SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12
[..] aubt, dass es hier, tief in Oberschwaben, in Ehingen, eine wohl einmalige Einrichtung gibt: eine in Privatbesitz befindliche Spezialsammlung, die durch die Gründung der gemeinnützigen Gesellschaft Ehinger Bibliothek Ungarische Literatur in deutscher Sprache am . Januar institutionalisiert wurde. Das heißt: eine Bibliothek für von Ungarn auf Deutsch geschriebene Bücher. Wieso? Warum sollen Ungarn auf Deutsch schreiben? Gibt es denn mehrere Gründe dafür? Die Verfasseri [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 15
[..] hnung. Anmeldungen beim Pfarramt, Telefon: ( - ) , Fax: ( - ) E-Mail: Frauendorf (Axente Sever) liegt km von Mediasch in Richtung Hermannstadt. In den alten Kornkammern wurden ein Kirchenburgenmuseum und vier Appartements mit je Zimmern und Betten sowie Bad mit Dusche/WC eingerichtet. Die einmalige rustikale mittelalterliche Anlage wurde am . Mai eingeweiht. Anmeldungen bei der Verwalterin Livia Pelger im Burghüte [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27
[..] h bei den alljährlichen Adventsfeiern mit Andacht, Instrumentaleinlagen und den Vortragsbeiträgen des Schauspielerehepaares Lisbeth Felder (,,Die Fallers") und Karlheinz Maurer sowie der Schauspielerin Sigrid Zacharias durch viele Jahre. wurde die Tradition des Faschings wiederbelebt, gemeinsam mit unseren Banater Freunden aus Freiburg wird er auch in Zukunft gefeiert werden, ebenso wurde die Tradition des herbstlichen Tokanaessens wieder eingeführt. Als bestbesuchtes fr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 1
[..] e dieser Ausgabe. Die Landler werden den Heimattag mit der Brauchtumsveranstaltung ,,Aus Österreich nach Siebenbürgen. Landler in Großau, Großpold und Neppendorf" (Bericht auf Seite ) mitgestalten. Die Aufnahme entstand beim Festumzug in Dinkelsbühl. Foto: Christian Melzer Affront gegen Alteigentümer Gesetzentwurf begrenzt Entschädigung ,,nationalisierter" Immobilien auf Prozent ihres Wertes Die rumänische Regierung veröffentlichte vor Ostern einen Gesetzentwu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 5
[..] verwaltung Weingarten bei Ravensburg im Zusammenhang mit dem Verwaltungsstudium an der Fachhochschule in Kehl. Nach erfolgreichem Abschluss und ersten Schritten im Berufsleben war ihr klar: ,,Ich wollte mehr erfahren, Wissensgrenzen überschreiten." Es folgten ein Jurastudium und Praxiserfahrung als Rechtsanwältin in einer renommierten Augsburger Kanzlei. Als sie sich selbständig machte, konnte sie auf ein Netzwerk an Kollegen und Mandanten zurückgreifen. Diese Idee des V [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8
[..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Einem Grußwort des SKV-Vorsitzenden Hermann Franz Kurmes schließt sich je eine Jahresbilanz der Sektion Kronstadt für die Jahre und an. Es folgt die Auflistung der für den Zeitraum - vorgesehenen Schwerpunkte für den Gesamtverband, ergänzt vom Terminplan der Sektion Kronstadt und einem Bericht über die Vollversammlung der Kronstädter Sektion im März von Ralf Sudrigian. In einem Intervie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 18
[..] ne Mitarbeit im neuen Vorstand der Kreisgruppe zu gewinnen. Diese Vorarbeit war erfolgreich. Aus dem bisherigen Vorstand ist eine Person im neuen Vorstand dabei, alle anderen Ämter wurden neu besetzt. Neue Vorsitzende der Kreisgruppe Darmstadt ist Sieglinde Schrädt. Sie ist seit Kassenprüferin im hessischen Landesvorstand. Folgende Personen werden die neue Vorsitzende bei ihren Aufgaben unterstützen: stellvertretende Vorsitzende: Dietlinde Schuster, Schriftführer und Jug [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21
[..] rg Dörner, Telefon: ( ) . Für Fragen und Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung. Heinz-Georg Dörner Meschner nehmen amTrachtenumzug teil In meinem Aufruf zur ersten Meschner Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl schrieb ich : ,,Eine Teilnahme am Umzug in Dinkelsbühl eröffnet uns die Möglichkeit unsere Traditionen nicht als abgeschlossen, sondern als lebendig zu betrachten. Wir als Meschner sind in der Lage den Umzug in Dinkelsbühl zu bereichern." Diese Sätze s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4
[..] eibt jedoch unklar. Hauptproblem ist die Klassifizierungspflicht. Eine seiner Hauptaufgaben sei es, die Restitution der mobilen Kulturgüter zu einem Ende zu bringen, erklärt Frank-Thomas Ziegler, seit Kustos der Gemeinde. Dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist, machen seine Ausführungen deutlich. Auf ca. , Millionen Exponate schätzt er den Bestand in den Einzelmuseen des Brukenthal-Museumskomplexes. Davon entfallen etwa Sammlungs- und Ausstattungstücke auf d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 5
[..] s einen guten Ruf. Der soll weiter gefestigt und ausgebaut werden." Besonders die verschiedenen Plattformen im Internet bieten vielfältige Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Und mit Kommunikation kennt er sich aus. Seit arbeitet Schnell als freiberuflicher Planungs- und Beratungsingenieur für Unternehmen und Behörden. Er leitet Projekte oder arbeitet als Führungskraft auf Zeit. Sein Spezialgebiet sind Telekommunikationsdienste, wie Internet-Zugang, St [..]









