SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 9
[..] die aus eigener Erfahrung die Grenzen und Möglichkeiten der Inszenierungspraxis und den Erwartungshorizont des Publikums kannten. Die seit in Temeswar erscheinende Zeitschrift Banater Schrifttum wird in Neue Literatur umgetauft und verlegt ihren Sitz nach Bukarest. Nuanciertere, aber durchaus herkömmliche Darstellungsformen setzen sich in der Lyrik durch, In der Epik rücken historische Stoffe in den Vordergrund. Monumentale Romane der Vergangenheitsbefragung st [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 11
[..] rin an der Honterusschule und Angehörige der Erlebnisgeneration muß ich anerkennend feststellen, daß es von Killyen gelungen ist, den sachlichen Ton vom Anfang bis zu Ende dieses überaus schwierigen Kapitels zu halten. Während für die Jahre bis noch die Aufzeichnungen von Professor Eugen Weiß und Direktor Otto Liebhart (umfangreiche Zitate) zur Verfügung standen, sind die letzten Jahre nur fragmentarisch belegt. Um so willkommener der Beitrag ,,Erinnerungen an das deu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 5
[..] nkopierter Härte zu weicher, lyrischer Sentimentalität und wieder zurück meisterte er souverän. Zuvor war der Dialog zwischen ihm und dem Orchester ergiebig und stimmig gewesen. Der Klangkörper und sein relativ junger Leiter Romeo Rämbu (Jahrgang ), von seiner Ausbildung her eigentlich Oboist, der ein zusätzliches Dirigentenstudium an der Akademie ,,Ottorino Respighi" in Rom absolviert hat, machten während des gesamten Abends ihre ausgesprochene Neigung zu romantischem Mu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 18
[..] en. Nach Beendigung des Studiums und der abgelegten theologischen Prüfungen wurde Michael Seiverth der Gemeinde Taterloch mit dem Lehrpfarrer in Seiden zugeteilt (), wo er später auch zum Pfarramtsverweser eingesetzt wurde. Bereits am . März wurde er in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche zum Pfarrer ordiniert. Nach der Eheschließung mit Johanna, geb. Maurer, folgte das junge Pfarrerehepaar dem Ruf der Gemeinde Henndorf ins Harbachtal. Ihnen wurden in dieser ,,Henn· [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 8
[..] iedene Haftanstalten gebracht (u.a. zur Zwangsarbeit an den berüchtigten Donau-Schwarzmeer-Kanal). Der Bach-Chor überlebte jedoch. Um die Tätigkeit der Singgemeinschaft überhaupt fortsetzen zu können, beschloß Dressler , den Chor aus der kirchlichen Bindung herauszunehmen. Eine Zeitlang fand der Bach-Chor im städtischen Kulturhaus einen neuen Träger, bis sich die Möglichkeit ergab, ihn als Oratorienchor der inzwischen staatlichen Philharmonie einzugliedern. Wenn es a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 18
[..] iele Menschen ihr im Leben und Tode Freundschaft schenkten. Wir danken allen herzlich für Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden und für das letzte Geleit. Sigrid Kerenkewitz geborene Elges geboren am . . gestorben am . . Schieiden, im September Martin Kerenkewitz mit Kindern Mutter Sara Walesch und Angehörige Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 5
[..] seien, gebe es noch immer Autoren, darunter einen Mainzer Publizisten und einen Jassyer Germanisten (gemeint sind Dieter Kessler bzw. Andrei HoisieCorbea), die Fertigurteile und damit den ,,voreingenommenen Meinungsstand der rumänischen Securitate aus dem Prozeßjahr " verbreiten, ohne den ,,Klingsor" gelesen zu haben, stellte Schuller Anger kritisch fest. Darüber hinaus sei die Frage nach der Rolle zu stellen, die Zillich ,,tatsächlich in der Literaturpolitik und im Liter [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 5
[..] nicht mehr nachgewirkt. DerKläger..., der von - die Volksschule besucht hatte, hat nach seinem Vorbringen nach Beendigung der Zwangsarbeit in den Jahren bis eine Lehre gemacht, von bis eine Handelsschule besucht und war sodann Lagerleiter. Die Klägerin..., die zuvor eine Handelsschule besucht hatte, war nach Beendigung derZwangsarbeit Buchhalterin. Deshalb ist auch nichts dafür ersichtlich, daß die Kläger beruflich benachteiligt worden sind. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6
[..] der komplizierten Beziehung zur schönen Sigrid Renata", heißt es in der Ankündigung. Es ist zwar nicht der erste literarische Versuch Schlattners, wohl aber sein umfangreichster nach einer Pause von mindestens Jahren. Nach seiner Verhaftung und seiner Entlassung aus den Gefängnissen des nationalkommunistischen Rumäniens hatte der Autor unterschiedliche Berufe ausgeübt; nahm er das Studium der evangelischen Theologie auf, seit ist er Pfarrer in Rothbergb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7
[..] ang beste Arbeit (Band der rowohlt monographien, ) geschrieben, zudem habe er sich mit Husserls Phänomenologie befaßt. Schon in seiner Habilitationsschrift ,,Kants Begründung der Ästethik und ihre Bedeutung für die Philosophie der Kunst" (Köln ) habe sich Biemel mit der Philosophie der Kunst auseinandergesetzt, es folgten Beiträge über die Bildende Kunst (Picasso, Pop-Art, Friedrich von Bömches), Musik (Bernd Alois Zimmermann) und Literatur (Thomas Mann, Gustave F [..]









