SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Die politische Schlagzeile Spione unter uns? Der Gegenstand ist viel zu ernst, als daß wir ihn entrüstet von uns weisen dürften: wie, Spione, Agenten und deren Helfer unter uns Siebenbürger Sachsen, hier in der Bundesrepublik Deutsehland? und tun könnten, als wäre wohl die ganze übrige Welt infiziert, bloß die unsre heil und blaurot wie eh und je (was sie -- unter uns -- wahrscheinlich niemals war). Es mag uns passen oder nicht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 7

    [..] :" Dezer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T (Fortsetzung von Seite. ) Hatte er wirklich seinen Schülern die Überlege r-heit Mitschurinscher Methoden, den Primat sowjetischer Forschung und die erhabenen biologischen Lehrsätze des Josef Stalin übermittelt? Nein, ihn hätten bald die rumänischen Ableger des Archipel Gula'g geschluckt. durfte er endlich in die Bundesrepublik Deutschland abreisen und fand in Bad Godesberg eine erfüllte Zeit in menschenwürdiger Umgebung. , [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Felix Zach Man sieht ihm die Siebzig nicht an, trotz der schweren Heimsuchungen, die er nach dem Kriege in Rumänien über sich ergehen lassen mußte: Internierung, Gefängnishaft, Krankheiten, mühsame Existenzbehauptung unter schwierigsten Bedingungen. Auch nach seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik Anfang mußte er mit fortdauernden körperlichen Leiden und zugleich mit den Problemen des Neubeginns fertigwerden. Er hat [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Münchner Musikseminar: Der Organist Helmut Plattner in München Das Münchner Musikseminar (Leitung Walter Krafft), das in München sowie in zahlreichen anderen bayerischen Städten ein reichhaltiges Programm von Konzerten junger Künstler mit großem Erfolg veranstaltet, wird mit Beginn dieser Spielzeit eine Konzertserie eröffnen, die in ihrer Art ein Novum sein dürfte. Hierbei handelt es sich um Konzerte bereits bekann [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] Seite SJEBENBÜRXUSCHE ZEITUNG . Januar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Mit Richtigstellungen: Terminkalender der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Wir bitten alle Einsender von Beiträgen, spätestens bis zu demunter ,,Redaktionsschluß" angeführten Datum der Schriftleitung die Materiale zukommen zu lassen. Manuskripte, die nach dem angeführten Datum eintreffen, können in die entsprechende Ausgabe der Zeitung nicht mehr aufgenommen werden. Ebenso bitten wir, uns auss [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Zwei Jahre Siebenbürgische Kunstausstellung Am . Dezember eröffnete Rolf Schuller im Rahmen des ,,Künstlerarchivs" die . Ausstellung mit Werken siebenbürgischer Künstler. Er erfüllte damit in anerkennenswerter Weise die zusätzlich zu den Arbeiten des ,,Künstlerarchivs" erwachsende Aufgabe, unsere Maler, Graphiker und Bildhauer einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Der im Zusammenhang mit seiner i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober . Jahrgang Aufsehenerregende Reden Erhard Pleschs in München und Stuttgart (S. Z.) In zwei aufsehenerregenden Reden hat der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P e s c h, in der ersten Hälfte des Monats Oktober auf Existenzfragen der Siebenbürger Sachsen hingewiesen: am . Oktober bei einer Arbeitstagung der La [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜ'RGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Setterich Michael Galt! f Am . März wurde der von allen Landsleuten geschätzte langjährige Kassier unserer Landsmannschaft, Michael G a h , zu Grabe getragen. In ihm haben wir einen treuen Freund und unermüdlichen Mitarbeiter in unserer siebenbürgischen Gemeinschaft in Setterich verloren. Michael Gahl wurde am . Juni in Schönau an der Kleinen Kokel geboren. Dort lebte er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURS Siebenbürgischer Menschenfreund und Gelehrter Professor Dr. Hans Mieskes Wer es versucht, die Persönlichkeit von Hans Mieskes in einem Bericht ihrer Bedeutung angemessen zu würdigen, gerät bald in fast völlige Hilflosigkeit. Gleichwohl ist der Biograph und Berichterstatter bereit, es in einem ebenso lückenhaften wie weitgesteckten Rahmen zu beginnen, dem aus dem südostdeutschen Raum hervorgegangenen Pädagogen und Mens [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite? Wien war lange Jahrhunderte hindurch, bis Maria Theresia die Stadt zu ihrer ständigen kaiserlichen Residenzstadt erhob, landesfürstliche Hauptstadt. Bis ins . Jahrhundert wurden von den Landesfürsten Stadtrechte verliehen, womit wenigstens formal eine Gleichberechtigung der Bürgerschaft dokumentiert Und ein -- beschränktes -- Mitspracherecht anerkannt wurde. Das ganze . Jahrhundert hindurch stoßen wir auf mehr oder minder erf [..]