SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5

    [..] n Tag, den uns der beginnende Herbst bescherte, als sich die festlich gestimmte Gemeinde Drabenderhöhe, die Honoratioren, Eltern, Schulkinder mit ihren Lehrern, sowie auswärtige Gäste zum Richtfest der neuerbauten Schule versammelte. Mit altem Handwerksspruch begrüßte vom Giebel des Gebäudes ein Zimmermann das Werk, und dann hörten wir in bunter Folge Gesänge und Sprechchöre der einzelnen Schulklassen, die flott und munter vorgetragen wurden. Gemeindedirektor Seibach begrüßte [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] it-ziwit" -- ein Abschtedslied. Am Blütenbaum, da standen wir Zum letzten Gruß bereit, Der Baum wird kahl, ich steh allein Und du, du bist so weit! ,,Ziwit, ziwit" -- ein Schwalbenlied, ,,ziwit, ziwit" -- ein traurig Lied. Der Frühling kommt in neuer Pracht, Im Tal und auf der Höh ... Mir blüht kein Baum, mir lacht kein Glück Wenn ich dich nicht mehr seh. ,,Ziwit, ziwit" -- ein Schioalbenlied, ,,ziwit, sing mit, dein Glück erblüht. Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horne [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3

    [..] alle Volksschichten für die Vollendung des sozialistischen Aufbaus zu mobilisieren, hat das Regime in der neuen Verfassung die Bedeutung der .Massenorganisation' erhöht, die Rechte der Bürger stärker betont und neben dem .Werktätigen' auch ,den Menschen' in den Vordergrund gerückt." (Quellen: ,,Neuer Weg", . . und . . , ansonsten im Text angeführt.) Unser Dr. Erich Phleps wird Am . Oktober haben wir die Freude, einem sehr aktiven und jugendlichen ,,Siebzig [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] r und Sitte die Worte Freiheit, Ohnmacht, Schuld und Beistand in gleicher Weise Ausdruck unmittelbarer Erfahrung des Menschen sind. Dasselbe Verhältnis tritt in der nächsten Stufe auf. Solange die Sitte blind befolgt wird, unterliegt sie aus neuer Stufe denselben Mängeln und Gefahren wie die Natur. Wie ich durch das Gebyt Gottes von der Natur frei werde für die Sitte, so werde ich durch die Gnade Gottes von der Sitte frei für die Liebe. m vorigen Abschnitt habe ich die Kraft [..]

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4

    [..] Kirchbauspende für Oste«eich Wii haben in den vergangenen Jahren immei wieder von dei Entstehung neuer evangelischer Kirchen in Österreich berichten können. Besonders in Oberösterreich (Nosenau, Schwanenstadt, Vorchdorf, Laakiichen, Sierning, Traun, Gallspach, Mauerkirchen, Munderfing) und in Salzburg (Elilhausen, Vürmoos) sind viele Siebenbürger Sachsen an den Bauten beteiligt gewesen. Sie konnten auch von uns durch die Spenden der Landsleute unterstützt weiden. Nun erfahren [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] ür Osnabrück, Oldenburg, Emsland und Umgebung). Frau Agnetha Suroris, Wolfsburg, . Friedrich Brotschi, Wolfsburg, Schubertring . Fritz Benning, Salg.-Lebenstedt, Stromtal . Michael Bürger, Oelber, A. w. Wege , Post Baddeckenstedt. Zu Ersatzleuten wurden gewählt: für Braunschweig: Walter Weiß, Braunschweig-S., Neuer Kamp ; für Hannover: Frau Hildegard Scheiner und Johann Krestel; für Lüneburg: Walter Wolf, Uelzen, ; f [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 3

    [..] gen getragen wird, und weder die Familienzusammenführung noch die soziale Hilfe, weder die Erhaltung unseres Kulturgutes noch die Erziehung der Kinder im Geiste unserer Tradition, weder das Entstehen neuer Siedlungen noch die Schaffung neuer Altersheime ist möglich, wenn nicht die Bereitschaft zur Mitarbeit die Voraussetzungen dazu schafft. Es war die Arbeit vieler Hände, die unsere Kirchenburgen schuf, es war der Geist der Zusammengehörigkeit, der ein blühendes Gemeinschafts [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] wurde die in Bukarest abgehaltene deutsche technische Ausstellung in der internationalen Presse gewertet. Die Zahl der Besucher erreichte . Wie das in Bukarest erscheinende deutschsprachige Blatt ,,Neuer Weg" über die Eröffnung am . Mai berichtet, waren ,,zur Eröffnung Außenhandelsminister Mihail Petri, Stellvertretender Außenhandelsminister Pompiliu Macovei, Mitglieder der Leitung einiger Ministerien und zentraler Wirtschaftsinstitutionen, Wissenschaftler, Vertrete [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 1

    [..] eren Wege die Folgerungen ziehen. Ich bin mir dessen bewußt, daß dies in der verschi'edensten Weise geschehen muß, unter den verschledensten Gesichtspunkten und Fragestellungen. Denn wir Siebenbürger Sachsen sind in eine Fülle neuer Lebensmöglichkeiten zerstreut worden. Daraus ergeben sich recht verschiedene Möglichkeiten, über die Zusammenhange zwischen Vergangenheit und Zukunft zu denken. Aber soviel ist gewiß, daß wir, die wir fiel und ungehindert reden und denken dürfen, [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 1

    [..] ird, und die Druckerei darin keine Schwierigkeit sieht, wird der nächste Jugendbrief auf eine Rolle zehn Zentimeter breites Seidenpapier gedruckt. Es soll ja unser Jugendbrief sein, wie wir ihn haben wollen. Auf das Preisausschreiben ,,Neuer Kopf für den Jugendbrief" vom vorigen Jahr ist ein Entwurf eingegangen. Manche stören sich an der Form des Jugendbriefes, warum wird die Gelegenheit nicht wahrgenommen, sie zu verbessern? Trifft man mit Leitern der Jugendgruppen zusammen, [..]