SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] er Sachsen inÖsterreich Härtebeihilfen nach dem Kriegsfolgengesetz (AKG) vom . November (Deutsches Bundesgesetzbl. Teil I Nr. v. . November ) In der achten Folge unserer Zeitung vom . August brachten wir angleicherstelle das Muster für eine gegen Ablehnungsbescheide des Ausgleichsämts Köln einzureichende Beschwerde. Es wird empfohlen, die Begründung zu der Beschwerde wie folgt zu ergänzen: ,,Nach Nr. Abs. der AKG - DB vom .. (Mitteilungsblatt [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] Abend verlief für alle in sehr guter Stimmung und erst in den frühen Morgenstunden fand man den Weg heim. Für den Festausschuß zeichneten die Herren Mischi Mathes, Ernst Raupenstrauch und Georg Klein. Nachbarschaft Wels Weihnachtsfeier Am . Dezember , Uhr, fanden sich die Siebenbürger Sachsen aus Wels und Umgebung im Großgasthof Ploberger, Wels, Kaiser-Josef-Platz zur Weihnachtsfeier ein. Der große und kleine Saal des Gasthofes konnte die sehr zahlreich erschienenen [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] Europas Hab und Gut und ihr Heimatland verlassen. Jeder Verängstigung auf Grund von Heimatlosigkeit gibt. Nationen innerhalb der ,,Vereinten Nationen" beteiligen sich an der Durchführung des WeltflüchtlingsJahres, das vom . Juni bis zum . Mai läuft. Es sollen die oben geschilderten Tatsachen der Weltöffentlichkeit durch Presse, Rundfunk, Fernsehen vor Augen gestellt werden, es soll aber auch aufgerufen werden zu einer praktischen Hilfe. Die Bundesrepublik Deu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] geb. Henning Oberstudienrat Emil Schneider und Frau Gerda, geb. Fritsch Heinke Fritsch Jürgen. Hannelore, Elke Schneider Hans-Werner Heinz und Frau Erika, geb. Schneider Die Beerdigung fand in Schweinfurt, am . Januar , Uhr, statt. Am . Dezember verschied nach langer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwager Herr Michael Foisel geb. am . . in Bistritz. Die Beerdigung fand am . Januar in Setterich statt. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 1

    [..] en und lag im Monatsdurchschnitt um Personen unter dem des Vorjahres. Die Unterbringungssituation hat dadurch eine wesentliche Entlastung erfahren, daß es der Landesregierung erstmalig im Jahre gelungen ist, mehr Wohnungen fertigzustellen, als zur Unterbringung der in diesem Jahre neu dem Land zugewiesenen Aussiedler und Flüchtlinge erforderlich ist. Die Zahl der nicht endgültig Untergebrachten konnte daher im Laufe des Jahres wesentlich gesenkt werden. Die Zukunf t [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] -Platz , statt. Das Lokal ist über Linie und von der Haltestelle Tierärztliche Hochschule aus in wenigen Minuten erreichbar. Für Musik und eine gute preisgünstige Küche ist gesorgt. Gäste sind gerne gesehen. Der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen Verloren Beim Heimattreffen des KreisVerbandes München am . Dezember in der Gaststätte ,,Salvatorkeller" ist eine rote Strickjacke verloren worden. Der ehrliche Finder wird gebeten, F r l . Anna Markus, München-Kar [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] te Sachverständige der Flüchtlingsbetreuung Die Evangelischen Hilfskomitees und die Landesgeschäftsstelle für kirchliche Vertriebenenarbeit in Bayern veranstalteten vom . November bis . Dezember in der Evangelischen Akademie in Tutzing/Obb. eine Tagung, an der rund Wissenschaftler und Männer und Frauen aus der Betreuungsarbeit für die Heimatvertriebenen teilnahmen. Die Tagung galt einer weiteren Klärung der mit dem Recht auf Heimat und auf Selbstbestimmung verbunde [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] r den Weihnachtsbaum locken. Dieses Weihnachtsfest ist ein Beweis für die große Kraft des Heimatgefühls der Siebenbürger Sachsen. Mögen sie auch noch so sehr im zermürbenden Alltagsleben ,,zu Man könnte nun Jedes" der gefeierten Feste einzeln beschreiben; aber das ist gar nicht notwendig, denn der Geist war überall der gleiche. Deshalb sei --- gleichsam stellvertretend für alle -- nur die Weihnachtsfeier der Siebenbürger aus den Kreisen Wuppertal, Solingen, Remscheid und [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] o n i s t e n Der Sinn und Zweck der von der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum veranstalteten Konzerte ist, in absehbarer Zeit dahin zu kommen, ausschließlich Komponisten aus unserem Wirkungsbereich unserem Publikum vorzustellen. Wir ersuchen daher alle Komponisten, mit uns Verbindung aufzunehmen. ,,Wiener Südost-Jahrbuch " Auf Ersuchen der Herausgeber stellen wir richtig, daß das Seiten starke, inhaltlich ausgezei [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] ken und die Sachen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehörigen unseres Landsmannes Wilhelm H e r b e r t , Frau Maria Herbert und die Kinder Otto, Gerda und Ilse, aus Agnetheln in Eferding eingetroffen. Wir wünschen ihnen viel Glück in der neuen Heimat. Die . Nachbarschaft in Oberösterreich In Gmunden [..]