SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 23
[..] uchenspenden zum Kaffee und über Hilfe beim Aufbau ab . Uhr würden wir uns sehr freuen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen. Nähere Informationen bei Marianne Hinzel unter Telefon: () . Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juli . Seite Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung: Düsseldorf, Telefon: ( ) .. Restaurant [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Mit Werken des aus Siebenbürgen stammenden Komponisten Waldemar von Baußnern (-) gestalteten die Künstler Cami Hotea-Schulz (Violine), Valeria Lo Giudice (Violoncello) und Angela Gehann-Dernbach (Klavier) das niveauvolle musikalische Rahmenprogramm (über die Baußnern-Akzente im Heimattagsprogramm wird in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung berichtet). In seiner Begrüßung bat Volker Dürr die Festgemeinde um ein [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6
[..] Seite . . Mai K U LT U RS P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Das Gemälde ,," zeigte einen abgefetzten, verhärmten Bauern vor nächtlichem Feuerhintergrund. Es meinte jedoch den im Kommunismus versklavten, verelendeten Menschen. Die in Deutschland entstandenen Bilder über Alterseinsamkeit, Naturzerstörung, Prominenteneitelkeit, klerikale und politische Verlogenheit man denke an das -mal--cm-Ölgemälde ,,Die große Lüge" schrieben den gesellschaftlichen Drah [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7
[..] d die Pflege einer ererbten Begabung, wenn Dutz selbst zur Feder griff. Seine schriftstellerische Laufbahn begann er mit Gelegenheitsdichtungen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, anfangs in der ,,Silvesterzeitung" des Turnvereins, im ,,Kothgiesser Noberschuftskalender" oder dem Mediascher Wochenblatt veröffentlicht. Die Zeitspanne nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Erscheinen seines ersten Bändchens ,,Eos menger Ährevakanz" (,,Aus meinen Ernteferien") im Jahr war eine [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Die geistig, intellektuell und weltanschaulich wohl schillerndste dieser Persönlichkeiten und einer der interessantesten und faszinierendsten Siebenbürger Sachsen überhaupt war ,,der lachende Apostel" oder mehr noch ,,der lachende Siebenbürger" Gusto Arthur Gräser. Er erblickte am . Februar im siebenbürgischen Kronstadt als viertes Kind des Juristen und späteren Bezirksrichters Carl Samuel Gräser und der [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8
[..] Seite . . April K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Im zarten Alter von Jahren veröffentlichte die in Temeswar geborene Dichterin mit dem bürgerlichen Namen Ottilia Valeria Coman in der Klausenburger Literaturzeitschrift Tribuna ihr erstes Gedicht mit dem Titel ,,Originalität" (,,Originalitatea") unter dem von ihr gewählten Pseudonym Ana Blandiana. Blandiana ein Dorf in Transsylvanien war der Geburtsort ihrer Mutter. Ihre Geschichtslehrerin schrie [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6
[..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Michael Reisenauer Det Zeïsken Ech fond en Zeïsken angderm Stroch, et loch gonz schwach uch krunk un desem koolde Wängterdoch äm Guerte luengst der Bunk. Et wor em koolt. Der Schnie bedäkt nooch Iërd uch Biem, ze freße fond et nïet und hot uch niche wuerm Derhiem wai mir, ir Kängd uch Legt. Mïess nacktich gohn. Ich numm et mät mer än det Hous, baat em en Heïske klien end fliëcht et do doan, doous et fählt sich wa [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Eine Schwester Immerfroh war ,,Mimo" immer schon. Und ein Temperaments- und Energiebündel dazu, wie sich ihre Klassenkameradinnen erinnern. Zum Bücherschreiben kam sie eher zufällig und vergleichsweise spät. Ihre Kinderbücher kennen viele, aber was weiß man schon von der Autorin selbst? Dabei ist ihr vom katholischen Glauben geprägter alles andere als gewöhnlich. Eigentlich endete für die angeh [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34
[..] Seite . . März D I E S U N D D A S / A N Z E IG EN Siebenbürgische Zeitung HolzmengerTreffen Liebe Holzmenger, zu unserem diesjährigen Treffen am Samstag, dem . Juni , laden wir alle recht herzlich ein. Das Treffen findet in der Waldheimhalle zu Ruit (Ostfildern) statt. Übernachtungsmöglichkeiten unter Telefon: () oder () . Wir bitten um mündliche Weitergabe dieser Mitteilung an alle Landsleute und hoffen auf eine rege Teilnahme. Einzelhe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8
[..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hans Otto Tittes Ze kåålt E Pursch begliet, wä fräher äwlich, de Frängdän hiem bäs vur det Dur. Het wer munch enner gorr bedräwlich, denn damols stangd em norr dervur. Se måchten dåt, wåt em hålt dit, wonn em verläwt äs und norr stiht. Doch wel et Wänjter wor uch kåålt und hie um Räck frur agemien, sot e zer Frängdän zemlich bååld: ,,Bleiwst ta nooch hä? Ech gohn na hiem!" Enj dett Englesch Vun ärem leezten Dat [..]