SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 16
[..] chzeitig die Reise von Gesundheitsexperten aus Wien in die Städte Rumäniens, in denen sich viele Verletzte befanden. Ebenso koordinierte Michael Anders-Kraus seit den Transport von Gütern nach Temeschwar und engagierte sich persönlich bei der Beschaffung von finanziellen Mitteln, um die nach dem Brand von schwer beschädigte Kirche in Bistritz wieder aufzubauen. Michael Anders-Kraus ist ein verlässliches, sehr aktives Mitglied im Verein der Siebenbürger Sachsen i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 6
[..] ." Bernd Neumann erklärte zudem, dass von Länderseite wegfallende institutionelle Förderungen ,,aus Bundesmitteln weder kompensiert noch ersetzt werden" könnten. Museum braucht Wissenschaftlichen Mitarbeiter Konrad Gündisch erinnerte in der Podiumsdiskussion daran, dass der BKM in den Jahren bis Projekte mit Bezug zur Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Rumänien mit rund einer Million Euro gefördert habe. Er sprach sich gegen das ,,sinn [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 16
[..] gelegene rustikale Holzhaus, von den Bediensteten in handwerklich perfekter Eigenregie erstellt, erhielt bei dieser Gelegenheit auch seinen Namen: ,,WolframWolff-Hütte". Namenspatron ist der aus Neustadt bei Kronstadt stammende Forstmann und Jäger Wolfram Wolff, der lange Jahre bis zu seiner Pensionierung , zuletzt als Forstoberrat, im hessischen Forstdienst tätig war (siehe auch den Beitrag ,,Forstmann, Weidmann und Fachpublizist" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 26
[..] an einer von der Mediascher Kantorin mitgebrachten elektronischen Orgel. In diesem Augenblick verfestigte sich der Wunsch, die seit einigen Jahren beschlossene Orgelreparatur in Angriff zu nehmen. Nach Abschluss der Bauarbeiten im Kircheninnern sind die Bedingungen für eine Instandsetzung der Orgel nun gegeben. Dem in der Mitgliederversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V. (SNM e. V.) gefassten Beschluss, sich an einer Orgelsanierung maßgeblich zu beteilige [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 1
[..] l will Peter Maffay es mit seiner Rock Band ,,krachen lassen". Die Erlöse des Benefizkonzertes von Freitag, dem . Mai, kommen der Peter Maffay Stiftung und dem Projekt ,,Kirchenburg Radeln Schutzraum für Kinder" zugute. Seit hat der Kronstädter Musiker sehr schnell zurückgefunden zur siebenbürgischen Gemeinschaft: Kurz nach dem Jahresempfang des siebenbürgischen Verbandes im Bayerischen Landtag erkundete er mit seinem Vater in der ARD-Reihe ,,Das Geheimnis meiner Fam [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2
[..] chten Eigentums und die bevorzugte Vergabe öffentlicher Mittel an Kommunen, die von Bürgermeistern der Regierungsparteien geführt werden. Victor Ponta (, Jurist) gehört zur jungen Abgeordnetengeneration. Er trat erst in die Politik ein, hatte und für kurze Zeit Ministerämter inne und ist seit Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei (PSD). Vor einem Jahr gründete er zusammen mit den Nationalliberalen (PNL) und Konservativen (PC) die Sozialliberale Un [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3
[..] rantwortlich. Er ist Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes und in der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland Stellvertretender Nachbarvater. Zudem wurde er als Beisitzer für Jugendfragen in das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) gewählt. gründete er die Jugendtanzgruppe Stuttgart, die er bis auch geleitet hat. Nach dem Umzug zu seiner Heike, die ihm stets mit Rat und Tat zur Seite steht, leitet er mittlerweile die Tanzgruppe Köl [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 4
[..] keiten geehrt, die sich für die Bewahrung dieses Erbes und die Verständigung mit unseren mittel- und südeuropäischen Nachbarländern besonders engagieren. Ehrengast war heuer Max Mannheimer, Träger des Wenzel-Jaksch-Preises . Für die musikalische Umrahmung sorgten mit klassischer und volkstümlicher Musik die ,,Gersthofer Blasharmoniker". Die SPD-Landtagsfraktion in Bayern hat den Geschäftsführenden Vorstand des Bundes der Vertriebenen (BdV) Bayern und die Landesvorsitzende [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6
[..] r der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Seine Sympathie für die Siebenbürger Sachsen, ihre Geschichte und Lebensart hat Rudolf Götz während einer privaten Reise durch Siebenbürgen entdeckt. Die Teilnahme am ,,Heimattag der Nordlichter" im August in Munster sowie an der Jubiläumsfeier ,, Jahre Landesgruppe Niedersachsen/Bremen" in Hannover verstärkten das Interesse, so dass der Arbeitsbesuch nicht unvermit [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 10
[..] d bleibt die Kirche der Bistritzer. Wenn vor Jahren ihre Besitzer die Siebenbürger Sachsen waren, ist es heute, da über % der Bewohner von Bistritz Rumänen sind, deren Besitz. Nicht juristisch. Sie war und ist das Symbol der Stadt Bistritz. (...) Nach dem . Juni war es für die Verwaltung klar, dass sie dieses brennende Problem im doppelten Sinne brennend lösen musste. Ich glaube, dass wir in einer schwierigen Zeit leben. Ich glaube, dass wir erst in bis [..]