SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 19

    [..] hausen gestorben sind und dort ihre letzte Ruhe fanden. Johann Dörner, geboren in Keisd (Südsiebenbürgen), und Maria Zautner, geboren in Lechnitz (Nordsiebenbürgen), lernten sich in den schweren Nachkriegsjahren fern der Heimat, in Österreich, kennen, wo sie im Jahre heirateten. übersiedelten sie in die Bundesrepublik Deutschland nach Oberhausen, wo sie bei der Gründung der Siebenbürger Siedlung Oberhausen-Osterfeld von Anfang an dabei waren und anschließe [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 17

    [..] szentrum Palace Flora in der . Dort hatten unsere Tanzgruppen den ersten Auftritt und ernteten dafür großen Applaus. Hier nahmen wir auch schon mit einigen internationalen Folkloregruppen den ersten Kontakt auf. Bei den ,,Prager Folkloretagen" waren Trachtengruppen aus Griechenland, Litauen, Frankreich, Niederlande, Wales/Schottland, Österreich, England, Finnland, Spanien, Portugal, Meran/Südtirol/ Italien, Schweiz, Bayern und Baden-Württemberg und natürlich [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 18

    [..] ngen Anfahrt möchten wir die Reise wieder schon am Mittwoch antreten. Details zur Reise erfahren Sie in der . Halbjahresinformation . Anmeldung bei Karl Fleischer, Telefon: ( ) . Karl Fleischer Kreisgruppe Ulm Eine Reise wie im Märchen Unser diesjähriger Ausflug führte uns vom . bis . Juli nach Österreich. Die Reise im fast voll besetzten Reisebus ging Richtung Passau, wo wir mit dem Schiff die schöne Strecke auf der Donau bis zur Schlögener Schlinge sowie [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 22

    [..] n den Folgemonaten startete der Verein ,,die Obereidischer" unter der Federführung des . Vorstandes Wolfgang Emrich Aktionen, um Geld für die Renovierung der Kirche bei Mitgliedern und Gönnern einzusammeln. Es kamen Spenden aus Österreich, Kanada, den USA und der Schweiz, von alten und jungen Obereidischern und auch von Spendern, die bereits an der Studienfahrt teilgenommen hatten. Durch weitere Aktionen des Verein konnten die letzten fehlenden Geldmittel für die Renovi [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 23

    [..] Vom . bis . August haben Personen, darunter vier aus Kanada, sowie je eine Person aus Südafrika und Österreich die alte Heimat Siebenbürgen bereist. Für einige war es ein Wiedersehen nach Jahren. Annemarie Wagner und Dr. Hans Georg Franchy hatten ein interessantes Reiseprogramm zusammengestellt. Natürlich durfte dabei Hermannstadt, zusammen mit Luxemburg Europas Kulturhauptstadt , nicht fehlen. Der Gottesdienst in der Hermanstädter Stadtpfarrkirche, die Stadtfüh [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17

    [..] s war immer der Wahlspruch von Gustav Adolf Schwab, der am . September , vor bald hundert Jahren, in Hermannstadt zur Welt gekommen ist. Sein ganzes Leben war geprägt von der Liebe zu seiner Heimat und seinen Landsleuten. Schon in Österreich, wohin ihn die Kriegswirren verschlagen hatten, war er in Braunau für sie da und erledigte alle Behördengänge, die damals für die Flüchtlinge notwendig waren. kam Schwab mit seiner Frau und Tochter nach Mannheim, wo er wieder in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 10

    [..] Temeswar tätig. war sie zum ersten Mal als Schauspielerin auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters aufgetreten. übernahm sie das Amt der Intendantin. In den vier Spielzeiten ihrer Amtszeit produzierte das Theater Inszenierungen wie ,,König Cymbelin", ,,Die Dreigroschenoper" und ,,Das Urteil". Das Haus bestritt Gastspiele unter anderem in Deutschland, Ungarn und Österreich. Rettung für siebenbürgischsächsischen Busenkittel So manche siebenbürgisch-sächische Trachte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 17

    [..] nd ein: Auch wenn die Burgen ihren ursprünglichen Sinn im Laufe der Jahrhunderte verloren hätte, so sei Gott als ,,feste Burg" derselbe geblieben. Erika Schneider Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Eines der schönsten Reiseziele Unsere diesjährige Fahrt führte uns an eines der schönsten Reiseziele, wo Deutschland, Österreich und die Schweiz aneinander grenzen ­ an den Bodensee. In Lindau brachte uns ein Reiseführer die mittelalterliche Stadt, die schönen Lauben, Bürgerhäuser [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 23

    [..] eld treffen. Es soll wieder ein Gemeinschaftstreffen werden mit vielen Gesprächen und schwungvollem Tanz. Für das Mittag- und das Abendessen wird gesorgt. So lade ich alle Reußdorfer aus Deutschland, Österreich und Kanada herzlich ein mitzufeiern. Unsere lieben Alten und Kranken aber, die zu Hause bleiben müssen, befehle ich der gnädigen Fürsorge unseres himmlischen Vaters. Anfragen sind zu richten an Adolf Hauptmann, Telefon: ( ) . Pfarrer i.R. Hans Maurer . Sch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 14

    [..] aben wir in Bad Vöslau im Hubertuskeller einen Heurigenbesuch gemacht. Nach einem erlebnisreichen Tag kehrten wir wohlbehalten nach Wien zurück. Die Amtswalterschaft wünscht allen Mitgliedern einen schönen Sommer und ein frohes Wiedersehen beim Kathreintanz am . November. S. A-K. Seite . . Juni ÖSTERREICH / DIES UN D D A S Siebenbürgische Zeitung Abschied von Hanni Mathes Am . Juni mussten wir von unserem langjährigen Mitglied Johann Mathes, Nachbarvater in Schwa [..]