SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6
[..] eramente nicht sehr zusammenpassten. (...) Am liebsten hätte ich mich wieder zurückgezogen, aber ihr kindliches Vertrauen und die Furcht vor dem Skandal hielten mich ab", so berichtet Hans Ackner in seiner Erinnerungen. Geheiratet wird am . Juni in Schäßburg, Elisabeth ,,in schönstem Silberbrokat, altsächsischer Patriziertracht". Aus dieser Ehe, die wohl nie eine glückliche war, gehen sechs Kinder hervor, das erste stirbt allerdings wenige Wochen nach der Geburt. Hans [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12
[..] chon bald zu Ende gehen?" Christine Baier, geborene Schindler Am . September verstarb Christine Baier, verwitwete Wardeiner, geborene Schindler, im Alter von Jahren in Lünen in Westfalen. Christine wurde am . Juni in Scharosch bei Fogarasch geboren und wirkte dort von bis als Lehrerin und Schuldirektorin. Als gewissenhafte und vorbildliche Pädagogin, die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte forderte, war sie als Respektsperson bei den Schulkindern und a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1
[..] unalwahlen vor, es gibt immer noch deutsche Schulen, deutsche Kultur ... Doch man musste sich für alles einsetzen: ,,Uns ist nichts in den Schoß gefallen!" Nun fordert die Pandemie zum Nachdenken auf: ,,Was ist wesentlich für unsere Gemeinschaft?" Natürlich gehört dazu in erster Linie das Zusammensein und so konnte man es nicht einfach ausfallen lassen, das . Sachsentreffen, gesteht Bottesch. Der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, erinnert a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 4
[..] rgeschaltete ,,Schutzbemerkung" sehe ich mich in meiner Interview-Anfrage bestätigt, lieber Herr Gündisch. Lassen Sie uns also beginnen. ,,Black History Matters" titelte die ,,taz" verständnisvoll zum Denkmalsturz in Bristol am . Juni. Protestierende holten die Statue des Sklavenhändlers Edvard Colston vom Sockel und stürzten sie unter Jubelschreien in das Hafenbecken. Die Bilder gingen um die Welt. Was dachten Sie beim Anblick dieser Szenen? Wie im Fall der Lenin-Statue: An [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8
[..] r notwendige Vertrag geschlossen wurde, vergingen gute sechs Jahre: Baubeginn war im Frühjahr , die feierliche Eröffnung nach Überwindung mancher unvorhersehbaren Widrigkeiten, auf die akribisch eingegangen wird am . Juni . Aus diesem Anlass wurde ein Telegramm an den Kaiser Franz Josef gesandt, dessen Empfang nach zweieinhalb Stunden vom Hof bestätigt wurde! Der Leser erfährt von den vielseitigen Aktivitäten zur Beschaffung der notwendigen finanziellen Mittel: [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9
[..] nlage, messerscharfem analytischem Potenzial und einer tief im Gebet verwurzelten Frömmigkeit und der immer ausgegebenen biblischen Maxime, ,,klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben" zu sein, hat er seiner Kirche knapp Jahre als Bischof in schwerer Zeit umsichtig und beharrlich bis zu seinem Tod gedient. Sein Amtseid in Schloss Pele in Sinaia am . Juni und die sich ihm anschließende Amtseinführung in Hermannstadt bedeutete das Signal für das von H [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14
[..] ützen. Wenn ihr, liebe Landsleute, liebe Sachsenheimer, Lust habt, bei einer unserer Gruppen mitzumachen, sprecht uns einfach an. Wir freuen uns auf euch! Jahre Kreisgruppe wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ja, so war es auch geplant. Nun kam alles anders. Corona hat es uns nicht ermöglicht am . Juni unser -jähriges Jubiläum gebührend zu feiern. Aber wir haben vor, dieses Fest nächstes Jahr nachzuholen. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Bis dahin wünschen wir al [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 2
[..] hristen ein Bukarest Rumänien gedenkt fortan jedes Jahr am . August der weltweit verfolgten Christen. In Bukarest wurden zu diesem Anlass die wichtigsten Verwaltungsgebäude, der Triumphbogen und weitere historisch bedeutsame Gebäude mit rotem Licht angestrahlt. So sieht es das im Juni eingeführte Gesetz vor, das den . August zum Gedenktag bestimmt. Die Wahl fiel auf dieses Datum, weil der ursprünglich angedachte . August als Todestag des walachischen Fürsten Constanti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5
[..] r. Das etwas schwächelnde Blockheizkraftwerk wird bis zum Ablauf der Förderung neu ertüchtigt. Die Photovoltaik-Anlage hat seit August ca. MWh Strom erzeugt, das sind rund Euro. Die Baumaßnahme ,,Aufstockung Haus " ist schon länger abgeschlossen. Die Nutzungsfreigabe seitens des Landratsamtes Rosenheim liegt seit dem . Juni endlich vor. Aus der Erbschaft Barbara Scholten wurden zwölf Bäder im Rüstigenbereich sturzfrei umgebaut. Weitere Bäder werden n [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 6
[..] ch mit den umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen der verseuchten Kali-Abfallhalden erworben. Dafür und für weitere verdienstvolle Umwelt-Schutzleistungen wurde die IMM am . Juni mit dem Deutschen Recycling-Preis ausgezeichnet. Dazu der Präsident der Deutschen Rohstoffwirtschaft: ,,Das von Georg Dück im neuen Bundesland Thüringen gegründete Unternehmen IMM hat sich der großen Umweltaufgabe, nämlich der Renaturierung von Kalirückstandshalden, mit gutem Erfolg gewidm [..]









