SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] d auch von seinen Moderatoren bestimmt. Dem eingespielten Werner Scheel ­ er moderiert seit acht Jahren und führte mit einem Gedicht zum Thema Heimat ein ­ stand erstmals die -jährige Denise Siegmund, Jugendtanzgruppenmitglied seit , zur Seite. Mit viel Natürlichkeit und Charme führten beide durch den denkwürdigen Nachmittag. Zu unserem großen Fest wurden herzlich als Ehrengäste begrüßt Horst Förther (SPD), Bürgermeister der Stadt Nürnberg, in Vertretung von Oberbürgerm [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] itzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Der in Kanada geborene Diplomat Boehm, dessen Eltern aus Waltersdorf und Draas stammen und der zu einem Antrittsbesuch in Drabenderhöhe war, erzählte, dass er mit seiner Familie schon mehrmals in Siebenbürgen gewesen sei: ,,Für mich ist es wichtig, dass meine Kinder sehen, woher die Großeltern kommen." Für Bürgermeister Becker-Blonigen, der am nächsten Tag mit Enni u [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6

    [..] knappen Vorstellung der bekannten Musikergruppe ,,Lidertrun" um die ehemaligen Hermannstädter Studenten Hans Seiwerth, Heinz Piringer, Michael Gewölb erfreulicherweise als Videoaufnahme von deren Konzert auf dem Heimattag unter http://www.siebenbuerger.de/medien/mundartvideos/rock-und-pop/.php im Internet. Obwohl der direkten Zugänglichkeit zuliebe die letzte Strophe dort weggelassen wurde, entschädigt der witzige Hinweis auf die Plagen des jungen Mannes und seiner Fra [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7

    [..] rzblut und unverwüstlichem Humor als ein wunderbar altmodisches Sommerfrische-Domizil, wo die Zeit bald nach stehengeblieben sein muss, vgl. hierzu auch K. Kleins Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung vom . August und . September ). Wer die Ausstellung ,,Klimt persönlich" sehen will, muss sich beeilen ­ sie ist nur noch bis zum . August geöffnet. Andere Ausstellungen, etwa jene im Belvedere (,,Gustav Klimt & Josef Hoffmann") oder ,,Die Textilsammlung Emi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] al nicht gelungen, die guten Ergebnisse der vergangenen Jahre zu wiederholen." Dieser Satz ist nicht ganz richtig oder zumindest missverständlich. Der Anteil der Stimmen, die Martin Bottesch als Kandidat für den Kreisratsvorsitz erhielt, ist fast genau der gleiche wie vor vier Jahren: waren es ,% gewesen, jetzt () sind es ,%. Die höhere Wahlbeteiligung führte sogar zu einer größeren Stimmenzahl: Sie stieg von auf Stimmen. Allerdings ist die Rech [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4

    [..] bar Luftdruck das Material erhitzt, durch den Luftdruck weggeblasen und somit geschnitten. Seit , zehn Jahre nach der Ausreise, ist Dieter Schmidt Mitglied der ,,Kunstfreunde Hohenwart", deren Ausstellungen er alljährlich beschickt. zeigte er dort seine erste Ausstellung mit plasmabearbeiteten Edelstahlobjekten. Diese führt zu der erwähnten Kooperation mit der Düsseldorfer Fotografin Marion Wilkening, mit der er die Parallelausstellung ,,Akt und Metall" erarbei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 7

    [..] konzert mit Bruckner-Musik unter der Leitung von Zubin Mehta. CC Die Bistritzer evangelische Stadtpfarrkirche und der Turm werden für Jahre an die Stadtverwaltung zur Renovierung und Nutzung verpachtet. Vor mehr als zwei Jahren stellte sich nach dem Kirchenbrand und den damals eingeleiteten Sofortmaßnahmen zur Wiederherstellung des Turms und des Kirchendaches auch die Frage der langfristigen Nutzung des Gotteshauses. Für die kleine evangelische Kirchengemeinde in Bist [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] om ,,Willen zum Bild und von der Hoffnung, dass sich Unendliches in der Schönheit des Endlichen" aufbewahren lasse, wie der aus Kronstadt in Siebenbürgen nach Innsbruck in Tirol verschlagene Kunst- und Kulturhistoriker Walter Myss (-) es ausdrückte. Die nur für einen Tag anberaumte Ausstellung Emo Schuschnigs war nicht als Publikumsereignis gedacht ­ sie hatte, den Zweck, die Bilder filmisch und fotografisch ,,aufzunehmen", um sie als DVD (digital versatile disc) mult [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 11

    [..] d als freischaffender Musiker, nahm er das Studium Blasorchesterleitung bei Prof. Maurice Hamers in Augsburg auf, das er am . März mit dem Examen als Dirigent in der voll besezten Stadthalle zu Neusäß bei Augsburg vor einer hochkarätigen Prüfungskommision erfolgreich abschloss. Peter Weber ist als musikalischer Leiter der Vereine ,,Musikverein Aindling", ,,Knabenkapelle Dachau" und der Stadtkapelle Neusäß tätig. Darüber hinaus arbeitet er als freischaffender Musik [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14

    [..] ch das Schloss gab Aufschluss über die wechselhafte Geschichte des Gebäudes: Im frühen . Jahrhundert in Zeiten politischer Unruhe im Stil der Antike erbaut, bot es ab der Demokratie in Hessen einen festen Sitz. Zuerst tagten die Abgeordneten im historischen Konzertsaal, später in einem neuen Gebäude und seit auch in einem neuen Plenarsaal, ausgestattet mit Tageslicht und moderner Technik. Das Schloss ist mit vielen pompejanischen Motiven ausgestaltet, die sich in [..]