SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 17

    [..] nur durch dieses Engagement kann unser Land lebenswert, lobenswert und liebenswert sein!" Gauck spazierte im Laufe des Abends durch den Schlossgarten und bot vielen Gästen die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch. So hatte auch ich die Möglichkeit, ein paar Worte mit unserem Bundespräsidenten zu wechseln und ihm auch von den Aktivitäten der Siebenbürger Sachsen zu berichten. Gerne erinnerte er sich dabei auch an das Treffen mit Christine Klein und das Trachtenpaar, das [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9

    [..] chen kulturellen Dialog in Nürnberg ,,Zusammen" ­ unter diesem Titel laden der Verein Dacia e. V. und die Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. für den . und . September in das Forum für Bildung und Kultur Südpunkt, , in Nürnberg ein. Rumänische Künstler, in Rumänien und in Nürnberg lebend, wollen durch kulturelle Darbietungen auf ihr Land aufmerksam machen und mit dem deutschen Publikum darüber ins Gespräch kommen. ,,Zusammen" Iris Wolff. Foto: C [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] tun. Er musste offiziellen Staatsbesuch empfangen: Der deutsche Generalkonsul Thomas Gerlach besuchte gemeinsam mit dem Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa), Ronald Grätz, und Herrn Beckmann, Abteilungsleiter vom Bereich Dialoge beim ifa Stuttgart, die Kinderspielstadt. Im Gespräch mit dem Bürgermeister erfuhren sie alles Wichtige rund um die Stadt, bekamen eine Stadtführung und einige Erinnerungsstücke aus den Läden von ,,Danubius". Daneben organ [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10

    [..] paar Takte und so komplizierter Musik, dachte ich, dass ich verloren bin. Aber ich lernte Note für Note und Wort für Wort, bis ich die Rolle konnte. Ich quäle mich ein wenig auch mit der deutschen Sprache, die ich noch nicht beherrsche. Ich singe zurzeit auch auf Deutsch und zum Glück hilft mir meine Frau, die eine Zeit lang Germanistik studiert hat. Vielen Dank für das Gespräch. Vom Acker auf die Opernbühne Der Mediascher Bariton Vasile Chiiu gibt Einblick in seine ungewöhn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 19

    [..] s Interesse war auch nach der Darbietung groß, denn die Zuschauer wollten mehr über unsere Herkunft wissen, der eine oder andere hatte auch Bekannte oder Verwandte aus Siebenbürgen und so kam man ins Gespräch. Das gemeinsame Foto zeugt davon, dass den Teilnehmern das Tanzen Spaß gemacht hat. Sie sind stolz darauf zu zeigen, dass sie auch in der neuen Heimat ihre Wurzeln nicht vergessen und die Traditionen weiter pflegen. Karin Lingner Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3

    [..] en pflege: bei diesen faszinierenden Menschen und dieser wunderschönen Landschaft. Ich begrüße Sie im gelobten Land. Es ist gerade mal eine Woche her, da hatte ich im Prinz-Carl-Palais in München ein Gespräch mit dem Bund der Vertriebenen. Es war ein offenes Gespräch und im Laufe des Zusammenseins hat Herr Dr. Fabritius festgestellt: ,,Sie waren noch nie bei uns in Dinkelsbühl." Man kann sich seinem Charme nicht entziehen, und deshalb bin ich heute da. Wir waren gemeinsam exa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 18

    [..] ereierfärben, die parallel in verschiedenen Bundesländern stattfinden. Das letzte Projekt der jungen Grundschullehrerin war die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" auf dem Heimattag, die sie zusammen mit Stephanie Kepp plante. Das Gespräch führte Angelika Stefan. Wie bist du zur siebenbürgischen Jugendarbeit gekommen? Vor zehn Jahren bin ich durch eine Bekannte in die Tanzgruppe Nieder-Olm gekommen. Davor hatte ich gar nichts mit der siebenbürgischen Jugend zu t [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 9

    [..] rgen, Banat und Bukowina und deren deutschen Verknüpfungen. Das Programm beinhaltet unter anderem die Präsentation des Films ,,Die Wahrheit über Dracula", die Vorstellung des Buchs ,,Das wehrhafte Sachsenland" von und mit Arne Franke, moderiert von Harald Roth, und die Vorführung des Films ,,Rote Handschuhe" von Radu Gabrea, gefolgt von einer Lesung und einem Gespräch mit Eginald Schlattner, dessen gleichnamiger Roman Grundlage für Gabreas Film war. Zum Abschluss der Literatu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 8

    [..] alen Welt, ,,die bei all dem Phantastischen bis Irrealen menschliches Maß hat und so ist, wie die Welt sein sollte: lebens- und liebenswert". Nach der Einführung des Bundeskulturreferenten und den Dankesworten der Künstlerin gab es einen Stehempfang und die Möglichkeit, mit Sieglinde Bottesch ins Gespräch zu kommen. Schade nur, dass nicht mehr Besucher ­ unter ihnen Harriett Schmidt, als Vertreterin des HDO, Wilhelm Jakob Hermann, Interimsvorsitzender der Kreisgruppe München, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 13

    [..] orgetragenen Gedichten, Weihnachtsliedern, gespielt auf der Flöte, Klarinette, Klavier und Saxophon, sowie dem kurzen, aber lehrreichen Theaterstück ,,Weihnachten wie es in Siebenbürgen war". Das war ein Gespräch, oder soll man sagen Aufklärung, zwischen zwei Generationen. Die Großmütter erklärten, wie man traditionell Weihnachten in Siebenbürgen gefeiert hat, und die Enkel versuchten die Omas für den Computer zu begeistern mit all dessen Fremdwörtern. Eigentlich ein aktuelle [..]