SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 1
[..] reinigten Staaten und den Siebenbürger-Sachsen in Drabenderhöhe herzustellen. Wenn die Familienzusammenführung die erhoffte Entwicklung nimmt, ,,wird die Landesregierung mit der Planung neuer Siedlungen im Oberbergischen Land beginnen und die Bemühungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen unterstützen, die den neu ins Oberbergische kommenden Landsleuten bei ihrer Ankunft bezugsfertige Heimstätten zur Verfügung stellen will." Die ,,Oberbergische Volkszeitung": ,,Es ha [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] glückwünscht Albanien . Unter der Überschrift ,,Bukarest tanzt aus der Reihe" schreibt die Wiener Tageszeitung ,,Die Presse" vom . . : ' Rumänien hat die Feiern zum ,,. Jahrestag der Volksrepublik Albanien" neuerlich dazu benützt, um seine Neutralität im ideologischen Konflikt zu demonstrieren. Der Generalsekretär der rumänischen KP, Nicolae Ceausescu, der Vorsitzende des Staatrates Chivu Stoica und Ministerpräsident Ion Gheorghe Maurer haben an Enver Hodscha, Hadsch [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] er Maler, Bildhauer oder Dichter mißtrauisch zu sein, wenn sie ihm ihre Werke vorlegen. Freilich, das schlecht Gemachte, falsch Gedachte, das Verlogene, Leere, das Scharlatanische verrät sich Wühr sofort." Eine neuerliche eingehende Würdigung des ganzen Lebenslaufes und der zahlreichen Werke Dr. Wührs wollen wir uns für seinen . Geburtstag vorbehalten. Auch die Bücher, mit denen der geborene Sächsisch-Regener, der zum Bistritzer wurde und Sohn eines in Siebenbürgen seßhaft [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6
[..] e Arbeitsamt wird gerne über alle Einzelheiten ihres Arbeitsgebietes und der Aufstiegs- und Verwendungsmöglichkeiten Aufschluß geben. Von der SOS-Kinderdorf-Mutter Ein seit der Nachkriegszeit neuer Frauenberuf -- zugleich ein uralter -- ist der SOSKinderdorfmutter: (Wir zitjeren z. T. aus einer Werbeschrift des ,,Kinderdorfboten") Die SOS-Kinderdörfer sind ein großes Werk der Liebe geworden; geschaffen, breiten sie sich heute über ganz Europa aus. Das unschuldig in Not u [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 1
[..] u seiner und seines Stammes Vergangenheit abbräche. Wo unsere Landsleute zusammenleben, ergibt sich die Pflege der aus der Heimat mitr gebrachten Gemeinschaftsformen von selbst. Sitte, Nachbarschaften, Lieder und Trachten leben -- oft auch in neuer Art -- weiter, getragen von dem alles umfassenden Gemeinschaftssinn, und daß Jugendliche, die das Land zwischen Mieresch und Alt nie gesehen haben, von sich aus das Brauchtum der Ahnen pflegen wollen, sächsische Jugendgruppen suche [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9
[..] h und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Tel. Unser Siebenbürger-Ball leitet den Fasching ein Am Samstag, dem . Jänner wird er im neuerdings gewohnten Rahmen in allen Tanzsälen und Nebenstuben des Restaurants Wimberger, Wien , Neubaugürtel -, ,,über die Bühne" gehen. Wieder werden wir der Atterseer Musikkapelle aus Oberösterreich viel Stimmung zu verdanken haben. Ein Stock tiefer spielt die moderne ,,Glor [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11
[..] s wir heute gemeinsam hüten müssen. Eine besondere Aufgabe haben wir zu erfüllen: Wir sind nicht nur Hüter der Vergangenheit, sondern auch Träger der Zukunft. Nicht mit stiller Resignation, sondern in neuer Hoffnung sollen wir in die Zukunft sehn. Dabei können wir dennoch unsre Heimat im . Herzen tragen, und denen das Heimweh nichtfremd ist, Verständnis entgegenbringen. Niemand muß sich des Heimwehs schämen, nur der Entwurzelte kennt das Heimweh nicht. Besonders in den ersten [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 1
[..] des Verbandstages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen: Staatssekretär Lahr spricht. Besuch Ihres Bundesvorsitzenden Herrn Erhard Plesch in den Vereinigten Staaten und Kanada ist nicht nur ein neuer Zeitabschnitt in unserer völkischen Zusammenarbeit eingetreten, sondern auch eine bedeutend engere Verbindung zueinander entstanden. Für dieses sowie für Ihre zahlreichen Grußbotschaften zu unserem Heimattreffen danken wir Ihnen allen nochmals auf das herzlichste. -, [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3
[..] d Respektierung der vielfältigen Meinungen, die solche Landsleute bewegen, die nicht unmittelbar an der landsmannschaftlichen Arbeit teilnehmen. Er dankte den Delegierten für das dem Bundesvorstand neuerlich bewiesene Vertrauen und dem Patenland sowie der Verwaltung des Ferienheimes Waldbröl und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen für den organisatorischen Erfolg der Tagung. Der Einladung von Minister Grundmann zu einem Pressegespräch waren die siebenbürgisch-sächsischen Jou [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] us, . /, Kuchen und Torten Sonnabend oder Sonntag. Bitte zu beherzigen, daß das Gelingen unserer Veranstaltung von reichlichen Spenden abhängt! Wir laden alle Landsleute zu diesem vorweihnachtlichen Wochenende herzlich ein! Der Vorstand Das,Haus des deutschen Ostens' in Düsseldorf unter neuer Führung Als Nachfolger von Prof. Dr. Ernst Birke, der an die Pädagogische Hochschule in Kettwig berufen wurde, übernahm der Journalist Konrad K u s c h e l die Leitung de [..]









