SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9

    [..] er nach Rumänien gekommen seid? Ich glaube, dass beruhte auf Gegenseitigkeit. Weil das auch den Rumänen so gut gefallen hat, haben sie gesagt: Natürlich, Karat wollen wir gerne noch mal. Und ich weiß, beim zweiten Mal waren dann auch unsere Frauen mit, also auch meine Christiane. Wir waren gerade frisch verheiratet. Das war für uns fast wie eine Hochzeitsreise. Wir haben es so gesehen, obwohl ich zwar immer arbeiten musste. Stimmt es, dass ihr im Gegensatz zum ersten Mal mit [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15

    [..] einen Gedenkgottesdienst für ihre verstorbene Mutter organisierte. Daraus entwickelte sich der heutige Muttertag, der seit am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird. In Siebenbürgen bekamen an diesem Tag alle Frauen im Gottesdienst ein kleines, von Jugendlichen zusammengestelltes Blumensträußchen ­ eine Tradition, die auch in Fürth liebevoll fortgeführt wird. Der Gottesdienst wurde von Musik und viel persönlicher Beteiligung getragen. Die junge Lili Binder trug das Gedicht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 7

    [..] ächsischen Tracht auch schwarze Halbschuhe aus Glattleder mit schwarzen Socken und schwarzer Stoffhose), dazu passender Trachtengürtel - wenn vorhanden bitte mit Überbekleidung wie Jacke (Kloid) und passendem Hut Bortenmädchen und Frauen: - Haare auf jeden Fall geschlossen und aus der Stirn gekämmt, nach Möglichkeit der Trachtenherkunft entsprechend geflochten, der Haargummi sollte von einem (gerne auch längeren) Taft- oder Satinband verdeckt werden - Mädchen: je nach Anlass [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] deutschen Klubs zu einem gemütlichen Miteinander. Unsere Tanzgruppe führte gekonnt ihre Tänze vor. Das Tanzbein durften die Gäste zu den Klängen der Gruppe ,,Seven Castel" schwingen. Im Februar fand unser Frauenball mit dem Thema ,,Frauenball in Bavaria" statt. Man konnte wieder die Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank hervorholen. Von den Frauen des Vereins wurde ein Schnitzelessen vorbereitet. Zum Tanz spielte das ,,Edelweiss Trio" auf. Anfang März fand eine unserer belieb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13

    [..] schichte Siebenbürgens. Sozialgeschichtliche Überlegungen werden weder in den Alben noch in dem Typoskript geäußert. So werden beispielsweise keine Ausführungen zur bemerkenswerten Ausübung des Postmeister-Berufes durch Frauen gemacht, obwohl einige in der Dokumentation sogar namentlich genannt werden. Ebenso werden keine Ausführungen zu den im Schriftverkehr verwendeten Sprachen gemacht. Mehrheitlich finden sich Belege in Deutsch als lingua franca gefolgt von Ungarisch in et [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16

    [..] u habe ich eine besondere Bitte an Sie: Nachdem wir immer noch im Gedenkjahr ,, Jahre Deportation" sind, wünsche ich mir, dass auch ein Michelsberger Lied im Dialekt veröffentlicht wird. Es wurde von einer Gruppe Frauen ­ Katharina Greger, Anna Korp und Rosina Zakel ­ in Russland gedichtet und komponiert. Über die Siebenbürgische Zeitung habe ich mit Hilfe der Nachfahrin einer der Autorinnen den gesamten Text rekonstruieren können. Die Niederschrift der Melodie war kein Pro [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] freut sich über eine große Beteiligung. Bringt auch Freunde mit! Das leibliche Wohl ist gesichert, Getränke sind vorhanden. Nach dem Mittagessen wollen wir gemütlich Kaffee trinken. Dazu werden wir Kuchen genießen, den unsere Frauen selbst backen und mitbringen. Wir wollen Heimatlieder zusammen singen. Bringt die Enkelkinder auch mit, damit sie das Feiern in der siebenbürgischen Gemeinschaft kennenlernen. Wir bitten um Mithilfe beim Grillen, meldet euch bei Heinz Nickolaus t [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] u wenden. Im Anschluss an den Trachtenumzug sind alle Mardischer Landsleute in den ,,Dinkelsbühler Hof" zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein herzlich eingeladen. Der Vorstand der HOG Mardisch Frauendorf beim Heimattag Liebe Frauendorfer, nach der schönen Zeit zusammen in Dinkelsbühl und Frauendorf letztes Jahr freuen wir uns schon sehr auf den Heimattag . Beim diesjährigen Pfingstfest in Dinkelsbühl wollen wir unseren Heimatort wieder mit einer Gruppe [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] hkeit". Weitere ungarndeutsche Vertreter wie der Autor Josef Michaelis aus Schomberg präsentierten ihre Werke, darunter die Anthologie ,,Mehrstimmig". Veronika Haring aus Maribor (Slowenien) präsentierte die Anthologie des Kulturvereins deutschsprachiger Frauen, Éva SeilerIszlai erfreute mit der Foto-Präsentation ,,Auf den Spuren der Inka". Dr. András F. Balogh (Klausenburg) stellte das Buch ,,Deutsche Sprache und Kultur in Rumänien, -" vor. ADZ-Chefredakteuri Nina Ma [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10

    [..] erhalten. Denn die Kirchenburgen sind zwar Eigentum unserer Landeskirche, gehören aber in zweiter Linie auch dem rumänischen Staat. Und dieser ist verpflichtet, diesen historischen Wert für die Zukunft zu erhalten und eventuell Touristen anzuziehen. Wir waren über Vertreter, es waren Männer und Frauen dabei, und ich machte einen Vergleich mit den Spartanern von den Thermopylen und es war ein befriedigendes und hoffnungsvolles Gefühl, dass es eine Zukunft gibt. Unser Bisch [..]