SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] na, geb. . . , aus Bistritz nach Heilbronn. Zimmermann Agnetha, geb. . . , aus Stolzenburg nach Ulm/Donau. . Nach Bayern Graf Sofia, geb. . . , und Graf Sofia, geb. . . , aus Groß-Scheuern nach Großmehring, . . Krech Susanna, geb. . . , und Krech Hannelore, geb. . . , aus Kronstadt nach Türkheim'Wertach, Schießanger . Jakobi Katharina, geb. . . , aus Neustadt nach Ranhartsberg . Gemeinde Sfeinhöring. Rose [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 10

    [..] sistent von Prof. Schneiderhahn und leitet die Meisterklasse während des Professors oft langer Abwesenheit. ist er Preisträger beim ,,Internationalen Musikwettbewerb" in München. Neben seiner Tätigkeit in der Meisterklasse Prof. Schneiderhahns in Luzern tritt Gerhart Hetzel seit in verschiedenen Ländern als Solist und I. Gastkonzertmeister vor die Öffentlichkeit. Aus den vielen sich begeistert äußernden Pressestimmen sei nur kurz einiges zitiert: ,,Der Kurier", Berl [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 6

    [..] r Bayerische Bauernverband, München , , mit allen im Land befindlichen Ortsstellen. . Die Landmannschaft der Siebenbürgef Sachsen in Deutschland e. V. München , /, einschließlich der im Land befindlichen Kreis- und Ortsstellen, seit dem . . .. . Der Bund der Vertriebenen in Bayern e. V. (BDV), München, , seit dem . . , mit allen im Land befindlichen Kreis- und Ortsstellen, . Der Gesamtverband der Sowj [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] . . , aus Großau nach München-Pastag, . Klusch Martha, geb. . . , und Klusch Edeltraud, geb. . . , aus Brenndorf nach Augsburg. Predigerberg b. Lieblich Helene, geb. . . , aus Rosenau nach Rimsting, Siebenbürger-Heim. Müller Friedrich Traugott, geb. . . , und Müller Helene Anna, geb. . . , aus" Hermannstadt nach München , /. Rheindt Katharina, geb. . . , und Rheindt Viktorine, geb. . [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] e Richtfunktechnik, leistete er wertvolle Beiträge. Die von ihm entwickelte Technik zur Übertragung digitaler Informationen über stark gestörte Telefonleitungen fand im Inund Ausland besondere Beachtung. Durch viele Vorträge und wissenschaftliche Veröffentlichungen ist sein Name in Fachkreisen weithin bekanntgeworden. Beratend wirkte Dr. Marko an den internationalen Tagungen des Comite Consultatif International Telegraphique et Telephonique mit. Seit nahm er auch Lehrauf [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] fürchtiger Landmann wirkte er auch für Kirche und Schule beispielgebend. In seinem hohen Alter verlor Georg Müller durch die Flucht aus seiner geliebten Heimat sein Lebenswerk, fand liebevolle Aufnahme bei seinem Schwiegersohn und der einzigen Tochter Käthe Stürzer in Kufstein (Tirol), von wo er am . März in das Siebenbürger Heim in Rimstang übersiedelte. Wer Georg Müller und seinen stattlichen -Hof in Sächsisch-Sanktgeorgen gekannt hat, wird beim Vernehmen der Nachric [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 1

    [..] tändig weiterentwickelt. Ich erinnere an die Verordnung über die Tuberkulosehilfe im Jahre , das Körperbehindertengesetz im Jahre und das Gesetz über die Tuberkulosehilfe im Jahre . Ihre Bestimmungen brachten teilweise wesentliche Neuerungen. So wurde vor allem festgelegt, unter welchen Voraussetzungen eine Leistung im Hinblick auf die Einkommensund Vermögenslage des Hilfesuchenden möglich war... Über diese gesetzlichen Regelungen hinaus bahnten sich Entwicklunge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] durch entsprechende Haushaltsmaßnahmen sicherzustellen. Danach, wird kein Antrag aus Mangel an Landesförderungsmitteln abgelehnt oder auch nur zurückgestellt werden müssen. waren nahezu doppelt soviel Landesmittel bereitzustellen wie in den Vorjahren, d.h. wurden Millionen DM, , Millionen DM, Millionen DM, , Millionen DM von Seiten des Landes bewilligt. Die vorliegenden oder bereits angekündigten Anträge auf Förderung lassen erkennen, da [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] onstadt nach Weilheim, ; Helwig Karl. geb. . . . und Hehvig Katharina, geb. . . , aus Birthälm nach Labach , Kreis Rosenheivn; Jekel Horst, geb. . . , Jekel Johanna, geb . . Jekel Ursula, geb. . . , Jekel Horst, geb. . ., Jekel Sigrid, geb. . ., und Jekel Ingrid, geb. . . . aus Kronstadt nach München, ; Kloos Mathias, geb. . . , Kloos Maria, geb . , Kloos Anneliese, geb. . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 8

    [..] was er und ist: Maßstab für Qualität und Leistung! VW-Produktion VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW-Export Qr VW VW VW V *' e· . <» [..]