SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 6

    [..] cht dem Band: ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas. Heitere Gedichte in sächsischer Mundart von Karl Gustav Reich", Delp Verlag München, . Biografische Daten zu K. G. Reich findet man in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April . Hanni Markel und Bernddieter Schobel Im Jahr erschien im Leipziger Verlag Koehler & Amelang das von Fabini verfasste Buch ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen", das die Grundlage für den ersten Teil des Bandes ist. Dieser ist sehr lebendig g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 8

    [..] die Hälfte davon aufgrund eines (im Laufe der Zeit überwiesenen) Spendenbetrags von mindestens Euro. Die Siebenbürgische Bibliothek erhielt von der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek einschließlich der Unterstützung durch die Dr. O. u. G. Graeser-Stiftung eine Förderung von Euro, ungefähr so viel wie . In ähnlicher Größenordnung werden wir auch in diesem Jahr die Bibliothek fördern. Den benötigten Betrag wird die Verwaltung des Siebenbürgen-Instituts, zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 14

    [..] ruar, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Februar, . Uhr Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Februar, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . März, . Uhr Lesetreff: Donnerstag, . Februar, .. Uhr, Seminarraum, Leitung Josefine Engel: Vortragsreihe: ,,Jedes Dorf ist anders ­ Rode", Referentin: Annette Folkendt Vorträge: Donnerstag, . Februar, . Uhr, Seminarraum: Vortrag mit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19

    [..] tzenden Michael Lokodi sorgte für die Organisation, Vorbereitung der Päckchen für die Kleinen und Aufräumen des Saals: Maria Lokodi, Maria Pitters, Agneta Lokodi, Johann Pitters, Michael Lokodi (Vielbach). Die schon gelungene und gut angenommene Tombola bereitete Dr. Maria Tinnefeld, Frauen- und Kulturreferentin, vor. Sie spendete auch mehr als % der verlosten Artikel. Weitere Spenden für die Tombola kamen von Michael Lokodi (Höhr-Grenzhausen), Heinke Gunne, Hildegard [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 5

    [..] Reihe ,,Zwischen Spessart und Karwendel". Ein Preview dieses Films wurde auch am Eröffnungsabend gezeigt. Hermann Müller Ausstellung im Kulturzentrum Mohr-Villa in München Nach der Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens von und nach Beteiligungen an der Monte Verità-Ausstellung der Monacensia und der Diefenbach-Ausstellung in der Villa Stuck im vergangenen Jahr wird Gusto Gräser nun zum vierten Mal in Münchner Räumen vorgestellt. Dieses Mal an jenem Ort, wo er die let [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8

    [..] enst in Baden-Württemberg und später als Pfarrer in Hengstfeld tätig, bei Crailsheim, seinem jetzigen Wohnort im Ruhestand. In den Dienst der Gemeinschaft stellte sich Bernddieter Schobel auch in Deutschland. war er Mitbegründer der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall. Bis , also Jahre, war er als Kultur- und Pressereferent im Vorstand tätig. Und trotz seines Ausscheidens aus Altersgründen ist er immer noch beratendes Vorstandsmitglied. Seine Tätigkeit wurde du [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 13

    [..] lickpunkt" referiert der gebürtige Kronstädter Walter Schlandt (Fürth) am . Januar um . Uhr im Studio , , in Bamberg über ,,Kosmische Geschenke zur Zeitenwende". Der Vortrag beinhaltet Themen wie: die wahren Ursachen des seelischen Krebses, mediale Einführung in die universelle Vatersprache, das erweiterte kosmisch-magnetische Modell der DNS , praktische Nutzung der kosmischen Energie. Walter Schlandt, Dipl.-Ing. der chemischen Verfahrenstechnik, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 25

    [..] d Hildemarie Markus begrüßt wurden. Michael Schneider trug seinen Jahresbericht vor. Die Anwesenden erhoben sich von ihren Stühlen für eine Schweigeminute für Gerhard Theiß, der im Jahr verstorben ist. Der Kassenbericht / wurde von Hildemarie Markus vorgetragen. Der Nachbarvater erklärte, nach neunjähriger Amtszeit sei es an der Zeit, das Amt einem anderen zu übergeben. Bei den Neuwahlen fungierte Lukas Geddert als Wahlleiter. Er überbrachte Grüße vom Vorstand de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1

    [..] Jubiläumsnachmittag vermitteln uns, wie bewusst die Siebenbürger Sachsen aus und mit ihrer Tradition leben", schwärmte der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech in seiner Festansprache. Über Festgäste und rund Aktive erlebten bzw. gestalteten im Theodor-Heuss-Saal des Heilbronner Kongresszentrums Harmonie ein gehaltvolles, kurzweiliges Programm. Alle Generationen waren vertreten, auffallend stark die Jugend, die in den Musik- und Tanzdarbietungen sowie ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3

    [..] handelt werden. ,,Wir hoffen sehr, dass wir ein ähnlich funktionierendes Haus bald auch in Radeln haben werden", erklärte Caroline Fernolend, Projekt-Managerin der Mihai-Eminescu-Stiftung, gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Peter Maffay war zum ersten Mal im Mai in DeutschWeißkirch und besprach dort mit Fernolend auch die Schwierigkeiten, die der MihaiEminescu-Trust seit zehn Jahren bei der Revitalisierung sächsischer Dörfer zu bewältigen hat. Deutsch-Weißkirch und [..]