SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 23

    [..] chen Dank. Das Glück, das wir durch den Menschen erfahren durften, den wir liebten, macht den wahren Reichtum unseres Lebens aus. Wir haben Abschied genommen von meiner geliebten Ehefrau, Mutter, Tochter, Oma und Schwester Gerda Kaiser geb. Brandschott * . Juli . August in Honigberg in Stuttgart Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und der Freundschaft durften wir erfahren. Dafür sagen wir [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] mt als Bundesbeauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, das er seit Januar innehat. Sein Werdegang qualifizierte ihn bestens für dieses Amt. Geboren am . April in Forchheim/Oberfranken als Sohn oberschlesischer Eltern, wirkt er von bis als Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen und ist CSU-Bundestagsabgeordneter seit . Im Bundestag war er Vorsitzender der Gruppe Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderhe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11

    [..] he Geist" (Experimentul i spiritul matematic), aus dem Rumänischen übersetzt von Prof. Dr. Rainer Schubert, erschienen im Verlag new academic press, Wien, , präsentiert. Damit sind gemäß Blagas Testament aus dem Jahr die ,,Trilogie der Erkenntnis" und die beiden thematisch dazugehörenden Schriften ,,Über das philosophische Bewusstsein" und die eben genannte Schrift ,,Das Experiment und der mathematische Geist" ins Deutsche übersetzt, was der Bekanntmachung von Blagas [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] en Klausenburger Studenten jener Jahre bis zur Verhaftung ihrer Dirigenten im Jahr während der aufregenden Zeit der Revolution im Nachbarland Ungarn. Nach dem Staatsexamen war Hansgeorg v. Killyen ab Herbst Lehrer für Biologie und Geografie in der Burzenländer Großgemeinde Tartlau. heiratete er die Mediascher Ärztin Ingeborg, geb. Schuster. Fünf Jahre später wurde er Schulrat der regionalen Schulbehörde in Kronstadt und Dozent, zuständig für Lehrerfortbildung a [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12

    [..] Nähe von Ried im Innkreis, wo die jüngere Schwester Anneliese mit nur Jahren verstarb. Fritz erlernte zunächst das Schlosserhandwerk und arbeitete sich zum Fuhrparkleiter einer großen Baustofffirma hoch, wo er bis zur Pensionierung tätig war. Höhepunkte seines Lebens waren die Hochzeit mit seiner Grete , die Geburt seiner Söhne und und vor allem die Übersiedlung in das von ihm eigenhändig erbaute Eigenheim in Leonding. Trotz Arbeit, Familie und Freunden [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 16

    [..] l" weit und breit, wie viele sagen, backen kann. ,,Ehre, wem Ehre gebührt". Diese Geburtstagfeier wird sicher in Erinnerung bleiben. Erna Szilagyi, geborene Gagesch, wurde am . Juli als jüngstes Kind von fünf Geschwistern in Wolkendorf im Burzenland geboren. heiratete sie Wilhelm. wurde Artur geboren. Im Rahmen der Familienzusammenführung wanderte die junge Familie im November nach Augsburg aus und wurde schon im Februar Mitglied der Landsmannschaft [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ht zu jammern. Über einen Tisch gebeugt, sah ich den Wärter mit einem dicken Gummischlauch. Meine Überlegung war dann, wenn ich nicht schreien und jammern würde, sollte er dann noch fester, stärker zuschlagen? Ich habe geschrien und laut gejammert. Karl Denndorfer (S. -) Eines Tages im Dezember , waren vom Korridor her, ungewöhnliche Geräusche in der Zelle zu vernehmen. Ein Schmied hatte auf dem steinernen Fußboden einen tragbaren Amboss installiert. Einzeln wurden nu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 15

    [..] doch nicht arbeiten, und so wurde er zunächst Motorenwickler und später qualifizierte er sich zum Elektromeister. Als Jugendlicher war er Mitglied im ,,Ensemble für Lieder und Tänze" in Kronstadt und lernte dort seine zukünftige Frau kennen. heirateten Hermine und Otto Schatz, ein Jahr darauf kam Tochter Christel und Sohn Horst zur Welt. beantragte die Familie die Ausreise, zehn Jahre später konnte sie auswandern. Die Familie bekam bald eine Wohnung in Tra [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7

    [..] g Jahren neue Freunde gewinnen können? Der wichtigste Freund der Zeit - war der nach fast vierzig Jahren gewaltsamer Unterbrechung wiederentdeckte israelisch-deutsche Lyriker und Bildhauer Manfred Winkler. Der Bukowiner lebte seit ­ dem Jahr, in dem ich in Rumänien zum dritten Mal von den Kommunisten ins Gefängnis ,,gesteckt" wurde ­ in Israel, wo er sich einen Namen als Künstler machte. Über unsere Freundschaft gibt es zwei Bücher, und . Die Freundschaf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7

    [..] hule verwiesen wurde. bis stand er mit dem bewaffneten antikommunistischen Widerstand in Verbindung. aus dem Sammellager der zur Deportation in die Sowjetunion anstehenden Deutschen ausgebrochen, versuchte er vergeblich die Flucht aus Rumänien. Insgesamt dreimal landete er im Gefängnis: , , schließlich wurde er im Kronstädter Schriftstellerprozess zu Jahren Haft mit Zwangsarbeit verurteilt. Das Motiv der Anklage war sein zunächst preis [..]