SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15
[..] ion: Hans Werner und Egon Kirschner, Telefon: ( ) und ( ) .-. September: Hochtour, alpine Übergänge und Höhensteige, Bernina, Organisation: Reinhold Kraus, Telefon: ( ) .-. September: Wanderung, leichte Familientour, Ötztaler Alpen, Ludwigsburger Hütte (auch für Kinder), Organisation: Julius Orbok, Telefon: () (Österreich) .-. September: Bergwanderung, Seentour, Preintaler, Hütte, Organisation: Aarne Kassargian, A [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16
[..] Brunsteiner, den Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen Mag. Volker Petri, den Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi, den Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch sowie Nachbarmütter und -väter aus Oberösterreich. Umrahmt wurde der sehr gelungene Festabend von der Trachtengruppe D'Waldhörnler, der Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck, den Vöcklabrucker Spielleut, der Stadtmusik Vöcklabruck sowie der Singgemeinschaft des Vereins. In seinem Vortrag über die Geschichte des Baus [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 19
[..] schaft Carpatair einen neuen Linienflug, den zweiten in die Bukowina (bisher Suceava) und den dritten in die Ukraine, und zwar nach Czernowitz (neben Lviv und Odessa). Drehscheibe bzw. für einige Flüge aus Westeuropa Umsteigeflughafen ist der Flughafen in Temeswar (Timioara). Aus Deutschland fliegt Carpatair von Düsseldorf, München und Stuttgart über Temeswar nach Czernowitz, aus Österreich von Wien aus. Die Verbindung von Temeswar nach Czernowitz gibt es dreimal pro Woche (D [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 5
[..] .eu. Doris Roth ,,Gartenatelier" inTrappold Im Rahmen eines interkulturellen Gartenateliers haben zwölf Teilnehmer aus Rumänien, Deutschland und Österreich vom . bis . April in der Trappolder Kirchenburg gegärtnert und Ostern gefeiert. Durch gärtnerische und gartenkünstlerische Maßnahmen wurde ein Teil des äußeren Ringgartens wieder nutzbar gemacht. Kleine Treppenanlagen, ein Pfad und eine neue Steinbank gehören jetzt dazu. Initiatorinnen sind Marlen Hößelbarth und Leoni [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20
[..] ich die Mitglieder der Kulturgruppen. Maria Schenker, Annemarie Klein Kreisverband Landshut Erwachsenentanzgruppe und Blaskapelle inTraun Zu seinem alljährlichen Frauenball waren wir am . April recht herzlich vom oberösterreichischen Verein Traun eingeladen. Den Kontakt für diesen Besuch hatten wir beim letzten Sachsentreffen in Hermannstadt geknüpft, als die beiden Kapellen gemeinsam am Großen Ring ein Platzkonzert abhielten. Am Samstag reisten wir mit der Blaskapelle unte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21
[..] kam der Nibelungengau, weil hier so erzählt das Nibelungenlied Rüdiger von Pöchlaren seinen Sitz als Lehnsmann des Hunnenkönigs Attila gehabt haben soll. Die Fahrt führte uns über Achleiten nach Linz und weiter bis Melk, wo sich eine der schönsten Barockkirchen Österreichs befindet. In der Stiftsbibliothek Melk recherchierte Umberto Eco für seinen Erfolgsroman ,,Der Name der Rose". Unser erster Abstecher ging nach Maria Taferl, wo wir die barocke Basilika besuchten. Seit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] ußerdem an allen Ecken in Dinkelsbühl gegrillt wurde, war Schluss mit diesem überaus beliebten Grillfest. Ein herausragender Heimattag war , als die Bundesvorsitzenden aller vier Siebenbürger Landsmannschaften soweit mir bekannt das einzige Mal alle vier gemeinsam anwesend waren: Dr. Wolfgang Bonfert (Deutschland), Käthe Paulini (Kanada), Dr. Fritz Frank (Österreich), Michael H. Bokesch (USA). H. Wester Reisen Tagesfahrt nach Würzburg: Samstag, den . Mai. Preis E [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 26
[..] eine Reise an den Gardasee. Ein guter Reisebus mit einem erfahrenen Busfahrer, das verlockende Reiseziel, die netten Teilnehmer waren gute Voraussetzungen für das Gelingen der Reise. Über den Fernpass durchquerten wir Österreich und erreichten den Vinschgau. Im Reschensee fordert der romanische Kirchturm von St. Peter der ehemaligen Gemeinde Graun wie ein Mahnmal den Reisenden auf, der Familien zu gedenken, die ihr Dorf verloren haben, weil bereits Mussolini den Plan eines S [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 27
[..] re Ankündigungen und Informationen entnehmen Sie bitte dieser Zeitung. Alle Trachtenträgerinnen und -träger sind herzlich aufgerufen, sich am Heimattag zu beteiligen. Auch anlässlich der Jahre seit der Transmigration der Landler aus Österreich bitte ich um rege Teilnahme an diesem Ereignis. Es wäre schön, unsere Heimatgemeinde, zusammen mit anderen Trachtengruppen der Region Unterwald, zahlreich und würdig zu vertreten. . Juni, . Uhr: Gottesdienst in der Chapel in A [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 28
[..] mberg in der Oberpfalz. Hier lebt sie bereits seit , nachdem sie als Rote-Kreuz-Krankenschwester von Siebenbürgen aus am Kriegsgeschehen an der Ostfront teilnahm und nach dem Zusammenbruch in Amberg landete. Hier war sie als Krankenschwester bis zum Rentenalter im St. Marien Klinikum tätig. Anfang der er Jahre konnte sie auch wieder Kontakt mit der Familie in der Heimat aufnehmen. Besuche bei den Geschwistern waren aber erst einige Jahre später möglich. Ebenso auch Besu [..]









