SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5
[..] . August- SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Von ,,Katzentroppchen", ,,Mausezfihnchen" und ,,Dukatenstichen" Ein Frauenseminar zur Nachahmung Nach intensiven Bemühungen der Referate für Frauenarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Fran Herta S c h e l l , and in der Bundesrepublik Deutschland, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g - B e d e u s , sowie des stellvertretenden Vereinsobmanns, Dr. Fritz F r a n k , gelang es, in Zusammenarbeit m [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6
[..] en sich nach den Ferien, um neue Tänze einzustudieren. Ihr nächster Auftritt ist der Kulturabend am . Oktober . Seh. Aus Augsburg Am . . hielt Frau Siegrid S c h r e c k l i n g - R e i n e r im Rahmen des Deutschen Frauenrings im Augsburger Zeughaus ein Referat über ,,Deutsche Minderheiten in Südosteuropa". Dabei würdigte sie in besonderer Weise Geschichte, kulturelle Leistung und Schicksal der Siebenbürger Sachsen. Das Referat wurde mit großem Interesse und An [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7
[..] änischer Grenzbeamten vorauszusagen; das vermag niemand, weder bundesdeutsche Stellen noch selbst die rumänische Botschaft in Köln. Freilichtspiele Altusried ,,Wilhelm Teil" Ich kann nicht anders, ich muß meinen Dank den fast Spielern, Frauen, Männern und Kindern, und zahllosen freiwilligen Helfern von Altusried und ganz besonders dem Spielleiter Hanns Schuschnig aussprechen. Am . August war ich Gast des Festspielorts Altusried, wo ich mir die Aufführung ,,Wilhelm Teil" [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] o vieles davon ab, wie wir uns entscheiden. Nicht nur meine Frau ist es, die nicht nach Deutschland auswandern möchte. Manchmal weiß ich auch selber nicht, ob ich will oder nicht, ich bin ja schließlich schon siebzig. Na bittet Was wunderst du dich dann über mich. Du bist noch jung, und dein Mädchen, das weiß ich von meiner Frau, hat nichts anderes im Sinn. Wir hätten uns schon früher bereden müssen, so wie unsere Frauen. Unsere Frauen haben nicht den Schrecken des Gefängniss [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9
[..] rend, daß sich Siebenbürger Sachsen, die sich vorher nie gesehen haben, nicht nur Bruder nennen, sondern auch so fühlen. Man wird mit guter Hausmannskost bewirtet. Die Küchen in den Clubs sind mit modernen Geräten ausgestattet. Die Frauen haben das Kochen und Wirtschaften nicht verlernt. Die Folge war, daß viele von uns rundlicher zurückkamen. Aber auch die Männer wirtschaften gut Es gibt viele Clubs, die ein stattliches Vermögen besitzen und wie ein Unternehmen geführt werde [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 12
[..] nd. Zuschr. an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. . München , unter KA -. Ingenieur, /., ledig, Raum Braunschweig, sucht Lebensgefährtin, ehrlich, treu, die in Rumänien aufgewachsen ist. Bitte schreiben sie auch später noch, und auch, wenn Sie noch sehr jung sind, an die Siebenbürgische Zeitung, , München . unter KA -. Zwei Freunde ( und Jahre alt), Landwirte, suchen nette Frauen passenden Alters u. mit ents [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1
[..] hichte und unserer kulturellen Leistungen. Die sozialen Anforderungen, die an uns gestellt -werden, richten sich überwiegend auf die Landsleute in Siebenbürgen. Wenn berufstätige Mütter kleiner Kinder oder alte, oft auch gehbehinderte Frauen und Männer sich nicht in die Reihe der Menschen vor den Lebensmittelläden stellen können, um das tägliche Mahl zu bereiten, und einmal dieser, dann jener Zutat für die Speisenzubereitung entbehren müssen, dann leben sie -- wenn auch nicht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4
[..] e allen Landsleuten, die die Gäste aus Kanada aufgenommen haben, herzlich danken. Zum Gelingen der Veranstaltung trugen seitens des Vorstandes vor allem Harry B i n d e r und Dr. Paul Rauch bei. Gedankt sei auch der Frauensückgruppe unter der Leitung von Frau P u s c h e r , die für jeden Gast ein kleines Andenken gestickt hatte. MJC. Kreisgruppe Uffenhelm: Wiedersehensfreude und Heimatverbundenheit Siebenbürger haben Ansehen erlangt Von Wiedersehensfreude und Heimatverbunden [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9
[..] rchsetzen können. So wurden einstimmig wiedergewählt: David Molner, Stellvertreter Johann Gubesch, Schriftführer Johann Lochner aus Kallesdorf: Kassier Georg Rauh stellte seine Tätigkeit zur Verfügung, an seiner Stelle wurde Gerhard Grün gewählt. -- In der Frauenschaft: Nachbarmutter Katharina Gubesch', Katharina Grün, Maria Gondosch, Hannelore Gökler u. Irene Gubesch. Dank an unseren Landesobmann Hans Waretzi sowie Bürgermeister Fanner, welcher ebenfalls zum Zusammenhalt auf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9
[..] sere Wohnquartiere nach Beitrum zu bringen. Wir wurden zu je zweien auf die Gastgeberfamilien aufgeteilt. Schon an diesem ersten Abend war ein Auftritt der Gruppe vorgesehen, und zwar im Heim der ,,Alten", einer Gruppe älterer Frauen und Männer, die sich zusammengetan hatten, um nach Musik verschiedene Tanzfiguren zur Erhaltung ihrer Beweglichkeit einzuüben. Um auch öffentlich auftreten zu können, hatte die Gruppe für Männer und Frauen eine dem Alter angepaßte Form einer holl [..]









