SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 6
[..] formationssystems des Leitungsnetzes, von üblichen Klärmethoden zu hochmodernen wasserwiedergewinnenden Verfahren an. Da die Kooperation zwischen den beiden Betrieben so gut funktionierte, gründeten sie die Stiftung ,,Aquademica". Erklärtes Ziel dieser Umweltstiftung ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung des in der rumänischen Wasserwirtschaft tätigen Personals. In Kursen und Seminaren können abhängig von der wasserwirtschaftlichen Tätigkeit der Teilnehmer vom Arbeiter b [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10
[..] n für das Museum konzipiert und umgesetzt, unter anderem über das kulturelle Erbe Rumäniens oder zur Geschichte von Temeswar. Nicht nur Themen aus der Geschichte Rumäniens und der Rumäniendeutschen gehören zu seiner Leistungsbilanz, sondern auch Kunstausstellungen mit südosteuropäischem Bezug. So zeigte er dem deutschen Publikum erstmals in einer Retrospektive den banatschwäbischen Maler Ion Stendl, und in diesem Herbst kuratierte er die Ausstellung ,,Der Mensch. Der Flu [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13
[..] Vergangenheit in die Gegenwart in diesem mit klischeebehafteten Balkanland uns aus dem Konzept bringen? Eher nicht. Trotzdem belichten sie neue Aspekte. Die Texte im Band ,,Mehrfachbelichtung" stammen von den Thüringer Künstlern Nancy Hünger, Friederike , Grit Bärenwald, Daniela Danz, Martin Straub und Hansi von Märchenborn, die und eine Künstler-Expedition nach Siebenbürgen und der Bukowina machten. Von Klischees sind ihre Spiegelungen nicht befreit. Sie v [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 14
[..] die Stiftung zu unterstützen. Bereits in den Jahren und wurde ihr Name in die Stiftertafel eingetragen. Ihr ist bewusst, wie wichtig die Tätigkeit des Siebenbürgen-Instituts und der Bibliothek für unser Selbstverständnis ist. Deshalb überweist sie seit Januar , also seit fast sechs Jahren, per Dauerauftrag monatlich Euro. Diese relativ geringen Beträge summierten sich bis Juli auf Euro, was den dritten Eintrag in die Stiftertafel zur Folge hatte. · [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 22
[..] on: ( ) . Harald Martini Lesung aus Christian Sighioreans bewegenden Büchern ,,Meine Zeit bröckelt/ meine Kraft splittert,/ meine Wut rieselt/ meine Hand bröselt/ und ich habe mich sachte/ verkrümelt." Der in Hermannstadt geborene Christian Sighiorean hat als -Jähriger seiner tödlichen Krankheit ALS die Stirn geboten, indem er zwei Bücher schrieb. erschien ,,Rose & Gebrochen Deutsch", sein letzter Band ,,VerLetztes", den er mit Hilfe neuester Technik sc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2
[..] gen. Auswahlkriterien waren Leistungen, Deutschkenntnisse, Einsatz für die deutsche Minderheit und Bedürftigkeit. HW Helge Dirk Fleischer ist am . November im Alter von nur Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Ende , als ihn der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien für das Amt des Unterstaatssekretärs im Departement für interethnische Beziehungen nominierte, war er erst Jahre alt, doch schon erfahren auf dem politischen Parkett in Buka [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 9
[..] Programme zu gewöhnen. All diese Schwierigkeiten und Hindernisse in ihrer Arbeit hinderten sie nicht daran, weiterzumachen. Günther Jung berichtete anschließend über seine Arbeit mit den Lechnitzer Kirchenbüchern, mit deren Verkartung er vor Jahren begonnen hatte. Seit arbeitet er nun auch mit Gen_Plus und bearbeitet aktuell Familienbücher. Die interessanten Vorträge, die gewinnbringenden Gespräche, der rege und informelle Erfahrungsaustausch, die Gruppenarbeit und ni [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11
[..] en Anspruch einer Monographie, eines Gesamtwerks, so wie das vorangegangene Veröffentlichungen zu siebenbürgisch-sächsischen Künstlern waren: Trude Schullerus (), Eduard Morres () oder Grete Csaki-Copony (). In ihm wird zwar kurz das beachtliche bildhauerische Werk angesprochen, das aber in einem gesonderten Band näher untersucht werden soll. Der vorliegende Band ist eigentlich eine Gemeinschaftsarbeit. Neben der Herausgeberin sind an seinem Zustandekommen noch zw [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 12
[..] hrlichen Vorwort des neu gewählten Sektionsvorsitzenden Reinhold Kraus, der auch seine Ziele als Leiter der Sektion vorstellt. Anschließend wird dem Ehrenvorsitzenden der Sektion Hans Bergel zu seinem . Geburtstag gratuliert und an das verstorbene Ehrenmitglied Gustav Servatius erinnert. Berichte über Skihochtouren in den Walliser Berge rund um das Matterhorn über mehrere er oder über eine Besteigung des Großlitzners sowie über Expeditionen in die Berge der weiten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1
[..] nstaltung anlässlich des -jährigen Bestehens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ebenso des . Volkstanzwettbewerbes (siehe Bericht auf Seite ) und des Herbstballs der SJD. Die Mühltalhalle hier rockte die britische Band Uriah Heep erwies sich als erstklassige Wahl für dieses Mammutprogramm, das Samstagmittag mit der Festveranstaltung begann. Dazu hatten sich in der großräumigen Mehrzweckhalle rund Veranstaltungsteilnehmer versammelt, [..]









