Gedichte, Dramen und gesammelte Werke sowie Jugendbücher mittel- und ostdeutscher Verfasser. Zeitschriften und Zeitungen liegen zur Lektüre an Ort und Stelle aus, (u. a. Scinteia, Neuer Weg, Neue Literatur). Jeder Leser hat freien Zugang zu den Buchregalen. Die Bibliothek kann von jedem Interessierten nach Ausstellung eines Ausweises benutzt werden. Eine Leihgebühr wird nicht erhoben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonnabend . bis . Uhr, außerdem Di [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 4
[..] eises für siebcnbürgische Landeskunde und ist Herausgeber des Siebenbürgischen Archivs, ,,Kirche und Pfarramt bei Stephan Ludwig Roth" Di, Martin Weltmanns große neue Arbeit über ,,Kirche und Pfarramt bei Stephan Ludwig Roth" ist im Böhlllu-Veilag Köln/Wien inzwischen ausgeliefert worden. Diese Seiten umfassende Deutung der kirchlichen Motive Roths, dic ,,zwisehen Sozialpädagogik und Politik" sein Wirken mitbestimmten, ist als Band der ,,Studia Transylvaniea" veröffentl [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] hre Schönheit augenfällig zu machen." Neuer W e g - Kalender Seiten mit vielen, teils farbigen Bildern, kart., DM .-Der diesjährige Kalender der in Rumänien erscheindenden deutschen Zeitung ,,Neuer Weg" ist sehr interessant geworden. Es seien besonders hervorgehoben die Farbtafeln vor allem siebenbürgische Krüge und Teller mit den Herkunftsnachweisen, Beiträge über Prof Hermann Oberth, über das alte Hermannstadt, über den Königinnentanz in Deutsch-Weißkirch, ein B [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] t. Margarethe Penteker geb. Theil, Jaad, Jahre alt. Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung der Jugendgruppe Traun: Am . . fand im Arbeiterheim, Traun, die Jahreshauptversammlung der Trauner Jugendgruppe statt. Da diesmal ein neuer Ausschuß gewählt werden sollte, waren alle Funktionäre und Mitglieder erschienen. Obmann Olescher dankte allen Funktionären für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr, insbesondere dem scheidenden Kassier Ing. Michael Pfingstgräf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] d feschaffen. ,,Es geht ihniVlabei darum, ditf Bauidee einer Burg zu erfassen und danöben ihre Schönheit augenfällig zu machejf." (Ausführliche Besprechung in dieser Folge der Siebenb.lSeitung.) / \ i Neuer Weg - Kalender Seiten mit v^len,Jeils farbigen Bildern, kart, DM .-- | 'j? Der diesjährige Kalender der in Rumänien erscheindenden deutschen Zeitung ,,Neuer Weg" ist sehr interessant geworden. Es seien besonders hervorgehoben die Farbtafeln vor allem siebenbürg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 1
[..] fnet. Braedt sagte u. a. daß dieses Ehrenwappen unserer Landsmannschaft einen Ausdruck des Danks darstelle an die Landesregierung für die Bemühungen unseren Landsleuten in der Eingliederung, Einfügung und neuer Existenzgründung behilflich gewesen zu sein. Ebenso sei es ein Dank an die gesamte Bevölkerung BadenWürttembergs, die unsere Landsleute in dieser neuen Heimat freundschaftlich und herzlich aufgenommen haben, an sämtliche Behörden und amtlichen Stellen, die mitgewirkt h [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] abter Hand geschaffen. ,,Eg geht ihm dabei darum, die Bauidee einer Burg zu erfassen und daneben Ihre Schönheit augenfällig zu machen." (Ausführliche Besprechung in dieser Folge der Siebenb. Zeitung.) Neuer Weg - Kalender Seiten mit vielen, teils farbigen Bildern, kart, DM .-Der diesjährige Kalender der in Humänien erscheindenden deutschen Zeitung ,,Neuer Weg" ist sehr interessant geworden. Es seien besonders hervorgehoben die Farbtafeln vor allem siebenbürgische [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] e Fahrbahn ist Meter breit. Ihre Höhe und die Entfernung zwischen den Pfeilern gestatten ungehinderte Flußschiffahrt. Di« Bauleute haben schwierige technische Probleme lösen müssen: Die Tragpiloten wurden Meter unter dem Wasserspiegel eingepflanzt; die bis zu Tonnen schweren und bis zu Meter langen Tragwerkkonstruktionen wurden am Ufer montiert und mit Schleppern eingeschwommen; für diese Konstruktionen war ein neuer Spezialstahl notwendig. Seit Dienstag ro [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2
[..] hriftleiter, meinem Kollegen Hans Bergel, wünsche ich als einem Vertreter der jüngeren Generation und berufenen Kenner und Deuter des Geschehens in der alten Heimat vollen Erfolg in der Erfüllung neuer Aufgaben, die es auf den von der Landsmannschaft vorgeleisteten Grundlagen in einem neuen Zeitabschnitt des landsmannschaftlichen Lebens zu erfüllen gilt. München, im Dezember Alfred Honig * Wenn Dr. Wilhelm Bruckner in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober den [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4
[..] Freude. Auch wir bieten Dinge an, die Freude bereiten. Mit dem Erlös unserer Handarbeiten und anderen Volkskunst erfreuen wir Kinder in der Heimat mit guten Kinderbüchern. Denken Sie daran: ein Geschenk, das Sie erwerben, ist ein Quell der Freude für ein KinderherzI Wir bieten an: Tischdecken, Milieus, Tischläufer, Kissenbezüge, alles mit unseren alten Mustern in neuer Form -- eine Zierde für jedes moderne Heim! Außerdem sind zu erwerben: wie fleißig unsere Frauen und die He [..]









