SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 34
[..] Seite . . Oktober ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Ich bin die Auferstehung und das Leben. Johannes , In großer Dankbarkeit für ein erfülltes, gemeinsames Leben haben wir Abschied genommen von meiner lieben Mutter, unserer Großmutter und Urgroßmutter, meiner Schwägerin und Tante Marianne Hauben geborene Türk Ehefrau von Odon Hauben () geboren am . April in Königsee aufgewachsen in Kronstadt gestorben am . September in Roubaix Suzanne Pecqueriaux, g [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Oktober . Seite ,,Das Sachsentreffen in Bistritz war ein wohltuendes Erlebnis. Hätte das Wetter mitgespielt, wäre es ausgezeichnet gewesen. Insgesamt hört man nur anerkennende Worte und die Bereitschaft, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein." So lautet ein erstes Fazit von Dr. Hans Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, die sich schon seit (einem Jahr vor dem verheerenden Kirchenbrand in Bistritz) bemüht hat, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Viel wurde in den vergangenen Wochen über Oskar Pastior und dessen Mitarbeit bei der Securitate diskutiert. Da fast niemand die genauen Umstände kannte oder die Verpflichtungserklärung, die Pastiors Unterschrift trägt, gesehen hatte, wurde die diesjährige Tagung des AKSL mit besonderer Spannung erwartet. Stefan Sienerth hatte die Dokumente zu Pastiors IMTätigkeit ausfindig gemacht und in einem Aufsatz im neueste [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Die Haftzeit und der Beschäftigungsstatus in Grete Loews Rentenversicherung ist auf den Tag genau verzeichnet: ,,.. ..: Mon. Polit. Haft, Gewahrsam". Was Monate in spätstalinistischen Haftanstalten bedeuteten, weiß nur jemand, der Ähnliches durchgemacht hat. Dass Loew davon erzählt, ohne ein böses Wort über jemanden zu verlieren, ist an sich schon ein Wunder. Schon gar nicht über Pastior [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . September . Seite Wiedergutmachung ist dringend notwendig Ich bin ja sehr neugierig, ob dieser Brief vollständig veröffentlicht wird. Anlass dazu ist der Artikel ,,Wiedergutmachung stockt" von Rechtsanwalt Heinz Götsch aus Hermannstadt, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite und . Mir ist dabei ganz heiß geworden vor Wut, weil ich mich dabei erinnert habe, was meine Familie und ic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22
[..] Trauer um Georg Binder Nachruf und Würdigung Leser der Siebenbürgischen Zeitung kennen Georg Binder vor allem als Kenner der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, speziell jener seines Geburtsortes Arkeden. Dieses Interesse hat fruchtbaren Niederschlag in fünf Publikationen gefunden: Das Hauptwerk ,,Arkeden eine siebenbürgische Gemeinde im Haferland und ihre Bewohner" () enthält auf über Seiten eine detaillierte Erzählung über Arkeden und die Arkeder, eingebettet in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 33
[..] Siebenbürgische Zeitung H O G -N A C H R I C H T E N / A N ZEIG EN . September . Seite Klassentreffen der Schulanfänger und aus Großprobstdorf Als ein -jähriger Lehrer aus unserer Nachbarschaft gefragt wurde, was das Wichtigste in seinem Leben gewesen wäre, sagte er: ,,Die menschlichen Begegnungen." Daran dachten wir auch bei der Organisation unseres Klassentreffens. So trafen sich am . August die Schulanfänger der Jahrgänge und aus Groß [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . August . Seite Unter den rund Teilnehmern waren die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christine Haderthauer, der Europaparlamentarier Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Christian Zellmeier, MdL, und der Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern, Christian Knauer. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war vertreten durch den Bundesvorsit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . August . Seite Peter Handel ist ein reicher Mann geworden, reich an Erfahrung, reich an Erfolgen, reich an Freunden und Bekannten unter Siebenbürgern wie Oberbayern gleichermaßen. Und er hat sein Umfeld bereichert, das nähere wie das fernere, durch seine Arbeit, durch seinen Gemeinsinn, durch sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement, durch den festen Händedruck und den freundlichen Blick, mit denen dieser rechtschaffene ,,Mann a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Vorab zwei Feststellungen: .) Es ist beschämend, wie bereitwillig unsere Sachsen damals die Thesen, die Gerüchte der Securitate angenommen und weiter kolportiert haben, wie auch den von der Securitate in Umlauf gebrachten Begriff ,,Edelsachsen". .) Die These von der ,,Insel abendländischer Kultur" spielte in unserem Prozess eine zentrale Rolle. Der Schwarze-Kirche-Prozess war ohne Zweifel ein politischer Prozess. [..]