SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 18

    [..] tholomä nach Irrmannsweiler-Zang (Wanderzeit , Stunden). .-. Juni, Kinderfreizeit der SJD im Paulushaus in Lindach; Anmeldung bei Renate Fritsch. . Juni, kulturelle Veranstaltung in der SGVHalle in Böbingen. . Juli, Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen, kein Ersatztermin! . Juli, Wandertag, Tagestour um den Hagersee: Johann Kassnel und Michael Bertleff führen. .-. September, Dreitagesausflug nach Wels (Österreich): Chor und Erwachsenentanzgruppe sind Gäs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10

    [..] Seite . . Januar ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Kons. Hans Waretzi erhielt Kulturmedaille ­ Die Stadt Traun verleiht die Kulturmedaille an Kulturschaffende bzw. Personen, die sich besonders für das Kulturgeschehen in Traun eingesetzt haben. Wir sind stolz, dass diese Ehre bei der zum . Mal erfolgten Verleihung wieder einem aus unseren Reihen zuteil wurde: Kons. Hans Waretzi. Hans Waretzi, am . August in Wermesch geboren, gelangte mit s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] tungen bis Bistritz geplant und werden bei Fertigstellung des Reiseprospekts bekannt gegeben. Ein ortskundiger Reiseführer wird uns ab Arad bis nach Bistritz begleiten. In Bistritz findet vom . bis . Juni das Mittelalterliche Fest der Stadt Bistritz statt, das wir an diesen Tagen miterleben können. An dem Fest nehmen auch Gäste aus Deutschland (Cadolzburg), Österreich und Ungarn teil. Die Rückfahrt führt uns über Baia Mare und Spâna (fröhlicher Friedhof), Satu Mare (Sathm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] aber auch die Abfahrt der jungen Männer in Viehwaggons zur Deutschen Wehrmacht und an die Front, ohne zu ahnen, dass sie selbst bald die Heimat verlassen werden: Eva Wirth flüchtete im Herbst nach Österreich, Irmtraut Hayn wurde, obwohl erst sechzehn Jahre alt, zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Die fünf Jahre in den Kohlengruben des Donezbeckens waren die schlimmsten ihres Lebens und blieben für sie zeitlebens ein Trauma. Die körperliche Schwerstarbeit, die [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 22

    [..] ( ) . Wolfgang Kristoffy ,,Auf den Spuren deutscher Siedler" Geschichte wiederholt sich, wendet auch manchmal ihren Verlauf. Früher zogen unsere siebenbürgisch-sächsischen Burschen auf Wanderschaft nach Deutschland und Österreich, um ihr Studium an einer der berühmten Universitäten zu beenden, andere, um ihr erlerntes Handwerk zu vervollkommnen, Erfahrung zu sammeln und diese nach ihrer Rückkehr in der Heimat einzubringen. Heute sieht man Handwerksburschen aus Deut [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 27

    [..] h in sein Buch ,,Vom Alt zur Alb" aufgenommen hat. Schon im gleichen Jahr gelang es ihm, das Studium in Hermannstadt wieder aufzunehmen und abzuschließen. Da er aber keine Chancen bekam, seinen Beruf auszuüben, floh er noch im selben Jahr aus dem kommunistischen Rumänien nach Österreich, wo er in verschiedenen Berufen seinen Lebensunterhalt bestritt und immer wieder vergeblich versuchte als Lehrer unterzukommen. konnte er seine erste Stelle als ,,Aushilfslehrer" in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] der Heimat. . Februar , Ball der Heimat im Arcotel Wimberger. RegelmäßigeTreffen im Heim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, . Uhr. Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . November . Seite Landesausschusssitzung Am . Oktober fand im Ev. Pfarrsaal in Rosenau die Landesausschusssitzung statt, zu der Verbandsobmann Ko [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14

    [..] nung auf gegenseitiges Verständnis" war auch das Anliegen von Hans­Dieter Koschny, Landeskulturreferent der Landsmannschaft Schlesien in Bayern. Im Rahmenprogramm des Festaktes traten verschiedene Kulturgruppen aus Passau und Schärding/Österreich auf. Zudem gab es Gedichtvorträge und eine Lesung aus Eichendorffs Werk ,,Aus dem Leben eines Taugenichts". Der schöne Heimattag fand bei Kuchen und Kaffee seinen Ausklang. Marianne Folberth Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Tei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19

    [..] fahre und Namensträger einer alteingesessenen Familie des Ortes, hatte ich die große Freude dabei zu sein. Hans-Joachim Acker Reener trafen sich in Vöcklabruck Am Wochenende vom ./. September kamen Reener aus Deutschland und Österreich zu ihrem elften Treffen in Vöcklabruck zusammen. Aus Reen waren Pfarrer Laszlo-Zoran Kezdi, der Organist Kiss Ellemer und Architekt Klaus Birthler angereist. Pfarrer Kezdi und Arch. Birthler brachten einen interessanten Bildbericht über [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 19

    [..] emarie Wagner außerdem ihre Nösner besonders liebt und sich im wahrsten Sinne mit ihrem Team für sie ,,zerreißt", das sei der Vollständigkeit halber auch hinzugefügt. Danke Annemarie. Wir treffen uns wieder im Herbst in Wels, in Oberösterreich. Horst Göbbel Bistritzer Schule verbindet Jahrgangstreffen in Nürnberg Eigentlich bietet es sich an, nahtlos an ein großes Bistritzer Treffen auch den Jahrgang der Bistritzer deutschen Schule zusammen zu führen, um gemein [..]