SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10

    [..] anstaltung: ,,Indem wir im Jahr die Verfolgung großer menschenrechtlicher Ziele als höchste Aufgabe eines freien und wiedervereinten deutschen Volkes verkünden, wollen wir auch den verschütteten seelischen Kräften dieses Volkes einen Weg zu neuer Bewährung zeigen. Wir wollen, daß unser Volk wieder innerlich frei wird; nicht damit es andere Völker beherrsche, sondern der ganzen Menschheit diene!" Zum Schluß sprach die Bundestagsabgeordnete Frau Kalinke der Präsidentin, Fr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3

    [..] n Gheorghiu-Dej. Die neuen Männer in Bukarest Unter dieser Überschrift und dem Untertitel: ,,Der Kurs des verstorbenen GheorghiuDej wird in Rumänien weiter fortgesetzt" schreibt Werner Scharndorff in den ,,Salzburger Nadirichten" u. a.: ,,Neuer Erster Sekretär des ZK wurde Nicolae Ceausescu, der mit seinen Jahren unverhältnismäßig jung zum Parteiführer bestellt wird. Ceausescu wurde knapp nach Ausbruch des Krieges wegen kommunistischer Agitation durch das damalige Regime M [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] st und Scherz für den Alltag stärken. Günther Josef Jikeli Aus Baden-Württemberg Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Baden/Württemberg am . . in der Sängerhalle in Stuttgarl-Untertürkheirn Diesmal wehte ein neuer Wind. Das Referat des Vorsitzenden der Landesgruppe, Fritz Lukesch, war durch einen politisch betonten Akzent gekennzeichnet; und so wurden den bisher weitläufig behandelten Fragen über interne Angelegenheiten der Landsmannschaft zeitlich engere Grenzen ge [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] chen Volk zum Durchbrach zu verkeifen. Nach wie vor gehört es zum täglichen Ritual der Ostblockpropaganda -- soweit sie von Moskau. Warschau «nd Prag ausstrahlt -- die Bundesrepublik als Schauplatz tristerer Verschwörungen und als Herd neuer Kriegsgefahr hinzustellen." Die Bevölkerung dieser Länder kenne jeGesamtdeutsche Aufgabe (Fortsetzung von Seite ) Altenheime in der Bundesrepublik geschaffen haben (das vierte entsteht zur Zeit mit Hilfe des Patenlandes in der neuen Sied [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] Kreisgruppe getragen wurden. Die Opferbereitschaft vieler Landsleute und der Reingewinn der Veranstaltungen ermöglichte es. Mit dieser Feier wurde gleichzeitig die Jahresarbeit der Kreisgruppe abgeschlossen. Mit neuer Kraft und mit neuen Plänen gingen wir in das neue Jahr hinein. Trauer um teure Tote So erfolgreich und fröhlich das zu Ende gehende Jahr war, so traurig endete es. Mitten in der Fröhlichkeit schlug der Tod unbarmherzig zu. Am . Dezember trugen wir in Heidelber [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 7

    [..] enbürgen. Geschichte und Mundart. Bukarest . Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik Bukarest. S., brosch., DM ,. G ö n e r, Carl: Stephan Ludwig Roth. Zum . Jahrestag seines Todes. In: .Neuer Weg. Bukarest , Nr. vom . . . , G ö l l n e r , Carl: Weltanschauliche Fragen in Stephan Ludwig Roths Schriften. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bd. , Nr. . Bukarest , S. -- . Verlag der Akademie der Rumänischen Volksre [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 1

    [..] und die Fahrt in die Heimat ihm vorgezogen. Auch in dem heurigen Sommer und schon zu Ostern wird dieser Zug wieder einsetzen und Wohl kein siebenbürgisches Dorf wird ohne Besuch bleiben. Auch die nach in neuer Welse ,,Diaspora" gewordenen Orte des Nösnergaues liegen nicht mehr abseits der Neiseweae. Und das ist gut so. Es kann, es soll gut sein! Denn, wie wir die Heimat nicht aus unseren Herzen reißen können und die vielen lieben Menschen, nahe Verwandte und Freunde, su [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 3

    [..] h und den Menschen zu überbrücken. Eine Liebe, die stärker ist als jede Menschenliebe, die alle Zeiten überdauert und die im Zeichen des Kreuzes allen Menschen sichtbar ist. Der zweite Gedanke der ,,Mitmenschlichkeit" ist der, daß wir für unseren Nächsten verantwortlich sind. Ist das ein neuer Gedanke? Wird er nicht gepredigt, seitdem es einechristlicheKirche gibt? Nur mit dem Unterschied, daß wir den Nächsten nicht lieben sollen, weil ei so liebenswert ist oder weil er als M [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] e Darstellung des Lebenslaufes sowie der Wesensart veröffentlicht haben, so glauben wir uns in diesen Fällen auf herzliche Geburtstagswünsche beschränken zu dürfen, ohne den Werdegang des Gefeierten neuerlich in aller Ausführlichkeit zu behandeln. Unsere aufrichtigen Glückwünsche gelten heute Frau Lore Connerth, der verantwortlichen Redakteurin unserer Frauenseite,der erfolgreichen Lehrerin von einst, die als Loretante die Verehrung ihrer Schülerinnen bis zum heutigen Tag sic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] nur in Deutschland, sondern in vielen Ländern, auch in den kommunistischen Staaten zu beobachten. Eine Ursache kann sein, daß die ältere Generation mit ihren unmenschlichen Kriegen versagt hat und ein neuer Weg für das Leben gefunden werden muß. Deshalb will die Jugend einen neuen Weg gehen, doch bedarf es dabei einer Lenkung. Diese ist in der heutigen Zeit viel schwieriger als vor Jahren, da die Ablenkungen zu groß geworden sind. Wichtig ist für uns, die zu suchen und zu [..]