SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 15
[..] heit zur Klärung in uns selbst. Das Jahr bezeichnet zusammen mit den Siebzigern eine regelrechte Kulturrevolution. Sie und die antiautoritäre Bewegung waren Reaktionen auf den Nationalsozialismus. Ihre ,,Vergangenheitsbewältigung" wird den Deutschen überall gutgeschrieben, während Österreich von Anfang an eine Mitschuld von sich gewiesen hat, obwohl es den Anschluss an das Reich begeistert mitgemacht und den Antisemitismus restlos realisiert hat. Wir Sachsen haben auf unse [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22
[..] , Dr. Herbert Heimel, Karl-Heinz Spiegl, . Vorsitzender der Egerländer Gmoi, sowie Stadtrat und Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch. Während der Fahrt wurden den Gästen landeskundliche Informationen an die Hand gegeben. Über Bayern informierte Dr. Herbert Heimel, für Österreich, Ungarn, das Banat, Siebenbürgen und Rumänien tat dies unser Ehrenvorsitzender Mathias Möss. In Temesvar wurde eine Stadtbesichtigung vorgenommen. Am späten Nachmittag erreichten wir Hermannstadt. I [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 26
[..] dem Verstorbenen sehr viel zu verdanken. Johann Graffi wurde am . Juli in Sankt Georgen/Bistritz geboren. Er besuchte die deutschsprachige Volksschule und später das deutschsprachige Gymnasium in Bistritz. Durch die Flucht im September kam seine Familie nach Oberösterreich. Hier absolvierte er eine Lehre als Gerber. Als die Siebenbürger Sachsen dem Ruf des Eschweiler Bergwerksverein folgten, kam Johann Graffi nach Deutschland und nahm eine für die Siebenbürg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28
[..] huster HOG Groß-Alisch feierte . Heimattreffen in Nürnberg Das . Heimattreffen der HOG Groß-Alisch fand am . April in Nürnberg statt. Groß und Klein, Alt und Jung, über Landsleute aus Deutschland und Österreich kamen nach Nürnberg. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst mit goldener Konfirmation, anschließend fanden im Gesellschaftshaus der Gartenstadt Nürnberg Vorstandsneuwahlen und kulturelle Beiträge statt. Die ,,Emmaus Kirche" zu Nürnberg platzte fast aus all [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 5
[..] h. In seinen Ausführungen betonte Petri den historisch bedingt ausgeprägten Patriotismus seiner in Österreich lebenden Landsleute. Vor dem Hintergrund von Flucht und Heimatverlust, der schweren Nachkriegsjahre und der Wiederaufbauleistung in Österreich könne man heute selbstbewusst feststellen: ,,Wir haben uns diese Heimat verdient!" In der Sendung wurde auch auf Volker Petris Buch ,,Österreich Deine Siebenbürger Sachsen" (Dresden: Verlag Wort und Welt und Bild, , I [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . April . Seite VereinTraun Beitritt zum Landesverband Beim Richttag am . Jänner haben unsere Mitglieder den vom Nachbarvater gestellten Antrag, dem Verband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Linz und Umgebung beizutreten, einstimmig angenommen. Daraufhin nahmen die Kindertanzgruppe und die ,,Alte Jugend" am . Februar um Uhr an der Generalversammlung des Verbandes im großen Saal des Landeskulturzentrums Ursulinenhof teil, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 19
[..] s zur Vertreibung oder Flucht. Für die Jüngeren ist Heimat der Ort, an dem sie aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, wo sie nun im Berufsleben, in Vereinen oder Organisationen wirken. Auch wenn viele Landsleute in Deutschland, Österreich oder Übersee eine neue Heimat gefunden haben, gibt es bestimmt auch einige, für die ihre alte Heimat inzwischen zur Fremde wurde, aber ihr jetziges Zuhause noch nicht zur Heimat. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wo er [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 20
[..] nbringen. Kulturreferentin Agneta Miess berichtete über Veranstaltungen, darunter die Mitgliederversammlung, der Jahresausflug nach Istrien, der Tanzabend für die jüngere Generation, die Muttertagsausfahrt nach Österreich, das Grillfest im Juni, der Kathreinenball, der Nikolausmarkt mit Ausverkauf, die Weihnachtsfeier, das Spanferkelessen als Dankeschön für die Helfer/innen des Nikolausmarktes, die Faschingsfeier und der Skitag mit vielen jungen Erwachsenen. Die Veranstaltung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 21
[..] leps (Gebietsgruppeleiter München). Die übrigen ehrenamtlichen Funktionsträger wurden in ihrer Tätigkeit bestätigt: Dietmar Czoppelt (Vorstandsbeirat), Reinhold Kraus (Ausbildungsreferent), Sigrid Mitterer (Öffentlichkeitsarbeit), Kurt Bayer (Tourenwart), Inga Schmidt, Renate Kirschner und Wieland Wolf (Jugendbeiräte), Helmut Volkmer (Beirat Österreich). Die Versammlung stimmte einer Mitgliedsbeitragserhöhung zu (Einzelheiten dazu unter www.sektion-karpaten.de). Jugend- und T [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 10
[..] Seite . . April ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung ,,Volkskultur der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" Die Oberösterreichischen Landesmuseen laden ein zur Eröffnung der Jahresausstellung ,,Mitgebracht Volkskultur der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" am Sonntag, dem . April, um Uhr, im Freilichtmuseum Sumerauerhof, Samesleiten , St. Florian (bei Linz). Nach der Begrüßung durch Mag. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ. Landesmuseen, und Grußworte [..]









