SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3
[..] . Februar SIEBENBÜRGSCHK ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Günther Ott erhielt das Verdienstkreuz am Bande Museum als Stätte lebendigen Gesprächs Die Museen zu lebendigen Geäprächs- und Lehrstätten zu machen, ihnen den Charakter von Mausoleen, von Totenkammern öder Abstellklausen für altes und uraltes, wenn auch . säuberlich registriertes Gerumpel zu nehmen, ist ein Anliegen, das die Fachleute in der einen oder anderen Form während unseres Jahrhunderts immer wieder beschä [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7
[..] . Jarmar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite» Landsmannschaft dar Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Altnachbarvater Peter Am Christtag ist Peter Kr am er, seinerzeit erster Nachbarvater der Nachbarschaft Hietzing, siebzig Jahre alt geworden. Bei einer kleinen Feier, die aus diesem Anlaß stattfand, gingen meine Gedan [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] Seite , SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Die politische Schlagzeile Sieben mal sieben mal sieben.., Menschenrechte in Chile, Menschenrechte in Südafrika, Menschenrechte in der Sowjetunion (es gibt sogar Stimmen, die die Wahrung der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland in Frage stellen), Menschenrechte in aller Herren Länder... Sie wurden in diesem Jahr mit allen Mitteln, mit mehr oder weniger Geschick, mehr oder weniger gründlicher Kenntnis der Mate [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Aus denn landsmannschaftlichen Leben Aussiedler auf dem Flughafen in Frankfurt Klagen über Disziplinlosigkeit der Empfangenden S. Z. -- Sehr viele der Aussiedler aus Rumänien erreidien die Bundesrepublik Deutschland mit Maschinen der rumänischen Staatlichen Fluggesellschaft ,,Tarom" und landen auf dem Großflughafen von Frankfurt am Main. Sie am Flughafen zu empfangen und zur Aufnahmestelle für Spätaussiedler in Nürnberg weiter [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Siebenbürger Sachsen In Tirol Hohe Auszeichnung für Gerhard Kasemiresch Bundespräsident Kirchschläger hat unserm Landsmann - Gerhard K a s e m i r e s c h aus Kufstein das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Hepublik Österreich verliehen. Die Aushändigung der hohen Auszeichnung erfolgte in feierlichem Rahmen am . . in Innsbruck durch den Landeshauptmann von Tirol, Wallnhöfer. G. Kasemiresch ist am . . in B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Ein Rumäne über die Leistung der Sachsen in Siebenbürgen: ,,Skrupellose Annektion der Kultur..." In der Zeitschrift ,,Ars Transsylvaniae/Studien zur Kunstgeschichte · Siebenbürgens -Etudes d'histoires de l'Art transsylvain", einer Veröffentlichung des ,,Institutul de is'torie nafionälä din Cluj-Sibiu", erschien Anfang ein Aufsatz unter der Überschrift ,,Der Anteil der drei Völker Siebenbürgens an der Ausgest [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Glaubhaftigkeit in Argumentation und Gegenargumentation Grundsätzliches zur Diskussion um Familienzusammenführung und Auswanderung In vielen Referaten und Artikeln zur Lage des Rumäniendeutschtums habe ich immer wieder auch auf das hingewiesen, was Rumänien heute den Angehörigen der deutschen Minderheit auf kulturellem Gebiet erfreulicherweise gestattet und finanziell großzügig fördert. Ich will es auch hier in kurzer Aufzählung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Die politische Schlagzeile Marxisten stellen (sich) Fragen Alle haben von ihm gehört. Viele nennen seinen Namen. Einige sprechen über ihn. Kaum einer weiß, was eigentlich er nun wollte: der in Trier geborene, von beiden Elternseiten aus alten Rabbinerfamilien stammende, zum Christentum fibergetretene, in London gestorbene Karl Marx; zusammen mit dem um zwei Jahre jüngeren Friedrich Engels ist er Begründer der Theori [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1
[..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang DAS ENDE EINER EPOCHEAm Sonntag, dem . März, um . Uhr erlag Erhard P e s c h, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Träger des Bundesverdienstkreuzes . Klasse der Bundesrepublik Deutschland, im Alter von Jahren in Rimsting am Chiemsee in Oberbayern unerwartet einem Herzinfarkt. Erhard Ples [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL IN DEN WIND GESPROCHEN: Grenzen # Und das neue Gesetz? # Das kennen wir. Schließlich sind wir Grenzer dieses Landes. Das Gesetz besagt, daß Sie nur dann die zehn Dollar pro Kopf und Tag nicht zahlen müssen, wenn Sie in Rumänien geboren wurden. Dies muß zunächst beweisen, wer Ansprüche stellt; Sie können es nicht beweisen, folglich... # In meinem Paß steht deutlich lesbar, daß mein Geburtsort Hermannstadt ist. Herm [..]