SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 6

    [..] ,,wie zu Hause in Siebenbürgen" erleben wollen. Julius Henning Christmette in Siebenbürgen / CD dient als Weihnachtsgeschenk und zum Erhalt der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim Der große Erfolg an Weihnachten mit der CD ,,Was tönt so wundersamer Klang", die einen am . Dezember in Schäßburg abgehaltenen Weihnachts-Heiligabendgottesdienst in seinem ganzen Umfang beinhaltet, hat uns bewogen eine Zweitauflage dieser CD herauszugeben und diese für Weihnachten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12

    [..] gewöhnt. Auch wenn Sie nicht gern über ,,ungelegte Eier" reden: Welche Projekte planen Sie für die nächste Zeit? Was ist z. B. aus dem Buch ,,Der tapfere Felix" geworden, von dem Sie im vergangenen Jahr (Siebenbürgische Zeitung vom . April , Seite ) erzählt haben? Da hat sich bis jetzt leider gar nichts getan. Der Vertrag ist längst unterschrieben, aber der Verlag hat es nicht eilig. Ich habe nachgesehen, was ich da eigentlich unterschrieben habe: Der Verlag hat vier J [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] as Programm führten Peter Rieser und Wolfgang Espana-Staiber. Hans Emrich Dirigentenwechsel bei der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg Hans Welther, langjähriger Dirigent, Arrangeur und Komponist der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, gab den Dirigentenstab an seinen Stellvertreter Michael Bielz ab. Unter der Stabführung von Hans Welther entwickelte sich die Nürnberger Blaskapelle zu einer nicht nur im Umkreis sehr bekannten Kapelle, die für Genauigkeit und Qualität bei d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19

    [..] steuropa ist, sondern vor allem ein Land mit einer tief verwurzelten Kultur und einer Gesellschaft, die verschiedene Traditionen beispielhaft vereint, was man von einer europaweiten Gesellschaft erst erhofft", stand in einer Rezension der Siebenbürgischen Zeitung vom . August . In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Abend ein. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, Eintritt: Euro. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ines Wenzel, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] r als Bußder kamen am . September zusammen und freuten sich auf dieses Treffen, denn es war vieles angesagt. Die Veranstaltung begann wie immer mit einem Gottesdienst, wonach sich die Landsleute in der Gaststätte ,,Neuwirt" einfanden. Über das Heimattreffen in Bußd wurde ein Film gezeigt, Bilder konnte man auf einem Aushang sehen. Das lustige Theaterstück ,,Kurtsch uch gaut" wurde von der siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppe Biberach aufgeführt. Dem neuen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] " So habe sich die HOG im letzten Jahr an den Vorbereitungen eines ARD-Filmes über Peter Maffay beteiligt und ein Familienbuch von dessen Brenndorfer Vorfahren erstellt. Ein weiterer Höhepunkt des Kulturlebens war die Teilnahme mit einer eigenen Trachtengruppe bei den Heimattagen und in Dinkelsbühl. Seit kurzem verfügt Brenndorf über eine für Siebenbürgen einmalige geschichtliche Dokumentation: Jahre evangelische Kirchengeschichte von - auf CD-ROM. Otto [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 25

    [..] eid. Trägst hart, was Gott gesendet, wenn ein Mutterauge bricht. Denk, dass alles stirbt und endet, nur die Mutterliebe nicht. Ein Jahr ohne dich, meine liebste Mamma Anna Rampelt geborene Schiller geboren am . . gestorben am . . In grundtiefer Traurigkeit und Schmerz, in Liebe: Dein Sohn Willi sowie deine Enkel und Urenkel Fern der Heimat musst' ich sterben, Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. die ich immer sehr geliebt. Ein Mensch, der uns lieb war [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 2

    [..] um seine ,,politischen Kenntnisse zu festigen, sondern auch mit dem Ziel, im Jahre für das Bürgermeisteramt zu kandidieren", wie er nach seiner Wahl als Bürgermeister in einem Interview mit dieser Zeitung erklärte. folgte der Masterabschluss in Politischen Wissenschaften. Von bis wirkte Thellmann als stellvertretender Vorsitzender des Mediascher Zentrumsforums, von bis war er Kreisrat seitens des Forums, wurde er als Vertreter des Forums als [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 5

    [..] den. Immer noch nehmen einige an dieser Aktion teil. Aktive Unterstützung gewährt seit auch der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Nach zehn Jahren beträgt die Summe aller Zuwendungen . , die bis Ende Erträge von . erzielten. An den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat wurden . für die Personalkosten des Siebenbürgen-Instituts überwiesen. Auch wenn diese Zahlen auf den ersten Blick beeindrucken, können wir noch nicht zufrieden [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9

    [..] itel der europäischen Geschichte ein Gesicht ­ und bereiten somit den hoffentlich fruchtbaren Boden für eine intensive Reflexion. Doris Roth Winfrid Halder, Michael Serrer (Hg.), ,,Der weite Weg gen Westen. Geflohen ­ vertrieben ­ angekommen an Rhein und Ruhr", Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Andrea Schwarz, ,,Wenn die Orte ausgehen, bleibt die Sehnsucht nach Heimat. Fragmente einer geerbten Geschichte", Verlag Herd [..]