SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 12

    [..] - gekommen sind, zusammen. Als Gäste aus Siebenbürgen waren Prof. Dr. Berthold Köber und seine Eltern aus Hermannstadt dabei. Mit Bedauern wurde festgestellt, daß keine Brüder aus der Schweiz und Österreich der Einladung gefolgt waren. Dabei tauchten gleich einige von sehr vielen gestellten Fragen auf: Warum fühlen sich manche Brüder nicht angesprochen? Bedeutet ihnen die Gemeinschaft mit früheren Kollegen nichts mehr? Haben gerade die zuletzt in die Bundesrepublik, gekom [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 5

    [..] der kommunistischen Übergriffe, die das Ende der jährigen Geschichte unserer Gemeinschaft in Siebenbürgen eingeleitet haben und zur Auswanderung der großen Mehrheit unserer Landsleute nach Deutschland, Österreich, Kanada usw. führten. Der Autor dieses Beitrags hat aus privater Initiative heraus eine Umfrage unter damals betroffenen Landsleuten veranstaltet und teilt hier Ergebnisse seiner Becherchen mit. Es ist erstaunlich, wie wenig über die Zwangsevakuierungen von h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 9

    [..] Banater Schwaben Bayerische Vereinsbank München (BLZ ) Konto-Nr. Postgiroamt München - Das Hilfskomitee ist ein eingetragener Verein. Sie können daher Ihre Spende von der Steuer absetzen. Verwenden Sie dazu den dieser Zeitung beigelegten Überweisungsschein oder achten Sie bitte auf die untenstehenden Konten. F.d. Vorstand, W. Graef Für Österreich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ), Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) Für Schweiz: Zürcher Kantonalba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 9

    [..] n bitte an VV. Graef, , Böblingen, Telefon: (). SPENDEN erbeten an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banaler Schwaben Bayerische Vereinsbank München (BLZ ) Konto-Nr. Postgiroamt München - Für Österreich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ) Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) zurückbringen wollen. Ich höre sie sagen: ,,Hast du den Krieg in Kroatien vergessen? Weißt du nichts von dem Elend in den Slum [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 1

    [..] gen, von Höhen und Tiefen geprägten Zeit ihren Platz in der gesamtdeutschen Kultur gefunden haben." In seiner bereits zitierten Eröffnungsansprache konnte Dankwart Reissenberger nicht nur über Landsleute aus Deutschland, Österreich, aus Übersee und Siebenbürgen begrüßen, sondern auch zahlreiche namhafte Ehrengäste: den Altbundespräsidenten Prof. Dr. Karl Carstens, den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Hans Klein, den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 20

    [..] für Initiative, Durchführung und Erfolg! Klaus Grasser Viertes Zuckmantier Treffen Auch auf diesem Heimattreffen, das vom . bis . September wieder in Nürnberg-Eibach stattfand, hatten sich Zuckmantier aus Amerika, Kanada, Österreich und aus ganz Deutschland zu einem frohen Wiedersehen eingefunden. Die Bläsergruppe Michael Haydl, Fritz Haydl, Willi und Karl Haydl und Willi Müller, setzte mit einem Choral den festlichen Auftakt, und Karl Haydl konnte rund Personen in d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 13

    [..] as Licht über einer dem Tode entrissenen Welt, in der Jesus Christus für immer und ewig Herr über Tote und Lebende ist. In seine Verheißung sind wir mit hineingenommen: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Horst Radler Schwanenstadt.Österreich Aus ,,Landeskirchliche INFORMATIONEN" Protest der Evangelischen Kirche an Premierminister Petre Roman Aus ,,Die Posaunen" Nr. vom .. Nach Jesaja , Herr, tritt heraus aus der Verborgenheit erbarme dich meiner! Durchbrich dei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5

    [..] ehr des Geburtstages von Celan, der am . November Jahre alt geworden wäre. Die Dreharbeiten hatten von Sommer bis Herbst in Zusammenarbeit mit der Bukarester Firma Romania-Film in Rumänien und Österreich stattgefunden. Erstmalig vorgeführt wurde der Streifen auf der Messe in Cannes und anschließend auf geschlossenen Veranstaltungen in Deutschland, zuletzt bei seiner rumänischen Premiere im April dieses Jahres im Deutschen Kulturinstitut in Bukarest. Paul C [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 13

    [..] .-Ing. *aml. . tarn .. Bretten, Am Schänzle In Liebe und Dankbarkeit Dr. Georg L. und Friederike Heiter, Andover, USA mit Christian, Lauren, Stefanie, Scott und Daniel Werner und Ingrid Reinacher, geb. Heiter mit Nils und Anke Ernst Heiter und Familie, Gmunden, Österreich Dora Binder, geb. Heiter, und Familie Wir nahmen Abschied am Samstag, . Oktober , auf dem Friedhof in Bretten. In deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, du t [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 12

    [..] ung fand am . Mai auf dem Bissinger neuen Friedhof statt. Das Leben erlischt, die Liebe aber nicht. Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb mein Bruder Johann Hartmann geboren am . . in Kreisch/Siebenbürgen gestorben am . . in Knittelfeld/Österreich In stiller Trauer: Georg Hartmann, Bruder, München Alle Angehörigen in Siebenbürgen, Österreich und Deutschland Die Beerdigung fand am . . in Knittelfeld statt. Es ist so schwer, dies zu verstehen, daß wi [..]