SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 18

    [..] soll ein Treffen für jedermann werden mit verschiedenen Aktivitäten wie Erzählen, Lesen, Kartenspielen usw. Vorschläge zur Programmgestaltung werden von Maria Henning, Telefon: ( ) , und Jutta Bahmüller, Telefon: ( ) , gerne entgegengenommen und nach Möglichkeit umgesetzt. Michael Gottschick Seite . . Oktober V E R B AN D S LE B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erika Schönauer geboren am . . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23

    [..] tständigen deutschen Agnethler Gymnasiums ­ aber nicht der schlechteste! Unseren Lehrern auch nach diesen vielen Jahren nochmals herzlichen Dank für die Förderung und gute Ausbildung. Danke auch den Organisatoren. Ich hoffe, dass wir uns in fünf Jahren wiedersehen! Heidi Herberth, geborene Schmidt Siebenbürgische Zeitung H OG-N AC H R I C H TE N . Oktober . Seite Herzlichen Glückwunsch Wilhelm Kando wird Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12

    [..] Seite . . September SPORT Siebenbürgische Zeitung Unsere Geschichte nahm ihren Lauf Mitte der fünfziger Jahre, natürlich in Hermannstadt, in unseren dortigen Gymnasien. Damals wurde Handball noch auf dem großen Feld gespielt und erfreute sich besonders in den deutschen Schulen großer Beliebtheit. Bekanntlich waren sie die Wiege des Handballs in Rumänien. Kurz zuvor absolvierten Johann (Purschi) Schuster und Eugen Trofin das Sportinstitut in Bukarest. Beide hatten si [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 26

    [..] Seite . . September DIES UND D AS / ANZEI G E N Siebenbürgische Zeitung HHEERRBBSSTTBBAALLLL aamm .. OOkkttoobbeerr iinn KKöönniiggssbbrruunnnn bbeeii AAuuggssbbuurrgg a, neben St.-Ulrich-Kirche mit ,,AMAZONAS-EXPRESS" Einlass: . Uhr Beginn: . Uhr KKaarrtteenn nnuurr aann ddeerr AAbbeennddkkaassssee Info: H. Schuster Tel.: ( ) , Mobil: ( ) Weinfest am Samstag, dem . Oktober in de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 26

    [..] gen wieder ausgeräumt werden, aber die vielen interessanten Gespräche und das Auflebenlassen vergangener Zeiten waren die Mühe wert gewesen. Monika Kasper-Schlottner Seite . . September H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johanna Mantsch, geborene Henning, geboren am . . in Meschen Nicht jeder hat das Glück auf Erden Jahre alt zu werden. Von Herzen möchten wir dir sagen, wie froh wir sind, dass w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 6

    [..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Dietrich Weber Unsere Schwalben Erannerungen öüs der Kandjheït Der Rekter pützt sänj Öüeglues end deet et nöhiër åf de Nues, soch an der gämzen Klåss eram end söt: ,,Bas måren wall äch san, wot ihr e jeder schreïwt, elleïn, iwer de Spalwker vun deheïm! End giët dem Åfsåtz mänjethålwen den Tittel: ,Über unsere Schwalben'." Der Ditz hürt zëu end duecht bai säch: ,,Åch wot! Dië schreïwen äch dåch gläch! Dö [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Die Bukarester Tageszeitung Neuer Weg rief zu einem Preisausschreiben auf, bei dem es in der Sparte Lyrik eine Überraschung gab. Keiner der damals renommierten Schriftsteller erhielt den ersten Preis, sondern ein Hermannstädter Abiturient, dessen Gedicht ,,Die Doina" die Juroren beeindruckt hatte. Er hieß Christian Maurer und war mit einem Schlag eine große Hoffnung der rumäniendeutschen Literatur. Diese versu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung ,,Ich bin in Kronstadt beheimatet, einer Stadt, die viele große und jenseits der Landesgrenzen bekannte siebenbürgisch-sächsische Namen hervorgebracht hat. Einer davon ist der vielseitige, wegweisende Hans Mattis-Teutsch, der zu meinen wichtigsten Lehrern und Vorbildern gehört", sagte Adelheid Goosch kürzlich in einem Gespräch. ,,Denn ich bin, ebenso wie MattisTeutsch, in einer zweisprachigen Familie auf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Werner Friedrich Heinrich Klemm wurde am . Juli in Straßburg am Mieresch (Aiud) geboren als zweites Kind des Prokuristen und Holzhändlers Max Klemm (gebürtig in Thüringen) und dessen Ehefrau Selma, geb. Bechtholdt aus Mühlbach. übersiedelte die Familie Klemm nach Hermannstadt, wo Werner Klemm bis das Brukenthal-Gymnasium besuchte. Entscheidend für seine Berufswahl war der prägende Einflu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10

    [..] Seite . . Juni K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Wenn auch Sie auf der Suche nach ehemaligen Freunden, Spielkameraden, Bekannten oder Kollegen sind, können Sie uns ebenfalls ein Foto zur Verfügung stellen und Ihr Anliegen an mich richten: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag , Mittwoch bis Freitag ­ Uhr, E-Mail: Die Kopi [..]