SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] anstatt seinen Gläubigen das Wort Gottes von der Kanzel zu verkünden. Darüber waren sich Helmut und Axel Wenzel einig. In seiner eigenen Verteidigungsschrift schreibt seinerzeit Johann Groß jedoch, er habe die armen Dorfburschen wegen des Treiberlohns an einem Sonntag zur Jagd gehen lassen, den Gottesdienst jedoch mit den Frauen und Kindern eine Stunde früher angesetzt, denn er sei ein guter Hirte, der seine Schafe nicht im Stich lasse. Erst anschließend sei er selber zur Ja [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22
[..] fleißigen Ehrenamtlichen zubereitet worden waren und von den Gästen sehr positiv aufgenommen wurden. Am Nachmittag ging es weiter mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbüfett aus Spenden vieler Frauen. Herzlichen Dank dafür. Erfreulich war die Anwesenheit vieler junger Familien mit ihren Kindern. Kulturreferentin Susanne Mai tanzte spontan mit ihnen den Regenbogentanz, für den sie im Vorfeld bunte Papierfahnen vorbereitet hatte. Die Kinder machten begeistert mit und waren [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26
[..] ermannstadt. Die moderierte Lesung wird mit einer Diskussionsrunde und einem Imbiss abgeschlossen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Stiftung Gerhart Hauptmann Haus durchgeführt. Horst K. Dengel Kreisgruppe Herten Ausflug der Frauengruppe Einen vielseitigen Tag verbrachte unsere Frauengruppe im Zeichen des Wassers. Die Leiterin der Frauengruppe, Dr. Erika Thomae, hatte Bilder und Infos zur Wasserversorgung in Siebenbürgen vorbereitet. Kontrastreich ist die Arbeit [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] ten wir uns auf . Uhr an diesem Tag. Wie jedes Mal muss im Vorfeld seit über einem Jahr gab es keine größere Veranstaltung die Kirche auf Vordermann gebracht werden. Fast alle Sommerzieder trafen sich um . Uhr am selben Tag vor dem Gotteshaus, um Staub zu wischen und den Altar zu schmücken. Mein besonderer Dank gilt den Frauen, die sich des Themas angenommen und die Vorbereitungen erfüllt haben. Alle sind nicht in Zied geboren, fühlen sich aber als Neu-Zieder will [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] der Friedhofskapelle mit Besuch der Familiengräber brachten mittags alle Gäste wieder in die Pfarrscheune, wo wir uns mit einem guten, schmackhaften Festessen stärkten. Nach alter Tradition wurde die siebenbürgische Hochzeitssuppe mit selbstgemachten Nudeln zum Marsch der Blasmusik von den Frauen der Gemeinschaft aufgetragen. Ein zartes Kalbsgulasch zum Kartoffelpüree und der kredenzte Tafelwein aus dem ehemaligen Großauer Weinberg, dem ,,Kalleberjer", ließen Zeit und Raum ve [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] st. Du bist den existenziellen Schwierigkeiten mit zwei scheinbar unvereinbaren Kräften begegnet: einem unbeirrbaren Willen und einer Lebensfreude, die selbst in dunkelsten Stunden aufblühte. ,,Geht nicht, gibt's nicht" das war dein Lebensmotto. Du lebtest stets danach, dass Frauen alles können, was Männer auch können. Schon als Kind hast du auf dem Feld geackert und Lämmer geschlachtet. Du verarbeitetest das Fell bis zur Winterkappe. Selbst mit über Jahren zeigtest du b [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5
[..] urden einquartiert und mussten in unseren eigenen Häusern Miete bezahlen. Da wir jedoch kein Geld hatten, mussten wir die Miete durch Arbeit abzahlen. Dazu kam noch im Herbst die Zwangsarbeit. Die Männer von - und die Frauen von - Jahren mussten am Wiederaufbau mithelfen. Viele wurden nach Klausenburg gebracht. Dort beschäftigte man sie am Flugplatz oder an den Bahngleisen, die durch den Krieg besonders getroffen worden waren. Diese Menschen erhielten kein Geld f [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9
[..] m, um sich anschließend ausgestattet mit einer Schanklizenz in Großpold niederzulassen (erst sein Sohn Johannes heiratete erstmals eine Landlerin). Heute kann der Verstorbene als Urvater aller Wandschneiders gelten, was es mit sich brachte, dass Renate und Martin Wandschneider (der Mann der ehemaligen Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider, geb. Rieger) den gleichen Urgroßvater haben. Und, eine(r) geht noch: Renates Schwester Alice ,,Lizzi" Wandschneider (geb. [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2
[..] t zu einer Begegnung zwischen historischen und zeitgenössischen Gegenständen ein. Neben traditionellen Urzel-Masken werden auch zeitgenössische Interpretationen dazu gezeigt. Diese wurden von einer Gemeinschaft von Frauen in Großschenk im Rahmen einer Werkstatt unter der Leitung von Aurelie Morillas geschaffen. Auch eine von Alex Herberth rekonstruierte historische Schuhmacherei wird zu sehen sein. Bei der Ausstellungseröffnung wurde der Film ,,Supereroi" (deutsch: Superhelde [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] en und Jahren im Verein eher rar. In dieser Lebensphase sind viele Menschen mit der Familie beschäftigt und die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt. Auf der Tagung des Bundesreferates für Frauen und Familien soll vom . bis . Oktober deshalb erörtert werden, wie Familien heute ticken und wie Veranstaltungen noch familienfreundlicher sein können. Das Seminar wird aus vier Hauptblöcken bestehen: Referentin Christine Falk vom forum familie, Wirkstatt evangelisc [..]