SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] hland, die kürzlich beim Bundeswettbewerb ,,Jugend musiziert" in Paderborn einen ersten Preis gewann. Leider konnte sie die Jury des Carl Filtsch Wettbewerbes nicht überzeugen, obwohl sie im wahrsten Sinne des Wortes das Klavier ,,singen" ließ und mit ihrer Musikalität, einer perfekt ausgeglichenen Mozartinterpretation (II. und III. Teil der Sonate in c-moll), einem Spiel mit Sinn fürs Detail und warmen Klang die Zuhörer in ihren Bann zog. Von den obligaten Filtsch-Stücken sp [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 13

    [..] d Schäßburg zur diamantenen Hochzeit am . . Welche wunderbare, reich erfüllte Zeit: Jahre der Gemeinsamkeit! Möge euch das Leben nun auch weiterhin Glück und Freude geben, Mut und heiteren Sinn! Die allerherzlichsten Glückwünsche von euren Kindern und Enkelkindern Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Helene Gierlich, geb. Gabel geb. am . . in Hammersdorf, wohnhaft in Alsdorf bei Aachen mal blühender Frühling mal zog leuchtend der Sommer v [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 16

    [..] as wir mit dem Kronenfest aktiv tun. Besonders große Zustimmung fand die Feststellung, dass es gerade in Zeiten der Globalisierung ein gutes Gefühl sei daheim zu sein ­ denn Heimat stiftet Identität. Sinn von kultureller Bildung sei es deshalb unsere Kinder mit Identität auszustatten. Das Kronenfest als eines der wichtigsten Feste im Jahreslauf der Kreisgruppe ist ein Pfeiler zur Bewahrung der siebenbürgischen Identität und fördert dies von klein auf bereits bei unseren Kinde [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 9

    [..] Künstlerehrensold und letztes Jahr der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis. Eine Einführung will den Zugang zu den ausgestellten Werken erleichtern. (...) Diese Werke sprechen an, mit der gleichen Sinnlichkeit mit der sie von der Künstlerin geschaffen worden sind. Sinnlichkeit, in dem Sinne, dass sie sich ihrer Umwelt zuwendet, sich auf sie einlässt und mit allen Sinnen aufnimmt, um dann Ausschnitte daraus sich so zu eigen zu machen und mit ihrem Sinn für Form und Farbe, f [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10

    [..] g ein, der die ,,Reformation im östlichen Europa ­ Siebenbürgen, Transilvania, Erdély" behandelt und dessen Tafeln, ausgestellt im Chor der Kirche, in den drei Landessprachen erläutert werden. Es war sinnvoll und notwendig, die Reformation in diesem Teil Europas so eingehend zu behandeln, da sie im Vergleich mit Deutschland Besonderheiten aufweist: Sie wurde von einer Vielfalt von Glaubensrichtungen geprägt und musste sich mit den anderen hier ansässigen Konfessionen auseinan [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 15

    [..] stantin mit Ralph und Emi, Herbert und Jana Günter, Hilde mit Petra und Daniel und Julia Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Botsch geboren am . . Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Es gratuliert Deine Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Hanni und Helmut Schuster geheiratet am . Juli in Marienburg Zusammen durch die Welt zu gehen ist besser als allein zu stehen, ein schöner Traum, der wird [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7

    [..] öhen der Vogelwelt springen. Petra Acker singt über alles, was sie gerade beschäftigt: ,,Frustrierende und tolle Aspekte des Lebens. Liebe, Eifersucht. Das Universum. Was wir eigentlich hier tun, der Sinn." Im Moment ist ihr Thema Eigenakzeptanz: die Liebe zum Selbst, die Erforschung des eigenen Potenzials. ,,Ich schreib die Lieder in erster Linie für mich, hab ich gemerkt", lächelt sie. Auch rumänische, deutsche und englische Songs gehören zum Repertoire. Auf Sachsentreffen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 12

    [..] ehren aus der Vergangenheit haben auch gezeigt, dass eine Bejahung der Kirche nur aus völkischen oder politischen Gründen schadet. Die siebenbürgische Reformationsgeschichte lehrt uns, dass es keinen Sinn macht, den Glauben zur Erhaltung von alten Formen aufzurufen. Lebendiger Glaube erhält das Alte nicht, sondern schafft etwas Neues. Evangelischer Glaube liegt auch im Mut zum Wandel. Pfarrer Schuller beendete seinen Vortrag mit dem Aufruf an alle Christen, mitzuwirken und di [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8

    [..] die Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk. Susanne Mai () ist eine Frau mit ,,Migrationshintergrund". Auch im konfessionellen Sinn. Jahre ist sie alt, als sie ihr kleines Dorf Großscheuern in Siebenbürgen nahe Hermannstadt verlässt und nach Bayern zieht, zu ihrem Mann. Evangelisch geprägt kommt sie in eine katholische Großfamilie. Studiert Sozialpädagogik, arbeitet heute in der Diakonie Regensburg al [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9

    [..] inen trockenen Witz und für jede Situation Lebensweisheiten parat, wie beispielsweise, dass ,,ein Huhn zwar zwei gleiche Füße hat, ein Fuß aber immer rechter ist als der andere" oder ,,dass es keinen Sinn macht, den Wind bergab zu schieben". Er hat extrem gerne gefeiert. Seine Neigung zu guter Musik stand dabei über allem und ich kann mich an viele Feiern mit Jazz-Musik und Jam Session erinnern, diese Veranstaltungen mit Peter waren berüchtigt. Aus eigener Erfahrung kann ich [..]