SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 10

    [..] ndes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich EINLADUNG zur ordentlichen Bundeshauptversammlung am Sonntag, dem . März , ab . Uhr, im Evangelischen Gemeindesaal (Kindergarten) zu Seewalchen/Rosenau Wir treffen uns um . Uhr vor der Evangelischen Kirche in Rosenau zum gemeinsamen Gottesdienst, der bis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 16

    [..] hner, Bad Homburg, DM; Marianne Hartmann, DM; Familie Mathes, DM; Frau Leonhard, DM; Rudolf Roth, Sachsenheim, DM; Johanna Maria Reiner, Gundelsheim, DM; Harald Ehrmann, Puchheim, DM; Georg Welter und Maria Tutz, DM; Maria Wermescher, Traun, Österreich, DM; Sigrid Weinrich, DM; Roswitha Liebhardt, Lauffen, DM; Hans Udo Krasser, Heidelberg, DM; Johann Dörr, Regensburg, DM; Dr. Horst Schneider, Nürnberg, DM; Hedwig Fabritius, Gundels [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 8

    [..] ndes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag vonbisl. Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Ehrennachbarvater Georg Daidrich gestorben Am . Dezember verstarb der Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Vöcklabruck, Georg Daidrich, nach längerem Leiden im . Lebensjahr. in S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 16

    [..] eim" auf dem Waldheimplatz in München unser Faschingsball statt. Wir freuen uns auf Eurer Kommen! Martin Speck Adolf Schmidt Älteste Manierscherin gestorben Am . Dezember ist in Rüstorf bei Schwanenstadt (Oberösterreich) Agnetha Wellmann, geborene Schmidt, die älteste Angehörige der Heimatortsgemeinschaft Maniersch, nach kurzer Krankheit und dem Empfang des Heiligen Abendmahls im . Lebensjahr gestorben. Die Beisetzung fand am . Dezember unter großer Anteiln [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 9

    [..] zwei wesentlich jüngere Geschwister und war selbst kaum Jahre alt - waren damals Monate auf der Flucht. Am Anfang flohen wir vor den Russen; dann vor den Tschechen. Als uns diese beiden eingeholt, bedroht, den österreichischen und deutschen Landsleuten überlassen hatten, flohen wir schließlich auch vor diesen. Sie konnten uns nicht brauchen. Sie und wir waren allesamt Besiegte und Verlierer. Sie hatten nichts; wir hatten nichts. Kein Obdach, keine Nahrung. Wir flohen wi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 10

    [..] seiner Kirchenmitglieder in den nächsten fünf Jahren nochmals halbieren wird. Seine Kirche sei nicht nur von der Volks- zur Diasporakirche geworden, sondern jetzt auch stark überaltert. Kinder, Jugendliche und Menschen der mittleren Altersklasse seien nach Deutschland oder Österreich gegangen, geblieben seien vorwiegend Alte und Pflegebedürftige. Dennoch werde seine Kirche auch künftig mit Verkündigung, Diakonie oder kulturellen Angeboten über ihren Bereich hinaus wirken und [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 21

    [..] it Cafe Mirabell Siebenbürgische Küche mit Meisterkoch Isal Muncelean aus dem Restaurant ,,Robinson", Predeal. Geschäftsführer: Karl-Heinz Lingner Tel.: () , Fax: () Suche, auch durch Tausch Wohnung (zwei kleine Zimmer mit Küche oder ein großes Zimmer mit Küche) in Bayern oder Österreich. Lebe in Bremen in einer Wohnung von qm (drei kleine Zimmer, Küche, Toilette und Abstellraum). Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, AlbertRoßhaupter-Straße [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7

    [..] kunft" Unter diesem Leitgedanken fand in Kitchener/Ontario (Kanada) und Umgebung das diesjährige Jugendlager der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt. Erstmals nahmen daran neben Jugendlichen aus Österreich, Kanada, den Vereinigten Staaten und Deutschland auch Jugendliche aus Siebenbürgen teil. Ihre Anwesenheit war eine besondere Bereicherung des Jugendlagers. Käthe Paulini, die Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, der Leiter des Jugendlagers, Pfarrer Imre Is [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14

    [..] -NACHRICHTEN Petersdorfer feierten schönes Wiedersehen Auch zum sechsten Heimattreffen, das am . und . Juni in Oberschleißheim bei München I stattfand, hatten sich Petersdorfer aus den USA, aus Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und Landsleute aus dem alten Heimatort zu einem Wiedersehen in besinnlicher Fröhlichkeit eingefunden. Im großen Saal des Bürgerzentrums, der in den blau-roten Farben der Siebenbürger Sachsen, der Gemeindefahne von Oberschleißheim und mit s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 3

    [..] siebenbfirgisch-sächsische Concordia-Chor aus Youngstown/Ohio auf Einladung der Landsmannschaft durch drei Bundesländer Deutschlands- Hessen, Baden-Württemberg und Bayern- Ende Juni unternommen hat (auf der Österreich-Seite dieser Ausgabe wird über die Konzertreise der amerikanischen Gäste auch durch das Nachbarland berichtet). Allenthalben ist den rund vierzig Sängerinnen und Sängern bei ihrenAuftritten begeisterter Beifall gespendet worden, und die Begegnungen mit den hiesi [..]