SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für die Freunde der Fogarascher Berge Der Salvamont-Rettungsdienst von Hermannstadt Der nach wie vor anhaltende Touristenstrom aus allen Ländern Europas nach Rumänien richtet sich vor allem auf zwei Ziele: die Schwarzmeerküste und die Südkarpaten. Dabei stellen sich immer häufiger Bergwanderer oder -kletterer ein, die die Fogarascher Kette der Südkarpaten mit ihren Zweieinhalbtausendern besteigen wollen. Nicht nur die einheimisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arthur Albert Arz: Zur Geschichte des Großen Krieges --; Akademische Druckund Verlagsanstalt, Graz; ; Ln., m. Schutzumschlag; S.; DM ,--. Fünfzig Jahre sind es her, seit der aus Hermannstadt/Siebenbürgen gebürtige Arthur Albert Arz von Straußenburg in Wien seine Aufzeichnungen über den Weltkrieg -- beendete (). Arz von Straußenburg war als Nachfolger des Feldmarschalls Conrad von Hötzendorf der l [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Der vergessene Gast .,The crime of our age" Dr. h. c. Ludwig Ä. Fritsch Jahre Wolf Aichelburgs neuester Gedichteband Wenn dichterisches Vermögen darin liegt, den Gedanken in der sprachlichen Form rein ,,aufstrahlen" zu lassen, muß Wolf A i c h e l b u r g s vor kurzem erschienener Gedichtband ,,Vergessener Gast" als eines der wichtigsten Ereignisse der rumäniendeutschen Literatur Wolf Aichelburg: Der Tramp Das s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3

    [..] .. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite K U LT URSPII E G E L Außenseiter und Einsamer Der Maler Hans Mattis-Teuisch Die in den Monaten Juli-August des Jahres in Berlin gezeigte neunte Ausstellung der Malergruppe ,,Der Sturm" trug den Titel ,,Paul Klee -- Hans Mattis-Teutsch-Gesamtschau." Die wenigsten von denen, die den Kronstädter Mattis-Teutsch (eigentlich Hans Mattis, den Namen Teutsch nahm er aus Verehrung für seinen Stiefvater an) kannten, wissen allzuviel ü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Geistlicher und Volkskunstforscher Ludwig Kloster f Ludwig Klaster wurde am . Juni in Petersdorf bei Mühlbach geboren. Er war das zwölfte und jüngste Kind des Wagnermeisters Ludwig Klaster und der Friderieke, geb. Schumann, die beide aus Mühlbach stammten. Der Vater hatte in der Papierfabrik in Petersdorf eine Anstellung gefunden und war deshalb nach Petersdorf übersiedelt. Ludwig Klaster besuchte die Volksschule in Petersdor [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Begegnung auf Schloß Gymnich am . Juni Erhard Plesch, Bundesvorsitzender, erläuterte dem Ehepaar Ceausescu Fragen im Zusammenhang mit der Auffassung der Landsmannschaft betreffend die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und den heimatpolitischen Standpunkt. -- (v. L): Nicolae Ceausescu, Frau Elena Ceausescu, Dolmetscher Grigorescu (der diesmal keine Arbeit hatte), Dr. Udo Pieldner, Erhard Plesch, Außenminister Macovescu, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] oße Sprünge: Meter von der Kleinen Olympiaschanze. Als passionierter Fotograf wird er sicherlich festhalten, wie der Fernmeldeturm nach und nach das G & BHochhaus um das Vierfache überragen wird. Se. (Aus: Rhein-Neckar Zeitung) Am . März feierte Frau Paula Gondosch in erstaunlicher geistiger und körperlicher Frische in Mannheim ihren . Geburtstag. Als Tochter des evang. Stadtpfarrers von Bistritz und späteren Univ. Prof. für Germanistik in Klausenburg, Dr. Gustav [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Ehrenmitgliedschaft für Proi. Dr. Otto Folberth Anläßlich der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg in Drabenderhöhe (. -. Nov. d. J.) wurde dem ehemaligen Vorsitzenden des Arbeitskreises, Prof. Dr. Otto F o l b e r t h , die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Auf die Überreichung der Urkunde, deren Text wir nachstehend bringen, antwortete Prof. Dr. O. Folberth mit [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 3

    [..] August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Retrospektive Hans Eder Während des ersten Halbjahres wurde in mehreren Städten Rumäniens die Retrospektive Hans.E d e r gezeigt. Der Geburtsstadt des Malers -- Kronstadt -- fällt die Ehre zu, mit einem repräsentativen Querschnitt aus dem Gesamtwerk Eders den Anfang gemacht zu haben; Bukarest, Klausenburg und Hermannstadt forderten die Ausstellung an; es gibt Anzeichen dafür, daß sie auch in der Bundesrepublik Deu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli B D . Jahrgang km durch die USA und Kanada von Chikago bis Kitchener... Aufführungen siebenbürgischer Laienkünstler vor Menschen Zu einer ,,Triumphfahrt" von unvorhergesehener Wirkung gestaltete sich die am . Juni d. J. vom Flughafen Köln-Waker gestartete Reise einer Gruppe von siebenbürgischen Laienkünstlern durch sieben Städte in den U [..]