SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11

    [..] epaar, mit dem Falten und in Briefumschläge unterbringen von Einladungen beschäftigt, auf siebenbürgische Besucher. Der Heimwart setzt eine große Portion in der Kaffeemaschine an. Lustige Gespräche klingen bei der dampfenden Schale auf, aber noch immer sind sie zu viert. Bis der erste gern gesehene altbekannte Gast eintritt. In dem einen Monat war es Johann Dick, im letzten Monat Hannes Kroner, der aus Straßhof hereinschneite. Es wurde ein fröhlicher Nachmittag. Die Gäste bes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] Kirchenchor verschönerte den Gottesdienst. Anschließend gingen alle-zum Kriegerdenkmal. Pfarrer Kenst hielt die Gedenkansprache. Die siebenbürgische Trachtenkapelle verschönerte die Feierstunde. Damit wurde das Treffen beendet. Aber wir blieben noch einige Stunden im Gespräch zusammen. Der Bericht wäre unvollständig, würde er nicht auch den Zeplinger Frauenen aus Traun und Umgebung für ihre Mithilfe danken; gedeckte Tische mit Blumenschmuck und selbstgebackenen Köstlichkeiten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7

    [..] e. In Duisburg, . März geboren, hat Professor S t e i n mannigfache Ämter bekleb det. Von bis gehörte der Rechtsanwalt für die CDU dem Bundestag an, zeitweise war er Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Als Bundestagsabgeordneter des Oberbergischen Kreises entstanden enge Kontakte zu uns Siebenbürger Sachsen. Vor der Fahrt des damaligen Bundeswirtschaftsministers Schmücker nach Rumänien, fand auf Einladung von Prof. Stein ein Gespräch mit dem Minister, ei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 8

    [..] sollten festgehalten werden: # Am . ., Uhr, findet im Räume des .,Haus des Deutschen Ostens" eine Veranstaltung mit Vortrag, Lichtbild und Gesang statt. Frau Brigitte T o n t s c h wird über Leben und Wirken des Schriftstellers Bernhardt Capesius referieren und ein Gespräch zur Gründung eines.Literaturkreises einleiten. Dann wird Dinkelsbühl und das Heimattreffen in den Jahren und in einer Diaserie von Walter Lingner gezeigt. Als Abschluß und Werbung für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2

    [..] man- sein: Mit den unzählbaren Uniformierten im dies, nicht zuletzt in einem Vorbereitungsse- Straßenbild kontrastieren die vielen sehr ziminar erfahren, und war daher einigermaßen vil und friedlich wirkenden Gesprächspartner, gefeit gegen die plump-doktrinäre Darstel- die die Dinge und Entwicklungen vielleicht lung einer übereifrigen Reisebegleiterin. von einer anderen Warte betrachten und of»Mir ging es um das Wahrnehmen der ,,atmo- fensichtlich bemüht sind, Rumänien geist [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] u kommen. . Finanziell unabhängig zu werden. . In die eigenen vier Wände einzuziehen und keine oder kaum eins größere finanzielle Betastung zu haben als heute. Verschenken Sie Ihre Vorteile nicht, es geht um Ihr Geld. Rufen Sie mich baldmöglichst an (oder schreiben Sie mir), um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren: FRIEDRICH THOMAS (Kronstadt) Neue Anschrift: , Ulm-Wiblingen, Ruf ( ) hinauf zur Ruine der Löwenburg, wo wir am [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 1

    [..] itarbeiter der Versicherungsgesellschaft durch Aufklärung und Empfehlung bei unseren Mitgliedern zu unterstützen, indem wir in Versammlungen auf diese Versicherungsaktion hinweisen und im persönlichen Gespräch aufklärend und empfehlend wirken. Diese Tätigkeit wird sich für unsere Landsmannschaft auch finanziell positiv auswirken, denn wir werden nach dreijährigem Bestand der einzelnen Sterbegeldversicherung von der G e s e l l s c h a f t einen Betrag von etwa -- % pro Ja [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1

    [..] unft. Doch auch dem, der nicht in einer siebenbürgisch-sächsischen Siedlung lebt und die Pilgerfahrt zum Dinkelsbühler Heimattag nicht unternimmt oder unternehmen kann, erwachsen Aufgaben im Kreise seiner Landsleute: Hier sei das Gespräch genannt, das Gespräch z w i s c h e n alt und j u n g und das Gespräch mit unseren S p ä t a u s s i e d lern. Lassen wir uns doch von den jungen Menschen ihre Probleme erläutern, von ihren Kenntnissen und Erfahrungen berichten! Vertiefen wi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5

    [..] rs herzlich eingeladen sind. Die Predigt hält Superintendent K n a l l / Graz (früher Siebenbürgen).Anschließend treffen sich die Gottesdienstbesucher bei einer Tasse Kaffee im Gemeindesaal zu Begegnung, Gespräch und Information. Die Kirchengemeinde Fasanenhof freut sich auf möglichst viele Gäste aus Siebenbürgen. Die Fasanenhof-Siedlung ist leicht erreichbar: von der Autobahn München--Stuttgart in Minuten (Ausfahrt Degerloch), vom Stadtzentrum her über Degerloch bzw. Möhri [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 7

    [..] benbürgischen. Jäger, der sich im Lied rühme, Enten auf dem See zu schießen, die es doch in Siebenbürgen gar nicht gäbe. In meiner Erwiderung zählto ich die etwa Entenarten jener Seen auf, und die Leser lachten -- nicht aber Hans Philippi. Er erklärte, meine Abwehr sei ein ,,massiver Angriff", ,,Beschimpfung" und ein ,,vom Zaun gebrochener Streit". Dabei hatte er ihn vom Zaun gebrochen. Auch diese Wahrheitsverdrehung im ,,Licht der Heimat" wurde von der Landsmannschaft sch [..]