SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6
[..] --: Otto Duck; DM .--: Dr. H. K. Molitoris; DM .--: G. Fabritius, Bonn. Dr. Franz Wokalek; ÖS .--: Sofia Seidel; ÖS .--: Thilde Beidl, Martin Gahl; OS .--: Ernestine Klein; ÖS .--: Günter Ungar. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im März : DM .: Peter Jakob; DM .--: Hubert Weiß, Hans Kräuter, Geogr Weiss; DM .--: Stefan Thorwächter, Zoor Viktor, Peter Seewald, Michael Hoprich, Georg Weber, Fritz Schoppel, Michael Gref, Stefan Neckel, Michael Baku, Hans [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] Rudolf Haltrich, Josefine Hollinek, Hans Reiss, Wilhelm Tellmann, Dr. Ernst Teutsch, Julius Josef, Margarete Hoffstaetter, Zank und Köber, Emmi Jekel, Emilie Reisner, Emilie Dengel, Ernst Wagner, Emil Ungar Hans Hesch, Alexander M. Kolomyjczuk, E. Cartheuser, Georg Greger, Adam Albert, Arnold v. Pohl, Johann Rehner, Friederike Enzian, Friederike Hayescu-Enzian, Rudolf Henter,, Hans Bahmüller, Maria Heerdegen, Dr. Franz Josef, Helene Schuster, Dr. Hans Ungar, N. N., Hedda Wonn [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 4
[..] nen Struwwelpeter und mehrere Prinzessinen -- mit je einer Tafel Schokolade; doch auch alle anderen Kinder konnten sich an einem Trostpreis freuen. Nicht unerwähnt soll bleiben, daß Kapellmeister Hans Ungar viel zum gutn Gelingen des Festes beitrug. H. A. B. Am Faschingsdienstag erlebten Gundelsheim und Schloß Horneck einen Tag voller unerhörter Ereignisse: eine Invasion der Narren aus Mosbach, Neckarelz und Neckarzimmern mit ihrem Götz von Berlichingen vom benachbarten Schlo [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7
[..] . Weitere Bemerkungen bezogen sich auf die Anbringung einer Gedenktafel zur Erinnerung an das Wirken des Kronstädter Verlegers und Buchdruckers Johann Gott, ein Förderer des deutschen, rumänischen und ungarischen Pressewesens im Kronstadt des vorigen Jahrhunderts, sowie auf den Wunsch, ein Historikerkollektiv mit den praktischen Aspekten der Honterus - G edenkstätte zu betreuen. Außerdem timrde der Wunsch geäußert, die erläuternden Texte im Kronstädter Kreismuseum, soweit es [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] ffbäumer, Joseph Schuller, Heinrich Draaser, Maximilian v. Degenfela-Schonburg, Johann Zimmer, Michael Schuster, Michael Klusch, Adolf Hödl, Dr. Richard Weißkireher, Thomas Kasper, Rosina Homm, Regina Ungar, Katharina Wiserner, Georg Moder, Susanna Krebelder, Johann Schuller, Daniel Konnerth, Christian Gierlich, Johann Konnerth, S. Schoppelt, Michael Haitchi; DM .: Paula Fiala; DM .--: Emily Behm, Richard Kamner, Emmerich Bock, Willi Graef, Elvira Leong-Hermann, Hans Pich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3
[..] vom Toten Abschied und empfahl ihn der Gnade des Allmächtigen: ,,Und er sprach zu ihm: geh aus deinem Land und von deiner Freundschaft und zieh in ein Land, das ich dir zeigen will" (Apg ,). Pfarrer Ungar und Pfarrer Kelp sprachen die Eingangs- und Schlußgebete. Dann trugen Kurt Kleins Söhne den Sarg mit der sterblichen Hülle ihres Vaters zum Wagen vor dem Friedhofstor. Zur selben Stunde erklang vom Turm der Hermannstädter Stadtpfarrkirche Glockengeläute. Eine begnadete Füh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] apellmeister und . Vorsitzender der Musikkapelle ,,Siebenbürgen", sowie Erika Ohler und Hans Schmledinger, Altmagd und Altknecht der Bruderund Schwesterschaft, nicht zuletzt Christel Ohler und Martin Ungar als Leiter der Tanzgruppe verdienen besonderes Lob für ihre Arbelt In Ihren Gemeinschaften. Ein herzliches Glückauf für die Arbeit im Jahre ! -eiKirchenmusik in Setterich Siebenbürgischer Singkreis und Kollegium Musicum Der Siebenbürgische Singkreis und das Collegium M [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4
[..] hann Thiess, Katharina Ernst, Gertrud und Gottfried Sanchen, Eugenie Schopf, Amalie Zink, Rosine Ehrmann. Nora Beck, Ernst Klein, Hans Gündiseh, Konrad Gottlieb, Malvine Kestner, Franz Ulrich, Michael Ungar, Johann Mosel, Michael Törner, Egon Schöbesch, Hilda Schneider, Viktoria Stephani. -DM C,--: Hugo Wilk, Michael Gassner, Adolf Leonhard, Johanna Seewaldt, Auguste Alberti, Frieda Spary, Bettina Keller-Marggraf, Wilhelm Zacharias, Wilhelm Schulleri, A. E. Budaker, Michael B [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3
[..] aal der Galerie im Lenbachhaus war gut -- vor allem von Jugendlichen -- besetzt. Gemischt wie das Publikum, waren die Komponisten, deren Arbeiten vorzugsweise in Uraufführungen vorgestellt wurden: ein Ungar, ein Grieche, drei Deutsche -- davon Acker als Siebenbürger. Unter den durchwegs mit Bravour der Aufführung zu Gehör gebrachten Arbeiten zeichneten sich Ackers ,,Gespräche" als Siebenbürgisch-sächsischer Kulturbeirat Die Geschäftsstelle des Siebenbürgischsächsischen Kultur [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3
[..] ographie. So stellt er sich auf Seite des Manuskripts als aus dem ,,geschlecht aus dem haasenhoff beyLandshut" stammend vor, ,,gewesen der Römisch keyserlich und königlichen Majestät auch der krön Ungarn büchsengießer Zeugwart und Zeugmeyster". Auf Seite findet sich eine Von Hans Bergel Chronik seiner Reisen, die ausschließlich zu Studienzwecken unternommen wurden und nicht nur ein Informationsbedürfnis großen Stils, sondern vor allem eine Kenntnis vom Stand des wisse [..]









