SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15

    [..] . Ein weiterer Höhepunkt ist der alljährliche Ausflug, auf den sich alle Mitglieder immer wieder freuen. Willi Schenker erwähnte in seinem Grußwort die vielen Auftritte außerhalb Ingolstadts, wie zum Beispiel in Italien in Carrara, in Österreich in Bruck an der Leitha, in Ungarn, Luxemburg, bei einem Erntedankfest in der Schweiz, aber auch in Wuppertal. Er betonte, welch große Bereicherung der Chor für die Kreisgruppe sei, und wünschte alles Gute zum Weiterbestehen und viel E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 21

    [..] . Uhr enden. Unkostenbeitrag pro Person: Euro, Kinder unter Jahren: Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen, ein frohes Wiedersehen und einen guten Verlauf des Treffens. Alfred Müller-Fleischer . Felldorfer Heimattreffen Am Pfingstwochenende findet das zehnte Felldorfer Heimattreffen in Seewalchen/Rosenau in Österreich statt. Wir beginnen am Samstag, dem . Mai , um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18

    [..] Meritis" des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt worden. Der dienstälteste Kreisgruppenvorsitzende hat durch sein Lebenswerk nicht nur die Kreisgruppe Herten, sondern auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen bereichert. Georg Schmedt wurde in Mettersdorf bei Bistritz geboren. Nach der Flucht gelangte er nach Oberösterreich, wo er seine Frau Sofia, geborene Areldt, heiratete. Durch die Bergbauaktion kam er mit vielen seiner Landsleute nach Herten. Dabei lag ihm die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] takomben etc., anschließend Zeit zur freien Verfügung mit Gelegenheit zum Einkauf im größten Kaufhaus Europas; . Tag: Rückreise nach Bayern mit evtl. Kurzaufenthalt am Gardasee. Der Gesamtpreis für die Reise pro Person beträgt Euro. Im Fahrpreis sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt im modernen Reisebus; sämtliche Rundfahrten; Straßen- und Autobahngebühren für Österreich und Italien; Einfahrtsgebühren nach Assisi und Rom; x Übernachtung in Assisi und Übernachtung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15

    [..] Entstehung eines geeinten Europas seit zurückgeblickt hatte, erinnerte er daran, dass das Europäische Parlament ­ vor Jahren­ zum ersten Mal gewählt wurde. Er selbst vertrat damals als Paneuropa-Abgeordneter die CSU im Europa-Parlament. Außerdem gedachte Posselt der Öffnung des Eisernen Vorhanges in Ungarn an der österreichischen Grenze. Zudem nahm Posselt Stellung zur aktuellen Diskussion über die Besetzung des Stiftungsbeirates ,,Flucht, Vertreibung, Vers [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 21

    [..] t für immer. Plötzlich und unverhofft, für uns alle noch unfassbar verstarb mein lieber Ehemann, unser guter Vater, Schwiegervater, lieber Opi, Bruder, Schwager und Onkel Karl-Günther Henning * am . . am . . in Heltau in Hittisau, Österreich In tiefer Trauer: Christa Henning Günther und Katinka mit Niclas und Mina Die Trauerfeier fand am . . in Offenbach statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, gut und fleißig deine Hand, ruhe sanft und habe Dank. Zum G [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 31

    [..] , In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Lisbeth ,,Pipi" Oberth geborene Obermayer ehemalige Volksschullehrerin in Siebenbürgen * am . . am . . in Hermannstadt in Salzburg/Österreich In Liebe und Dankbarkeit: Die Kinder: DDipl.-Ing. Walter Oberth Mag. Dr. Heidrun Heiselmayer Die Enkel: Gisela und Ulfried Volker, Ursula und Christina im Namen aller Verwandten und Freunde Die feierliche Beisetzung fand am Mittw [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15

    [..] Lösbare Aufgabe bewältigen Aufruf zur Unterstützung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Es ist nicht jedem Volk in dieser Welt möglich, sich in einem halben Jahrhundert so ganz zu integrieren, wie wir Siebenbürger Sachsen in Österreich, Nordamerika, Kanada und sogar in Siebenbürgen, von wo unsere Landsleute zum überwiegenden Teil ausgewandert sind und wieder zu einer siebenbürgischen Gemeinschaft zusammengefunden haben. Gott sei Dank, diese erprobte Gemeinschaft der Sieb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] and lebendig, hinterfragt und auch zu neuer Offenheit angeregt. Gut ist es, dass von der Ebene der Bischöfe über die persönlich zwischenmenschliche, und bis in die der politischen Haftanstalt konfessionsverschiedene Begegnungen berichtet werden. Der Altbischof der Evangelischen Kirche von Österreich, D. Dr. Dieter Knall, in Kronstadt geboren, lässt uns an zwei Besuchen des Papstes Johannes Paul XXIII. so teilnehmen, als wäre man selbst dabei. Und Bischof D. Dr. Christoph Klei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 7

    [..] enbürger Sachsen". Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Tätigkeit als Pfarrer und seit Bundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich und dank seiner Forschungen ( veröffentlicht in dem Band ,,Österreich. Deine Siebenbürger Sachsen") war zu erwarten, dass er den Sachverhalt souverän meistern würde. Dass es allerdings so anschaulich und das Auditorium berührend geschah, hat sehr positiv überrascht. Das, was sich in den Referaten herauskristallisi [..]