SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] anhand eines Hochzeitszugs zu präsentieren. So offenbarte sich der Reichtum der aufwendigen Trachten der Großauer Sachsen und Landler. Angeführt von der Blaskapelle, gefolgt von einer traditionellen Aufstellung mit Kindern, Mädchen, Burschen, Brautpaar, Brautmädchen sowie Frauen und Männern in abwechslungsreicher Tracht. Ein Dankeschön gilt unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit Begeisterung und Stolz diese Tradition angeführt haben. Die ältere Generati [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] elebte Gastfreundschaft Bei der Verpflegung der Gäste zeigten Familie Gaber und ihre ungarischen Partner perfekte Teamarbeit: Fünf Lämmer, drei Schweine und ein Rind aus eigener Haltung wurden über die drei Festtage zubereitet und verspeist. Ein ,,Ceaun"-Koch bereitete gemeinsam mit Bogeschdorfer Frauen traditionelle Szekler-Tokány und weitere Kesselgulasch-Varianten zu. Steinofenbrote kamen vom örtlichen Bäcker zum Fest. Die Gabers ließen GriesHanklich backen. Am Freit [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] eskirche A.B. in Rumänien (-)", in dem sehr detailliert die Konflikte zwischen Kirche und Politik in Bezug auf die Jugendarbeit dargestellt werden. Ingrid Schiel verfolgt in ihrem Beitrag ,,Sozial bis radikal: Politische Frauen der Deutschen in Rumänien -", wie sich die NS-Ideologie ihren Weg in die verschiedenen Frauenvereine bahnte. Tobias Weger zeigt in ,,Traditionelle Eliten und Volkstumsaktivisten: Die Deutschen in der Dobrudscha in den -er Jahren" au [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] besteht. Das Museum ist Frau Kleins Heimat, ein Museum mit ,,Herz und Kopf" für Siebenbürgen und den Westerwald. Es sind nicht nur die Festtagstrachten ausgestellt, sondern auch die Alltagstrachten für Frauen, Männer und Kinder. Tischdecken, Vorhänge, Kissenüberzüge schmücken die Räume. In den Schränken liegen einzelne Trachtenstücke, die auch für Feste ausgeliehen werden. Immer wieder betont Frau Klein den großen Beitrag, den ihr Mann bei der Einrichtung des Museums geleist [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11
[..] Weg des Nationalsozialismus und den Führer. Nach all dem, was ich von dem Treiben der Russen gehört habe, bin ich, trotzdem wir den Krieg verloren haben, der Überzeugung, dass wir den einzig richtigen Weg (mit der Evakuierung) gegangen sind. Was wäre uns als den ersten Deutschen diesseits der Karpaten geschehen? Wie viele Frauen wären noch gesund da? Wie viele unserer Gefolgschaft am Leben? Ob wir unsere Heimat je wieder sehen. Sie ist für uns alle unersetzbar! Besonders trau [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] ndigung manchmal schwierig war, ist lobenswert. An vorbereiteten Tischgarnituren saßen Jung und Älter generationsübergreifend beieinander. Bald konnte jeder schmackhafte Mici, saftiges Grillfleisch, Kartoffelsalat und Brot mit frischem Getränk genießen. In der Zwischenzeit waren in der Küche die emsigen Frauen damit beschäftigt, die vielen leckeren, selbst gebackenen Kuchen zu einem großen Büfett mit Kaffee aufzubauen. Vorzügliche Angebote, Respekt und Dankeschön. Sigrid Schn [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] offiziell aufgenommen, da ich vorher unterschiedlich aktiv in unserer Kirchengemeinde war, so die Begründung. Am . Dezember zählt unsere Kirchengemeinde laut kirchlicher Statistik Seelen ( Männer und Frauen). Es gibt vier Geburten, drei Konfirmanden, vier Trauungen, zwei Beerdigungen. Am . Mai wird Pfarrer HansMartin Trinnes von unserer Gemeinde in Anwesenheit der Gemeindevertretung und des Presbyteriums festlich im Pfarrhaus verabschiedet. Er übe [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6
[..] e die wenigsten. Er braucht dringend Hilfe. Von wo nehmen und nicht stehlen wie es so schön umgangssprachlich heißt. Andree tut, was er kann, auch wenn er oft müde ist. Seine Frau Anioara umsorgt ihn, wie das die Frauen früher so gut konnten, sieht aber auch, dass ihn die Aufgabe manchmal überfordert. Aber wie aufhören, wenn kein Nachfolger in Sicht ist? ,,Solange ich kann, mache ich weiter und wenn es nicht mehr geht ...", sagt er mit feuchten Augen. Ihm und seiner Frau An [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] en und Jahren im Verein eher rar. In dieser Lebensphase sind viele Menschen mit der Familie beschäftigt und die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt. Auf der Tagung des Bundesreferates für Frauen und Familien soll vom . bis . Oktober deshalb erörtert werden, wie Familien heute ticken und wie Veranstaltungen noch familienfreundlicher sein können. Das Seminar wird aus vier Hauptblöcken bestehen: Referentin Christine Falk vom forum familie, Wirkstatt evangelisc [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] eportiert wurde, und der Lebensgeschichte von Katharina Göhring, einer Deutschen aus der Ukraine. Anschließend stellt Professor Dr. Manfred Kittel die sozialpolitische Bedeutung des Lastenausgleichs für Frauen dar. Dieser Teil schließt mit einem Podiumsgespräch, das im Februar mit Caro Matzko geführt wurde, in dem die Moderatorin über die Spuren der Kindheit ihres ostpreußischen Vaters in ihrem eigenen Leben spricht. Der zweite Teil ,,Der Aufbruch der Frauen" stellt auße [..]