SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22

    [..] e eine Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges in der Kirche eingeweiht. Dieses dritte Treffen hatte bereits eine Woche zuvor mit einem ,,kleinen Roder Treffen" in Traun in Oberösterreich begonnen. Mit Rücksicht auf einige ältere Roder, die sich die Reisestrapazen nach Siebenbürgen nicht mehr zutrauten, organisierte man auf der Hinfahrt dieses kleine Treffen in Traun. Unter der Leitung der Nachbarschaftsmutter von Traun, Irene Kastner, hatten vie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 9

    [..] ftes Beispiel für grenzüberschreitenden Brückenschlag an, führte Dr. Bernd Fabritius, Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, in seinem Diskussionsbeitrag aus: ,,Wir sind ein Körper, der sich über Grenzen von Deutschland nach Österreich, USA, Kanada und Siebenbürgen erstreckt. Das Verbindende, das Medium ist unsere Kultur." Das europäische Konzept als Gemeinschaft der Kulturen sei zukunftsweisend. Wir Siebenbürger Sachsen hätten die Frage nach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 12

    [..] achbarschaft gratuliert dem Jubilar herzlich und wünscht weiterhin Gesundheit und noch viele Jahre im Kreise seiner Lieben. Christine Morenz Hans Waretzi ein Siebziger Der Obmann des Landesverbandes Oberösterreich der Siebenbürger Sachsen, Direktor i.P. Konsulent Hans Waretzi, feierte am . August in großem Familien- und Freundeskreis seinen . Geburtstag. Der Jubilar stammt aus der nordsiebenbürgischen Gemeinde Wermesch und wurde nach der Flucht mit der Familie in Oberöste [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15

    [..] effen in Hermannstadt ins Leben gerufen (die Siebenbürgische Zeitung berichtete am . Juli , Seite ). Die einer breiten interessierten Öffentlichkeit vom . Juli bis . August gezeigte Schauwerkstatt, in der reisende Gesellen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Rumänien ihr Können traditioneller Handwerkstechniken unter Beweis stellten, erhielt zahlreiche positive Resonanz auch seitens der lokalen Medien. Bundestagsvizepräsidentin Dr. h.c. Susanne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22

    [..] nisatoren zu überweisen. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen ebenfalls bis zum . Oktober erforderlich! Für weitere Auskünfte stehen Rainer und Monika Schuster, Telefon: ( ) , täglich ab . Uhr gerne zur Verfügung. Zu einem Regionaltreffen sind alle Brenndorfer in Bayern, Österreich, aber auch in allen anderen Regionen für Samstag, den . Oktober, ab . Uhr in die Gaststätte ,,Zum Neuwirt", , in Garching bei München eingela [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13

    [..] herzliches Dankeschön. Auch die paar Regentropfen konnten das diesjährige Grillfest nicht verhindern, das bis in die späten Abendstunden dauerte. Weitere Termine: Liebe Mitglieder, seit etlichen Jahren haben wir zusammen mit vielen Trachtenträgern aus Bayern und Österreich am Trachtenumzug in Vilshofen teilgenommen. Auch am . August um Uhr werden wir teilnehmen und bitten alle, die Trachten besitzen, mitzumachen. Der Vorstand würde sich freuen, viele Teilnehmer beim Tra [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 14

    [..] ater Schwaben und der Schlesier, seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel. Aus den landsmannschaftlichen Kreisgruppen Erding waren Mitglieder mit der Kreisgruppenvorsitzenden Irmgard Lutsch gekommen, aus Waldkraiburg der Vorsitzende Harry Lutsch und aus Pfarrkirchen der Kreisvorsitzende Hermann Folberth. Aus Österreich waren die ,,Lustigen Adjuvanten" (Leiter: Dietmar Lindert) und die Tanzgruppe eigens aus Trau [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18

    [..] eum begrüßen dürfen als Lohn für Ihre Schwerstarbeit! Familien Hermann und Stirner Es war einmal... So fangen gewöhnlich Märchen an. Dass es auch wahre Märchen gibt, darüber möchte ich berichten! Die Stadtkapelle aus dem niederösterreichischem Pöchlarn war Mitte Juli in Hermannstadt für drei Tage zu Gast. Heute ist sowas ein normaler Ablauf, eine Sache der Organisation: ,,Man" organisiert es, setzt sich in den Reisebus und fährt los. In diesem Fall hieß der ,,man" Anton [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 19

    [..] Jahren der Auswanderung aus Siebenbürgen Siebenbürger Sachse in Kanada sein, sagte Frau Paulini. Sie seien Mitglieder der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und bestrebt, mit den Landsleuten in Deutschland, Österreich, den USA und in Siebenbürgen in Verbindung zu bleiben. Dazu dienten der Kulturaustausch und die Jugendlager und nicht zuletzt auch dieser Gesellschaftsabend, für dessen Zustandekommen sie sich herzlich bei der Gruppe der HOG Groß-Alisch bedankte. Als [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20

    [..] r wissen, wir sind nicht allein. Spendenkonto der HOG (Heimatortsgemeinschaft) Bistritz-Nösen: Kontonummer , Bankleitzahl , Sparkasse Wiehl, Kennwort ,,Soforthilfe Kirchenbrand Bistritz". Für Österreich gilt unser HOG-Konto, Kontonummer , Bankleitzahl bei der Raiffeisenbank Salzkammergut Nord. Für Spenden aus dem Ausland muss angegeben werden IBAN: DE , SWIFT ­ BIC: WELADEDWIE. Falls gewünscht, können auch Spendenbescheini [..]