SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 28
[..] nalpark Gesäuse und den Ort Admont, wo wir die Sehenswürdigkeiten bewunderten. Wieder im Hotel stärkten wir uns mit leckerem Kuchen und Mehlspeisen und genossen die Ruhe im Hallenbad, der Sauna oder dem Duftbrunnen. Abends wurde in lockerer Runde der Reisebericht gelesen. Das ,,Krawattenmädchen" drehte so manche Runde, alle wurden beschenkt und mit Süßem verwöhnt. Als Dank bekam es Applaus. Am Sonntagmorgen ging unsere Reise weiter nach Salzburg eine der schönsten Städ [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 32
[..] am Ende fehlte mir die Kraft. Weinet nicht, ich bin zur Ruh' gebracht. In stillem Gedenken zum . Todestag unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Irene Reisenauer geborene Marx geboren am . . gestorben am . . in Talmesch in Hermannstadt Mathias Marx mit Frau Irmgard und Töchter mit Familie Hilda Denghel, geborene Marx, und Söhne mit Familie Erna Englisch, geborene Marx Wir sind nur zu Gast auf Erden und wandern ohne Ruh' mit mancherlei Beschwerden der e [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 33
[..] , Bietigheim-Bissingen Immer, wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten Dich umfangen, so, als wärst Du nie gegangen. Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung. Zum . Jahresgedenken Johann Menning gestorben am . Juni In Liebe: Deine Ehefrau Anni, Deine Kinder mit Familie Wir wollen dankbar sein dafür, dass wir sie gehabt haben. Denn wer heimkehrt zu Gott, der ist uns nur vorausgegangen. In stiller Trauer nahmen [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 34
[..] en. (Psalm ,) Durch einen tragischen Unfall wurde mein geliebter Mann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater plötzlich aus unserer Mitte gerissen. Johann Andreas Schneider * am . November am . Mai in Meschen in Würzburg Anna Schneider Friedrich und Ilse Mantsch Dr. Johann und Dr. Ariane Schneider mit Paridam und Linus Friedrich und Karina Mantsch mit Christopher Wiebke und Holger Schmitt Herzlichsten Dank allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nac [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 2
[..] Rumänien, läuft das Förderprogramm unbefristet weiter. Jährlich stehen dafür Euro zur Verfügung. In Fällen von Notreparaturen, die weniger als Euro kosten, wird sofort gehandelt. So wurden in den letzten Jahren Ausbesserungen u. a. in Streitfort, Felmern, Kleinschenk und Großschenk durchgeführt. wurden rund Euro für die Restaurierung der Dachwerke der unter UNESCODenkmalschutz stehenden Kirchenburg in Wurmloch zur Verfügung gestellt. Heuer sollen hier [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3
[..] wahl von sieben Chor- und elf Sololiedern nach Themenbereichen wie Alltagsleben, Liebesfreud- und Liebesleid usw. getroffen. Die Siebenbürgische Kantorei hat unter ihrer ständigen Leiterin Ilse Maria Reich die Chorlieder erarbeitet. Beim Dinkelsbühler Auftritt übernimmt Ilse Maria Reich die Klavierbegleitung des Chors und der beiden Solisten: Johanna Böhme, Sopran, und Christoph Reich, Bariton und Urenkel von Georg Meyndt. Zum besseren Verständnis liegt für die Mundartunkundi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 6
[..] Publikationen an verschiedenen Standorten aufgegriffen werden kann. Um die Vertreter der vielseitigen Initiativen an einen Tisch zu bringen, schlägt Studienleiter Gustav Binder für eine Tagung in der Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vor. Johannes Weigel, der zum außerordentlichen Mitglied der HOG-Regionalgruppe Burzenland gewählt wurde, regte in Neuhaus an, im Jubiläumsjahr auch darüber zu sprechen, was aus den Siebenbürger Sachsen von hüben u [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 8
[..] er Historiker am . März als Assistent der Geschäftsführung, am . Mai wechselte er auf die Stelle des wissenschaftlichen Leiters des Siebenbürgen-Instituts. Damit verbunden war auch die Geschäftsführung des Landeskundevereins und des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates. Von bis nahm Volkmer den Lehrauftrag des Siebenbürgen-Instituts am Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität Heidelberg wahr. Von Oktober bis April war Volkmer für [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 9
[..] istritz, Schäßburg und Mediasch übernommen und in zeitbedingten Abwandlungen an den Oberklassen der Höheren Schulen bis praktiziert wurde und die Schule zu einer Schule der Gemeinschaftsverantwortung machte. Der Coetus Seminarii beim Hermannstädter Maifest , dem letzten Fest dieser Art. Der Coetus Honteri beim Aufmarsch zum rumänischen Nationalfeiertag am . Mai . Beim Festzug des Heimattages in Dinkelsbühl wurde erstmals an die Existenz des Coetus in Siebe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10
[..] n liebevoll und detailgetreu dokumentiert und mit dem Geschehen verflochten. Schöner war es in Baaßen und Mediasch, aber auch das Burgenland hat seinen Reiz, so dass das zweite Buch von Christine Franck, der ehemaligen Erdkunde- und Biologielehrerin und Direktorin der Baaßner Schule, allemal eine Lesestunde wert ist. dr Christine Franck, ,,Mit den Schmetterlingen im Wind", Verlag Kastner, Wolnzach, , Seiten, , Euro, ISBN ----. ,,Mit den Schmetterlingen [..]









