SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2
[..] zwischen in Innsbruck, erhielt den Liebenpreis, den Nobelpreis, wurde Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien. P. hat die Methoden der organischen Mikroanalyse erdacht und durchgebildet und so besonders der medizinischen Chemie die Lösung neuer Aufgaben ermöglicht. Pregl wäre somit der . Nobelpreisträger aus den obangeführten Gebieten. Die Familie Pregl war in Laibach alteingesessen, durchaus deutsch gesinnt, Pregls Vater war in Laibach Schuhmacher, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5
[..] us dem Banat. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Mit Abb. C z e k e l i u s , Otto: Freude am Bewahren. Jahre Denkmalpflege in Hermannstadt. In: Neuer Weg (Bukarest), vom . Januar . Nr. , S. . Mit Abb. F o l b e r t h , Otto: Die Rolle der ,,Deutschen Buchgilde in Rumänien" im siebenbürgischen Schrifttum. Zum literarischen Durchbruch Siebenbürgens im binnendeutschen Raum. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 1
[..] nach der ersten Sitzung -- die Aufgabe, Ceausescus ,,Maßnahmenvorschläge" zu erörtern. Rund zwanzig Redner kamen dabei zu Wort. Die am . Juli d. J. von der in Bukarest erscheinenden deutschsprachigen Tageszeitung ,,Neuer Weg" auf vier Ganzseiten veröffentlichte Schlußrede Ceausescus schließlich zog das Fazit der Diskussionen. Auf breitester, Front ist damit vor allem paßbar? Denn Rumänien kennt den chinesischen Isolationisums nicht; schon sein erfreulicherweise kontaktreich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3
[..] en Mauern, Türmen, schmalen g Gassen s und manch gewölbtem heimlich, dunklem g Tor. g Du warst für mich die Wehmut alter !§ Gärten, g der Nachklang von verklungnen Melodien; H ich seh uns beide auf des Windes Fahrten H durchs hohe Laub verfrühter Herbste ziehn. = Vergebens such ich eine Spur von Falten, g auch deine Augen sind ein neuer Fund: s solche Feuer haben sie noch nie enthalten, H sie waren Irrlicht nur aus dunklem Grund. g In ihrem Blick, dem früher nie erschauten, H [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5
[..] es Tudomäny . Jg. , Heft , S. --. A r m b r u s t e r , Adolf: Flandrenses und Saxones. Neue Forschungen zur Herkunftsfrage und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen (III). In: Neuer Weg (Bukarest), vom . April , S. . Bakö, Geza: Wo stand die Marienburg? Archäologen helfen das Geheimnis lüften. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Dezember . Jg. III, Nr. , S. . C z o p p e l t , Helmut: Mutmaßungen über Sächsisch-Reen. Eine Antwor [..]
-
Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 3
[..] , dabei den Stellenwert des Glaubens und seine hilfreichen Kräfte zu suchen und sie mit Leben zu erfüllen: das kann geschehen in Publikationen, Gesprächen, bei Besuchen, in Briefen und in der Art und dem Inhalt unseres Schenkens. Hier kann die immer erneuernde und verbindende Kraft des Evangeliums auch uns zur Lebenshilfe werden; wie schon so oft in der Geschichte. Frage: Es war Ihre Konzeption, in den Grundsatzartikeln des ,,Lichtes der Heimat" das spezifisch Siebenbürgische [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 4
[..] um Recht und Gerechtigkeit seinen Niederschlag fand. Die Maßnahmen Josefs II., die zur Aufhebung der Siebenbürgischen Landesfassung und der Zerstörung des bestehenden Rechtssystems führten, bedeuteten neuerlich einen harten Schlag. Es traten an Stelle gesicherter Überlieferungen in der Verwaltung und Rechtsprechung neue Kräfte in Erscheinung, die das Bestehende zu beseitigen drohten. Unter der ständigen Einbuße an Rechten und dem Verlust wertvoller Vermögensteile aus dem Geme [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6
[..] referenten. Als beratende Mitglieder gehören dem erweiterten Ausschuß auch noch Dr. Wolfgang Reissenberger und Hermann Philippi an. Der Ausschuß wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig gewählt und steht nun bereit zu neuer Arbeit im kommenden Vereins]ahr. Der Schreiber dieser Zeilen aber hatte den ganzen Abend über ein ungutes Gefühl. Es lag eine unausgesprochene Frage über allem, was hier gesagt und getan wurde. Die Frage nämlich nach dem Sinn und dem Zweck di [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8
[..] n worden, wie in diesem Band. Nicht nur der zeitliche Ablauf der Katastrophe, sondern auch die große menschliche Not kommen hier zum Ausdruck! Ein Buch für jeden, der geholfen hat, die Not zu lindern! Neuer Weg - Kalender Seiten mit vielen, teils farbigen Bildern, kart., DM -Der diesjährige Kalender der in Rumänien erscheinenden deutschen Zeitung ,,Neuer Weg" ist sehr interessant geworden. Es seien besonders hervorgehoben die Farbtafeln vor allem siebenbürgischer [..]









