SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] nd mit Hilfe der Baugenossenschaft ,,Neusiedler" ausgeführte ,,Parksiedlung", der auf dem Fuße die schöne, am Ufer der kristallklaren reißenden Ager liegende ,,Agersiedlung" folgte. In ihnen zählte man i. J. siebenbürgische Häuser mit Seelen. In O b e r n d o r f bei Schwanenstadt entstanden Häuser (mit Seelen) und in R ü s t d o r f Häuser (mit Seelen). Der Großteil der Siedler stammt aus B i s t r i t z , S ä c h s i s c h - R e g e n , N i e d e r [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] wig Roth'' *. V., München , Himr melreichs+raße , anzufordern. Am . . wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung im Saale Werden abgehalten. Der . Vorsitzende Johann Graffi begrüßte die sehr zahlreich erschienenen Mitglieder und verlas seinen Rechenschaftsbericht. Eine Fülle von Aufgaben wurden im -abgelaufenen Geschäftsjahr bewältigt. Wenn man bedenkt, daß all diese Aufgaben und Arbeiten hauptsächlich von einigen wenigen AusechuÖHÜtgliedern durchgeführt wu [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] timmung zu halten und sie das garstige Unwetter, das draußen tobte, vergessen zu lassen. Hochbefriedigt vom verbrachten Tag, fuhren die kleinen Gäste mit ihren Begleitpersonen nach Salzburg zurück, nachdem Kurator Medicus seine Dankworte an die Sachsenheimer ausgesprochen hatte und das gemeinsame Schlußlied ,,Kein schöner Land" verklungen war. Taufen im zweiten Halbjahr . .: Stefan der Familie Stefan und Maria Huber, geb. Karst, aus Botsch . .: Jutta der Familie Fra [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] und das schwere Opfer seiner beiden Söhne gegolten haben. Seine geistige Frische und körperliche Gesundheit lassen uns hoffen, daß er uns noch lange erhalten bleibt! In der Urkunde, mit der Pfarrer Dr. Arz im November die Ehrenmitgliedschaft der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verliehen wurde, heißt es: ,,Sie ehrt damit den Lehrer, Geistlichen und Volksmann, der an jeder Stätte seines Wirkens der deutschen Sache mit Hingabe diente. Sie ehrt den un [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] on jetzt daß ich damit nichts zu tun habe. Pfarrer Zoltän Czegledj Kreisgruppe: Mannhelm-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Heinz Schumi: Winterlandschaft (Ölgemälde ). Eine Reihe von Aquarellen und ßrapbJh ken des Künstlers werden zu Pfingsten in Dinkelsbühl ausgestellt -." Zum LAG Erleichterungen bei der Auszahlung der Hauptentschädigung Wir machen Sie jetzt schon auf das zur Tra* dition gewordene Waldfest unseres Kreisver. bandes aufmerksam. Es findet am . Jul [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4

    [..] seine Mitglieder für den . Mai zur Hauptversammlung eingeladen. Nach einer letzten Vorstandssitzung vor der Hauptversammlung konnte der . Vorsitzende Dr. Georg Gunesch die wirklich sehr zahlreich erschienenen Landsleute begrüßen. Der anschließende Rechenschaftsbericht wurde einstimmig gutgeheißen und angenommen. Es folgte der sammensein hat der Ostdeutsche Kulturrat im Laufe eines Jahres sich einen Personenkreis geschaffen, der -- wie Dr. A d o l p h l i m Anschluß an [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] ), wurde die A n t r a g s f r i s t bis . . verlängert. Sie k ö n n e n bis zu diesem Termin einen Antrag stellen, m ü s s e n aber die Fristversäumnis begründen (nachdem für diesen Personenkreis die Antragsfrist am . . abgelaufen war). Aus der Begründung muß einwandfrei hervorgehen, daß die rechtzeitige Stellung des Antrages nachweisbar ohne Verschulden des Betreffenden unterblieben Ist. Die Antragstellung hat bei den für das jeweilige Bundesland zuständig [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] ücksichtigt. Tritt der Tod des Berechtigten oder Berufsunfähigkeit vor dem . Lebensjahr ein, wird auch die bis dahin fehlende Zeit als Z u r e c h n u n g s z e i t rentenrechtlich bewertet. . Das neue Rentenrecht findet mit W i r k u n g vom . , Anwendung und zwar sowohl auf die vor diesem Zeitpunkt bewilligten Renten wie auch auf alle nach diesem Zeitpunkt begründeten Rentenansprüche. Die Neuberechnung bzw. Umstellung der schon bewilligten Renten geschieht für Ver· [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] at über die Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Neben vielen Veranstaltungen, wie St.-L.-Roth-Feier. Musikabend der Wolfsburger Blaskapelle, Weihnachtsfeier usw., hob er besonders auch die Arbeit des Frauenkreises unter Leitung von Frau Kaeker hervor. Die" Handarbeiten für den Bazar im Dezember waren ein Erfolg, und ein Beweis für die gute Arbeit in dieser Gruppe. Der Vorsitzende bat alle Landsleute mitzuarbeiten. Nur wenn jeder sich dessen bewußt ist, daß die Arbeit in unse [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7

    [..] ten. So sind kleine Reparaturen in Haushalten nicht mehr gefragt Handwerksbetriebe, die vollauf bei Neubauten beschäftigt sind, Frauenarbeit -- Frauenleistung Tätigkeitsbericht der Frauengruppe Hamburg Für das Arbeitsjahr / ist in erster Reihe der stets gute Besuch der monatlichen Frauenabende in der zu erwähnen. Hier fand in gepflegtem Rahmen nicht nur ein reger Meinungsaustausch statt, sondern es wurden auch gemeinsame Arbeiten besprochen und durchgef [..]