SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Dr. Irmard Sedler und Gert Fabritius im Künstlergespräch in Ulm. Foto: Werner Sedler ,,Ich weiß, du kommst wieder", rief ihm die Großmutter vom Umgang im Hof hinterher. Der -jährige Oskar Pastior verließ das Haus in der damaligen Reiß mit ungewissem Ziel. Zurück blieben außer den Großeltern, die Patentante sowie Eltern und Geschwister, mit denen er unter einem Dach gelebt hatte. Fünf Jahre s [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Oktober . Seite Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würden wir hinaufsteigen und Dich runterholen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Sohn Mathias Lang * am . . am . . in Torstadt in München Wir danken allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, für Anteilnahme, Blumen und Spenden. In stiller Trauer und lieber Erinnerung: Rosina Lang As [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 8
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Autor Joscha Remus beweist dabei seine profunde Kenntnis des Landes und seiner Gepflogenheiten und schafft es dank zahlreicher eingestreuter Anekdoten, dass sich der Leser trotz einer Fülle von Fakten nicht zu langweilen beginnt. Nach in einem kurzen Kapitel mit geografischen Informationen bekommt der Leser zunächst einen recht ausführlichen Überblick über die Geschichte Rumäniens. Der Fokus liegt dabei vo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 10
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Als der sonst so kundige Kulturjournalist Manfred Wittstock eine Würdigung für den Architekten Josef Baron Bedeus von Scharberg zum sten verfasste (Neuer Weg vom ..), unterlief ihm Peinliches. Er vermischte die Biographie des Architekten mit jener seines hochgebildeten, aber bekanntermaßen etwas spleenigen Onkels Gustav Baron Bedeus von Scharberg (-). Tatsächlich gibt das Siebenbürgische Kün [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hans Salmen wurde am . Mai in Bukarest als zweiter Sohn des Lehrers Friedrich Salmen und dessen Ehefrau Johanna, geborene Fronius, geboren. Die Volksschule besuchte er in Bukarest, das Gymnasium in Mediasch (-) und in Kronstadt (-). Nach der Matura begann er im Herbst sein Studium an der k.u.k. Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt, das er kriegsbedingt schon im August [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 26
[..] Seite . . Juli ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. In liebevoller Erinnerung anlässlich des . Todestages von Friederich Trinnes geboren am . . gestorben am . . in Irmesch in Irmesch In stillem Gedenken: Ehefrau Maria Tochter Waltraud mit Familie Sohn Friederich mit Familie Sohn Rolf mit Familie Es ruht die liebe Mutter nun von ihrer Arbeit aus. Der l [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung D I E S & D A S . Juni . Seite Mit hat ihre Karriere als Handballerin begonnen, mit war sie beim ersten Länderspiel einer rumänischen Frauen-Nationalmannschaft dabei, deren Kapitän sie mit wurde. Für DDR-Nationaltrainer Alfred Weber war Erika Blahm Anfang der er Jahre weltbeste Handballerin. Die Mittelläuferin ist mit jüngste und mit , Metern größte Spielerin der rumänischen Nationalmannschaft, sie ist Kilogramm leicht u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 38
[..] Seite . . Juni H O G -N A C H R I C H T E N / A N Z EIG EN Siebenbürgische Zeitung -jähriges Maturatreffen des Heltauer Jahrgangs In der Schwarzwaldstadt Lahr kamen am . Mai von ehemaligen Maturanten (Abiturienten) von mit und ohne Partner zusammen, um ihr ,,goldenes" Abitur zu feiern. Unsere Klassenkameradin Ingeborg Schabel hatte geladen und Personen kamen. Auch eine unserer verehrten Lehrerinnen, Ingeborg Lang, war aus Nürnberg angerei [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Geboren wurde Sadler am . Juni in der Gemeinde Streitfort (heute Mercheaa) bei Reps (Rupea) in Mittelsiebenbürgen. Bis in die ersten Jahrzehnte des . Jahrhunderts, zum Teil bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gab es sie noch, die kleineren und größeren, urtümlichen, autarken, stolzen und gutsituierten, teils auch abgeschiedenen, bäuerlich-ländlich geprägten siebenbürgisch-sächsischen Dörfer. Jedes dieser D [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 33
[..] ine Meisterleistung des Freundes und Fotografen Harry Bittermann, alle ohne Blessuren auf die Bürgerhaustreppe und vor Linse und Stativ zu bekommen. Mit amüsant-informativen Nachrichten (Manfred Huber) aus Politik und Alltag der Hermannstädter Zeitungen (beider Sprachen) begann das Fest, das Büfett war wie immer hervorragend, die Helfer aus Familie und Freunden und ,,DJ" Nora Huber hielten die Gäste (zwischen und plus) in Höchstform. An die vielen Camper auf dem Parkpla [..]