SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6
[..] beendeten den interessanten Vortrag. Begleitende und gut ausgesuchte historische Zeichnungen und gegenwärtige Fotos aus Siebenbürgen, ausgewählt von Helmut Wolff, ergänzten das Referat. Am Schluss fand ein reges Gespräch mit interessierten Zuschauern statt, die dankbar die neuen Impulse aufnahmen. Heidemarie Bonfert Vortragsabend über die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen Erinnerungen an vergessene Wege Am . November findet um . Uhr der Diavortrag ,,Weltkultur und -na [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3
[..] die seelischen und körperlichen Narben von damals sind geblieben, trotz fortgeschrittener Medizin konnte man mir die Schmerzen und Folgen der Schläge mit der Eisenstange nicht nehmen. Ich bin froh, die Bücher geschrieben zu haben, damit man nicht vergisst, wer die Siebenbürger Sachsen waren und sind. Danke für das Gespräch. Susanne Kästner ,,Kampf und Leid um Freiheit und Liebe Band ", epubli GmbH, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN --- ,,Den Mut nicht v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 4
[..] ,,Stammtisch", und auch keine vergleichbare Tradition eines Vereinswesens wie in Süddeutschland und Österreich aber unsere Idee ist in Hermannstadt erfolgreich. ,,Man wird schrittweiseTeil der Gesellschaft" Neue Heimat Siebenbürgen: Ein Gespräch mit dem Wahlhermannstädter Stefan Bichler ,,Viele Menschen kritisieren uns PR-Leute, weil wir angeblich unsere Kreativarbeit bloß demjenigen zur Verfügung stellen, der mehr bezahlt", sagt Stefan Bichler, ,,doch man ist eben keinesw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 11
[..] es soll, wenn es nach den ehrenamtlichen Verantwortlichen des Bubenreutheum e.V. geht, baldmöglichst die Keimzelle eines eigenständigen Museums werden, in dem die einzigartige Kombination aus internationaler Musikgeschichte und der besonderen Integrationsgeschichte der Gemeinde dargestellt werden soll. Im Gespräch der Abgeordneten mit dem Vorsitzenden des Museumsvereins, Dr. Christian Hoyer, und Bubenreuths Bürgermeister Norbert Stumpf entwickelten sich schnell Gedanken, wie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5
[..] werden. Meine Reisen in die Urwälder sind eine Chance, rumänische Kollegen zu sensibilisieren. Aber man muss auch den EU-Gremien klarmachen, dass im Zeitalter der Klimaerwärmung Länder, die die Wildnis erhalten, indem sie auf eine Nutzung verzichten, auch irgendwie honoriert werden müssen. Vielen Dank für das Gespräch! Siebenbürgen alte, neue Heimat Interview mit dem Forstdirektor i.R. Dietmar Gross aus Deutsch-Weißkirch Jahrzehntelang setzte sich der aus Fogarasch stammen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7
[..] Schweine und Hühner`." Bedächtig stimmt ihm Hans Göffert zu. Der -Jährige aus dem Altenheim in Scholten, der an diesem Festtag eine schmucke Krawatte trägt, sagt: ,,Auch hier hat man Zerstreuung ... wenn man will." Das Gespräch wurde beim Peter-und-Pauls-Fest in Scholten gefilmt. Fragmente ihrer bedächtigen Rede über das Leben in Siebenbürgen einst und jetzt hat Regisseurin Claudia Funk in ihrem Film ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder" eingebaut, der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] eate haben mir sehr geholfen. Mit Matthias habe ich das gleiche Hobby, Basketball. Er hat mich sofort zu seiner Mannschaft gebracht. Beate ist sehr nett und gutmütig. Sie haben mir immer bei den Hausaufgaben geholfen. Elke Fleps: Es bedurfte vieler Gespräche mit Zhepei, bis er sich am Familienleben beteiligte. Dass sich die Familie im Wohnzimmer trifft, war ihm unbekannt. Er wurde in Abläufe, die in unserer Familie üblich sind, eingebunden, z.B. den Tisch decken. Er zeigte ba [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 22
[..] ch sahen wir interessante Filmbeiträge von Kolleginnen über Äthiopien, Butan und den . Mit viel Erzählen und Tanz ging auch dieser ereignisreiche Tag zu Ende. . Juni, ,,Fronleichnam". Wir hatten noch immer viel zu erzählen, sangen und spielten auf der Wiese. Eine Gruppe älterer Leute aus Niederschlesien, die auch im ,,Heiligenhof" logierten, gesellte sich zu uns. Wir kamen schnell ins Gespräch und sangen auch gemeinsam. Unsere Geschichten interessierten sie sehr u [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25
[..] chmittages mitgewirkt haben. Hildegard Walesch Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juni . Seite Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung: Landesgruppe NRW, Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, ,,Zeiden, im Januar" . , Düsseldorf Lesung und Gespräch mit Ursula Ackrill Bielefeld, Telefon: ( ) .. Taverne Spru [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 19
[..] ill aus ihrem vielbeachteten Debütroman ,,Zeiden, im Januar". Diese findet am . Juni , . Uhr, im Gerhart-HauptmannHaus, , Düsseldorf, statt. Im Anschluss an die Lesung folgt ein Gespräch mit der Autorin. In ihrem Roman, der auch für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war, behandelt Ackrill die politischen Geschehnisse in Zeiden im Winter während der nationalsozialistischen Zeit. Ursula Ackrill, eine in Kronstadt geborene Zei [..]